Autor: Christy White
Erstelldatum: 8 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Red Bull, Monster & Co.:  Hat Felix sein Herz kaputt getrunken? | reporter
Video: Red Bull, Monster & Co.: Hat Felix sein Herz kaputt getrunken? | reporter

Inhalt

Red Bull ist eines der meistverkauften Energy Drinks der Welt ().

Es wird vermarktet, um die Energie zu verbessern und die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.

Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und möglicher Nebenwirkungen.

Dieser Artikel untersucht die möglichen Nebenwirkungen von Red Bull, einschließlich der Frage, ob zu viel davon lebensbedrohlich sein kann.

Was ist Red Bull?

Red Bull wurde 1987 in Österreich erstmals verkauft und ist ein kohlensäurehaltiges Getränk, das Koffein sowie andere energieaufbauende Verbindungen enthält, darunter mehrere B-Vitamine und Taurin ().

Während die genaue Zusammensetzung von Land zu Land unterschiedlich ist, umfassen zusätzliche Zutaten in Red Bull Zucker, kohlensäurehaltiges Wasser, Backpulver, Zitronensäure, Magnesiumcarbonat, Glucuronolacton sowie künstliche Farb- und Aromastoffe ().


Eine 260-ml-Dose (8,4 Unzen) liefert ():

  • Kalorien: 112
  • Protein: 1,2 Gramm
  • Fett: 0 Gramm
  • Kohlenhydrate: 27 Gramm
  • Zucker: 27 Gramm
  • Koffein: 75 mg

Es enthält außerdem viele B-Vitamine, darunter Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), B6 ​​und B12 ().

Darüber hinaus bietet Red Bull zuckerfreie Optionen, darunter Red Bull Zero und Red Bull Sugarfree, die mit den künstlichen Süßungsmitteln Aspartam und Acesulfam K anstelle von Zucker hergestellt werden ().

Während die Inhaltsstoffe in Red Bull einen Energieschub liefern können, können sie auch kurz- und langfristige Nebenwirkungen verursachen - insbesondere in größeren Mengen.

Zusammenfassung

Red Bull ist ein mit Zucker gesüßtes, koffeinhaltiges Getränk, das zur Steigerung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit vermarktet wird. Aufgrund der Kombination der Inhaltsstoffe bestehen Bedenken hinsichtlich der möglichen Nebenwirkungen, insbesondere wenn diese in größeren Mengen konsumiert werden.


Mögliche Nebenwirkungen beim Trinken von Red Bull

Obwohl Red Bull nach wie vor ein beliebtes Getränk ist, deutet die Forschung darauf hin, dass es sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken kann.

Kann den Blutdruck und die Herzfrequenz erhöhen

Blutdruck und Herzfrequenz sind zwei wichtige Messgrößen für die Herzgesundheit, da erhöhte Werte mit einem höheren Risiko für Bluthochdruck (Bluthochdruck) und Herzerkrankungen (,) verbunden sind.

Mehrere Studien an gesunden Erwachsenen haben gezeigt, dass das Trinken einer 355-ml-Dose Red Bull innerhalb von 90 Minuten und bis zu 24 Stunden nach dem Verzehr den Blutdruck und die Herzfrequenz signifikant erhöht (,,,).

Es wird angenommen, dass dieser Anstieg der Herzfrequenz und des Blutdrucks größtenteils auf den Koffeingehalt von Red Bull zurückzuführen ist, da eine große 355 ml-Dose 108 mg Koffein enthält - ungefähr so ​​viel wie eine Tasse Kaffee (,,) .

Trotz dieser Erhöhungen ist es unwahrscheinlich, dass eine moderate und gelegentliche Einnahme von Red Bull bei gesunden Erwachsenen ernsthafte Herzprobleme verursacht.


Dennoch wurde eine übermäßige Aufnahme - insbesondere bei jüngeren Menschen - mit einem abnormalen Herzrhythmus, einem Herzinfarkt und sogar dem Tod in Verbindung gebracht (, 12,).

Während die Forschung begrenzt ist, könnte das Trinken von Red Bull die Herzgesundheit verschlechtern und bei Personen mit bereits bestehendem Bluthochdruck oder Herzerkrankungen lebensbedrohlich sein ().

Kann das Typ-2-Diabetes-Risiko erhöhen

Eine übermäßige Zuckeraufnahme, insbesondere durch gesüßte Getränke, kann das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen ().

Tatsächlich ergab eine Überprüfung bei 310.819 Erwachsenen, dass das Trinken von 1–2 Portionen zuckerhaltiger Getränke pro Tag mit einem um 26% erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden war ().

Da Red Bull mit Zucker gesüßt ist und 29 Gramm Zucker in einer 260-ml-Portion (8,4 Unzen) enthält, kann das Trinken einer oder mehrerer Portionen pro Tag das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen ().

Kann Ihre Zähne beschädigen

Untersuchungen haben ergeben, dass das Trinken von sauren Getränken den Zahnschmelz schädigen kann. Dies ist die harte äußere Beschichtung, die Ihre Zähne vor Karies schützt ().

Red Bull ist ein saures Getränk. Infolgedessen kann eine regelmäßige Einnahme Ihren Zahnschmelz schädigen ().

