Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
10 natürliche Möglichkeiten zur Behandlung von geschwollenen Beinen - Fitness
10 natürliche Möglichkeiten zur Behandlung von geschwollenen Beinen - Fitness

Inhalt

Einige Formen natürlicher Behandlungen für geschwollene Beine sind die Verwendung von harntreibendem Tee wie Ingwer, das Trinken von mehr Flüssigkeiten während des Tages oder das Verringern des Salzverbrauchs. Eine der besten Möglichkeiten, um diese Beschwerden zu lindern, besteht darin, die Beine am Ende des Tages einfach anzuheben oder von unten nach oben zu massieren, um die Durchblutung zu fördern und die Ansammlung von Flüssigkeiten in den Beinen zu verhindern.

Geschwollene Beine können mit zunehmendem Alter oder in der Schwangerschaft auf natürliche Weise auftreten, sie können jedoch auch aufgrund von Krankheiten wie Venen-, Nieren- oder Herzinsuffizienz, Thrombose oder der Verwendung von Medikamenten wie beispielsweise Kortikosteroiden oder Verhütungsmitteln auftreten. In diesen Fällen ist es wichtig, sich mit dem Arzt in Verbindung zu setzen, um die am besten geeignete Behandlung zu finden.

1. Hausmittel

Einige Optionen für Hausmittel sind Tees, Aufgüsse oder Säfte mit harntreibenden oder entzündungshemmenden Eigenschaften, um Flüssigkeiten zu beseitigen und die Beschwerden geschwollener Beine zu verringern. Einige Beispiele sind:


Ingwertee

Ingwertee ist ein großartiges natürliches Diuretikum, mit dem Sie die während des Tages ausgeschiedene Urinmenge erhöhen und die Flüssigkeitsbelastung im Kreislaufsystem verringern können. Darüber hinaus hilft dieser Tee auch, die Natriumkonzentration im Körper zu verdünnen, was eine Hauptursache für Schwellungen in Beinen und Füßen ist.

Zutaten

  • 4 bis 6 0,5 cm große Ingwerscheiben;
  • 1 Tasse Wasser;
  • 1 Zitrone.

Vorbereitungsmodus

Die Ingwerscheiben schälen und in kleinere Stücke schneiden. Den Ingwer in eine Pfanne geben, das Wasser hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen. Abkühlen lassen und abseihen. 1 Zitrone auspressen und den Saft zum Ingwertee geben.

Dieser Tee sollte 2 bis 3 Mal am Tag getrunken werden, insbesondere am Morgen und am frühen Nachmittag, damit die vermehrte Ausscheidung von Urin die Schlafenszeit nicht beeinträchtigt.

Petersilieninfusion

Petersilie ist nicht nur ein starkes natürliches Diuretikum, sondern hilft auch bei der Nierengesundheit, sodass Sie überschüssige Flüssigkeiten und Toxine schneller aus dem Körper entfernen können. Darüber hinaus wird die Salzkonzentration im Körper reduziert, wodurch verhindert wird, dass sich Flüssigkeiten so schnell ansammeln, und die Schwellung der Beine verringert wird.


Zutaten

  • 1 Handvoll Petersilie;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Petersilie in kleine Stücke schneiden und in die Tasse mit kochendem Wasser geben. 5 bis 7 Minuten stehen lassen. Die Petersilienblätter abseihen und abkühlen lassen.

Diese Infusion sollte bis zu dreimal täglich warm eingenommen werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Ananassaft

Ingwersaft ist reich an entzündungshemmenden Substanzen wie Bromelain und eine wasserreiche Frucht, die die Hydratation des Körpers fördert. Darüber hinaus ist Ananas ein Diuretikum und hilft, Schwellungen in den Beinen zu reduzieren.

Zutaten

  • ¼ Ananas;
  • 1 Glas Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Ananas schälen und in kleinere Stücke schneiden. Die Ananas und das Wasser in den Mixer geben und mischen. Sofort nach der Zubereitung trinken.

Dieser Saft kann einmal am Tag getrunken werden, besonders morgens oder am frühen Nachmittag.


Schauen Sie sich andere Rezepte für Ananassaft an, um die Luft abzulassen.

