Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 14 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Laura Knight-Jadczyk, Barcelona Conference, October 15th 2011 - Part 1
Video: Laura Knight-Jadczyk, Barcelona Conference, October 15th 2011 - Part 1

Inhalt

Die Forscher wissen nicht genau, warum manche Menschen Migräne bekommen. Gene, Veränderungen im Gehirn oder Veränderungen im Gehalt an Hirnchemikalien könnten beteiligt sein.

Es ist jedoch klar, dass bestimmte Dinge Migräneattacken auslösen. Spezifische Lebensmittel, hormonelle Veränderungen und Stress gehören zu den am häufigsten genannten Migräneauslösern. Das Wetter kann auch ein Faktor sein.

Die Wetterverbindung

Laut einer 2015 in Taiwan durchgeführten Analyse gibt bis zur Hälfte der Menschen mit Migräne an, dass Wetteränderungen Kopfschmerzen verursachen. Stürme, extreme Temperaturen und Änderungen des Luftdrucks können zu diesen Kopfschmerzen beitragen, indem sie den Serotoninspiegel und andere Hirnchemikalien verändern.

Die Forschung zum Zusammenhang zwischen Migräne und Wetterveränderungen ist uneinheitlich, auch weil es schwierig war, sie zu untersuchen. Menschen reagieren unterschiedlich auf Wetteränderungen, daher ist es für Forscher schwierig, eine Ursache einzugrenzen.


Nicht jeder reagiert auf Wetteränderungen gleich. Hitze löst bei manchen Menschen Kopfschmerzen aus, während andere bei sinkender Temperatur eine Migräne bekommen. Bestimmte Menschen reagieren empfindlicher als andere auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.

In einigen Fällen kommen viele verschiedene Faktoren zusammen, um einen Migräneanfall auszulösen. Beispielsweise können Sie an feuchten Tagen Kopfschmerzen bekommen, aber nur, wenn Sie auch gestresst oder hungrig sind.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Migräne, der jedoch nicht immer konsistent ist. Im Allgemeinen scheinen höhere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit Migränekopfschmerzen auszulösen. Plötzliche Änderungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit - nach oben oder unten - können ebenfalls ein Faktor sein.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 im International Journal of Biometeorology ergab eine Zunahme der Besuche in der Notaufnahme wegen Migräne an warmen und feuchten Tagen und einen Rückgang an kalten, trockenen Tagen. Eine andere Studie zeigte einen Anstieg der Notaufnahmen an heißen, trockenen Tagen.


Ein möglicher Grund für die Zunahme der Kopfschmerzen bei heißem Wetter könnte die Dehydration sein, die ein anerkannter Migräneauslöser ist.

Wie Sie auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit reagieren, hängt möglicherweise davon ab, wie empfindlich Sie auf diese Faktoren reagieren. In einer Studie hatten Menschen, die temperaturempfindlich waren, im Winter mehr Kopfschmerzen, während diejenigen, die nicht temperaturempfindlich waren, im Sommer mehr Kopfschmerzen hatten.

Sonnenlicht

Manchmal kann Sonnenlicht einen Migräneanfall verursachen. Dies ist sinnvoll, wenn man bedenkt, dass helles Licht ein häufiger Auslöser ist.

Forscher sagen, dass Sonnenlicht durch die Netzhaut und den Sehnerv wandern und empfindliche Nervenzellen im Gehirn aktivieren könnte. Eine andere Theorie besagt, dass ultraviolette Strahlung der Sonne zur Freisetzung von Chemikalien in der Haut führt, die die Blutgefäße erweitern und eine Migräne verursachen können.

Die Stärke und Helligkeit des Sonnenlichts kann dabei helfen, festzustellen, ob es einen Migräneanfall verursacht. In einer kleinen Studie hatten Menschen mehr Migräne, wenn sie der Sommersonne (die stärker ist) ausgesetzt waren als der Wintersonne (die schwächer ist).


Änderungen des Luftdrucks

Der Luftdruck ist eine Messung des Luftdrucks. Steigender Luftdruck bedeutet, dass der Luftdruck steigt. Sinkender Luftdruck bedeutet, dass der Luftdruck abnimmt.

Wie beeinflusst der Luftdruck die Kopfschmerzen? Die Antwort hat mit Blutgefäßen zu tun: Wenn der Druck steigt, verengen sich die Blutgefäße; Wenn der Druck abfällt, erweitern sich die Blutgefäße.

Eine kleine Studie aus Japan fand einen Anstieg der Migräneattacken, wenn der Luftdruck sogar leicht abfiel. Die Autoren sagen, dass ein Abfall des Luftdrucks dazu führt, dass sich die Blutgefäße im Gehirn erweitern, was die Freisetzung von Serotonin auslöst.

Wenn der Serotoninspiegel steigt, lösen sie das als Aura bekannte visuelle Phänomen aus. Wenn der Serotoninspiegel wieder sinkt, schwellen die Blutgefäße an und lösen eine Migräne aus.

Migräne vermeiden

Obwohl Sie das Wetter nicht kontrollieren können, können Sie Ihre Migräne besser kontrollieren, wenn sich Temperatur oder Luftfeuchtigkeit ändern. Eine Möglichkeit besteht darin, Ihre Auslöser herauszufinden. Führen Sie ein Tagebuch darüber, was Sie tun, wenn Ihre Migräne beginnt. Mit der Zeit werden Sie feststellen können, welche Wettermuster Ihre Kopfschmerzen auslösen.

Wenn Sie ein vorbeugendes Medikament einnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie es einnehmen. Und halten Sie ein abortives Medikament bereit, wenn sich das Wetter ändert.

Versuchen Sie, Ihre Zeit im Freien zu begrenzen, wenn die Bedingungen so aussehen, als könnten sie Kopfschmerzen auslösen. Und wenn Sie draußen in der Sonne sein müssen, schützen Sie Ihre Augen mit einer UV-Schutzbrille.

Auf Der Website Beliebt

Was macht die Medulla Oblongata und wo befindet sie sich?

Was macht die Medulla Oblongata und wo befindet sie sich?

Ihr Gehirn macht nur etwa Ihr Körpergewicht au, verbraucht jedoch mehr al 20% der Geamtenergie Ihre Körper. Ihr Gehirn it nicht nur der Ort de bewuten Denken, ondern kontrolliert auch die me...
Was ist eine Koronararterienerkrankung?

Was ist eine Koronararterienerkrankung?

ÜberblickEine koronare Herzkrankheit (KHK) führt zu einer törung de Blutflue in den Arterien, die da Herz mit Blut verorgen. CAD wird auch al koronare Herzkrankheit (KHK) bezeichnet un...