2. Verringern Sie den Salzverbrauch

Die Aufnahme großer Mengen Salz in die Nahrung kann zu Schwellungen in den Beinen führen. Dies liegt daran, dass das Salz viel Natrium enthält, das Wasser zurückhält, und daher, wenn es in großen Mengen im Körper vorhanden ist, die Flüssigkeitsretention erhöht. Eine gute Option, um die Ansammlung von Flüssigkeit in den Beinen zu vermeiden, ist die Verwendung von natriumarmem Salz oder die Verwendung von aromatischen Kräutern, um den Salzverbrauch zu reduzieren oder das Hinzufügen von Salz zu Mahlzeiten zu vermeiden.

Beobachten Sie, wie man Kräutersalz zubereitet.

3. Trinken Sie Flüssigkeiten

Das Trinken von Flüssigkeiten während des Tages kann dazu beitragen, die Luft aus Ihren Beinen zu lassen, denn wenn Ihr Körper nicht ausreichend hydratisiert ist, besteht die Tendenz, Flüssigkeiten zurückzuhalten. Daher ist es wichtig, mindestens 8 bis 10 Gläser Wasser pro Tag zu trinken.

4. Heben Sie Ihre Beine an

Wenn Sie Ihre Beine mindestens 20 Minuten am Tag hochlegen, wird die Durchblutung angeregt, das Lymphsystem verbessert, entspannt und die Schwellung der Beine gelindert.

Eine einfache Möglichkeit, Ihre Beine anzuheben, besteht darin, sich auf das Bett zu legen und Ihre Beine auf das Kopfteil zu legen oder Ihre Beine beispielsweise auf Kissen oder Kissen zu stützen.

5. Bewegen Sie Ihre Beine

Das Üben leichter körperlicher Aktivitäten wie Gehen oder Wassergymnastik kann dazu beitragen, Schwellungen in den Beinen zu reduzieren, da es die Durchblutung und die Lymphzirkulation verbessert.

Eine andere Möglichkeit, Ihre Beine zu bewegen, wenn Sie längere Zeit im Sitzen arbeiten, besteht darin, stündlich ein wenig in der Firma zu gehen oder beispielsweise beim Mittagessen einen Block zu gehen. Wenn der Job jedoch ein langes Stehen erfordert, ist es wichtig, dass Sie Ihre Knie und Knöchel jede Stunde beugen oder mit den Zehen aufstehen, damit Ihr Kalb Blut von Ihren Beinen zu Ihrem Herzen pumpt und Ihre Schwellung in den Beinen verringert.

6. Tauchbad mit Bittersalz

Bittersalz ist reich an Magnesiumsulfat, das leicht von der Haut aufgenommen werden kann, die Durchblutung der Beine und Füße fördert und Schwellungen und Entzündungen reduziert.

Dieses Tauchbad ist sehr einfach zuzubereiten und ermöglicht es Ihnen, Schwellungen am Ende des Tages schnell zu lindern. Außerdem können Sie sich entspannen und können es beispielsweise vor einer Beinmassage durchführen.

Zutaten

  • 1 Tasse Bittersalz;
  • 1 Liter Wasser.

Vorbereitungsmodus

Legen Sie die Bittersalze in einen Behälter mit warmem Wasser und rühren Sie, bis die Salze gut verdünnt sind. Diese Lösung zum Badewasser geben und ca. 15 bis 20 Minuten eintauchen.

Eine andere Möglichkeit, Bittersalz zu verwenden, ist das Verbrühen der Füße. In diesem Fall sollte die Verwendung einer halben Tasse Bittersalz in 2 bis 3 Litern warmem Wasser oder einer Menge Wasser ausreichen, um die Füße zu bedecken und mindestens die Mitte der Wade zu erreichen. Verdünnen Sie die Salze gut, rühren Sie das Wasser von Hand um und stellen Sie Ihre Füße etwa 15 Minuten lang ins Wasser. Dieser Vorgang kann bis zu dreimal pro Woche durchgeführt werden.

7. Kontrastbad

Das Kontrastbad wird abwechselnd mit heißem Wasser durchgeführt, das die Erweiterung der Blutgefäße fördert, und kaltem Wasser, das die Verengung dieser Gefäße fördert. Diese in der Physiotherapie verwendete Technik hilft sehr effektiv dabei, die Flüssigkeit abzulassen und die Beine und Füße zu entleeren.

Sehen Sie sich das Video an, wie Sie das Kontrastbad machen.

8. Massage

Massage hilft, Schwellungen in den Beinen zu reduzieren, indem sie die Durchblutung anregt und dabei hilft, die Bewegung und die Beseitigung von Flüssigkeiten in den Beinen zu verbessern und sich zu entspannen. Die Technik für die Massage besteht darin, sanfte Bewegungen von den Füßen auf das Herz anzuwenden.

Eine weitere Möglichkeit, geschwollene Beine zu reduzieren, ist die Lymphdrainage, die von einem Fachmann oder zu Hause durchgeführt werden kann. Sehen Sie, wie Sie zu Hause eine Lymphdrainage durchführen.

9. Abnehmen

Übergewicht oder Fettleibigkeit verringern die Durchblutung und können daher zu Schwellungen in Beinen und Füßen führen. Darüber hinaus macht es ein sitzender Lebensstil auch schwierig, Flüssigkeiten zu bewegen, die in den Beinen eingeschlossen sind und Schwellungen verursachen.

Gewichtsverlust und Körperbewegung fördern eine bessere Durchblutung und Lymphzirkulation und reduzieren das Auftreten geschwollener Beine.

Eine gesunde Ernährung, um Gewicht zu verlieren und Schwellungen der Beine zu vermeiden, sollte Früchte wie Wassermelone, Ananas oder Melone enthalten, die nicht nur kalorienarm, sondern auch wasserreich sind, die Hydratation des Körpers fördern und den Urin erhöhen, oder dunkelgrünes Gemüse wie z B. Kohl, Rucola oder Brokkoli, die reich an Kalium und Magnesium sind und die Flüssigkeitsretention und Schwellung in den Beinen verringern.

Darüber hinaus ist es wichtig, den Verzehr von eingebetteten Produkten wie Salami, Schinken oder Bologna sowie von Dosenprodukten wie Erbsen, Mais oder Thunfisch einzustellen, da diese viel Natrium enthalten, das als Konservierungsmittel verwendet wird und eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr verursacht Retention und kann Schwellungen in den Beinen verursachen.

Es ist wichtig, vor Beginn einer Diät einen Endokrinologen oder Ernährungsberater zu konsultieren, damit diese den individuellen Bedürfnissen entspricht.

10. Kompressionsstrümpfe tragen

Kompressionsstrümpfe wirken wie eine Art Pumpe, die der Schwerkraft entgegenwirkt und dabei hilft, dass das Blut von den Füßen zum Herzen zurückkehrt. Somit helfen sie, Schwellungen in den Beinen zu verhindern oder zu verringern, indem sie die Durchblutung und die Lymphzirkulation verbessern.

Ideal ist es, vom Arzt verschriebene Kompressionsstrümpfe zu verwenden, da es Kompressionsstrümpfe und verschiedene Größen gibt. Diese Socken sollten nicht zum Schlafen verwendet werden, da sie den gegenteiligen Effekt verursachen und den Blutfluss behindern können. Erfahren Sie, wie Sie Kompressionsstrümpfe tragen.


 

Sowjetisch

Mini-Hack: 5 einfache Mittel gegen Kopfschmerzen

Mini-Hack: 5 einfache Mittel gegen Kopfschmerzen

Wenn Kopfchmerzen auftreten, kann die von einer leichten Belätigung bi zu einem chmerzniveau reichen, da Ihren Tag buchtäblich zum Erliegen bringen kann.Kopfchmerzen ind leider auch ein h...
Alles, was Sie über die Therapie mit sensorischen Deprivationstanks wissen müssen

Alles, was Sie über die Therapie mit sensorischen Deprivationstanks wissen müssen

Ein enoricher Deprivationtank, auch Iolationtank oder Flotationtank genannt, wird für die eingechränkte Umwelttimulationtherapie (RET) ​​verwendet. E it ein dunkler, challdichter Tank, der m...