Eine 5-tägige Reagenzglasstudie ergab, dass die 15-minütige Exposition des menschlichen Zahnschmelzes gegenüber Energy-Drinks 4-mal täglich zu einem signifikanten und irreversiblen Verlust des Zahnschmelzes führte ().

Darüber hinaus stellte die Studie fest, dass Energy Drinks doppelt so schädlich für den Zahnschmelz sind wie Softdrinks ().

Kann die Nierengesundheit negativ beeinflussen

Während das gelegentliche Trinken von Red Bull wahrscheinlich keine ernsthaften Auswirkungen auf die Nierengesundheit hat, deuten Untersuchungen darauf hin, dass eine chronische und übermäßige Einnahme möglich ist.

Eine 12-wöchige Studie an Ratten ergab, dass die chronische Einnahme von Red Bull zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion führen kann. Diese Ergebnisse wurden jedoch in Humanstudien nicht wiederholt (18).

Untersuchungen weisen außerdem auf einen Zusammenhang zwischen einer hohen Zuckeraufnahme und einem erhöhten Risiko für chronische Nierenerkrankungen hin (,,).

Da Red Bull reich an Zucker ist, kann eine häufige und übermäßige Einnahme Ihr Risiko erhöhen.

Kann das Risikoverhalten erhöhen

Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen dem Trinken von Red Bull und einem erhöhten Risikoverhalten besteht, insbesondere in Kombination mit Alkohol ().

Wenn Koffein in Red Bull zusammen konsumiert wird, kann es die Wirkung von Alkohol maskieren, sodass Sie sich weniger berauscht fühlen, während Sie immer noch alkoholbedingte Beeinträchtigungen haben (,,,).

Dieser Effekt kann schwerwiegende Folgen haben.

Eine Studie ergab, dass Studenten im College-Alter, die zusammen Energy-Drinks und Alkohol tranken, häufiger trinken und fahren und schwere alkoholbedingte Verletzungen erleiden als wenn Alkohol allein konsumiert wird ().

Beobachtungsstudien zeigen, dass die regelmäßige Einnahme von Energiegetränken wie Red Bull bei jungen Erwachsenen mit einem erhöhten Risiko für Alkoholabhängigkeit und illegalen Drogenkonsum verbunden ist (,,,), auch wenn sie nicht mit Alkohol kombiniert werden.

Natürlich wird nicht jeder, der Red Bull trinkt, eine Zunahme von Risikoverhalten erleben. Dennoch ist es wichtig, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein, insbesondere bei jüngeren Erwachsenen und wenn es um Alkohol geht.

Kann zu einer Überdosierung von Koffein und einer möglichen Toxizität führen

Während sichere Dosen von Koffein von Person zu Person unterschiedlich sind, empfiehlt die aktuelle Forschung, Koffein bei gesunden Erwachsenen auf 400 mg pro Tag oder weniger zu beschränken ().

Da eine kleine 260-ml-Dose Red Bull 75 mg Koffein enthält, kann das Trinken von mehr als 5 Dosen pro Tag das Risiko einer Überdosierung mit Koffein erhöhen ().

Die durchschnittliche Halbwertszeit von Koffein im Blut liegt jedoch zwischen 1,5 und 9,5 Stunden. Dies bedeutet, dass es bis zu 9,5 Stunden dauern kann, bis Ihr Koffeinblutspiegel auf die Hälfte seiner ursprünglichen Menge abfällt ().

Infolgedessen ist es schwierig, die genaue Menge an Red Bull zu bestimmen, die zu einer Überdosierung von Koffein führen kann.

Darüber hinaus besteht bei Jugendlichen unter 19 Jahren möglicherweise ein höheres Risiko für koffeinbedingte Nebenwirkungen ().

Aktuelle Empfehlungen fordern eine Begrenzung des Koffeins auf 100 mg oder weniger pro Tag bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren. Daher kann das Trinken von mehr als einer 260-ml-Portion Red Bull das Risiko einer Überdosierung von Koffein in dieser Altersgruppe erhöhen ().

Symptome einer Überdosierung und Toxizität von Koffein können Übelkeit, Erbrechen, Halluzinationen, Angstzustände, schnelle Herzfrequenz, Schwindel, Schlafstörungen und Krampfanfälle sein ().

Zusammenfassung

Gelegentliche, mäßige Einnahme von Red Bull hat wahrscheinlich keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Wenn es jedoch häufig und übermäßig konsumiert wird, kann es mehrere negative und möglicherweise lebensbedrohliche Auswirkungen haben.

Ist zuckerfreier Red Bull gesünder?

Zuckerfreies Red Bull enthält weniger Kalorien und Zucker, hat jedoch die gleiche Menge an Koffein wie normales Red Bull und daher wahrscheinlich die gleichen potenziellen Nebenwirkungen ().

Obwohl kein Zucker bereitgestellt wird, kann zuckerfreies Red Bull bei regelmäßiger Einnahme das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen, da es zwei künstliche Süßstoffe enthält - Aspartam und Acesulfam K.

Tatsächlich assoziiert die Forschung die regelmäßige Einnahme künstlicher Süßstoffe mit einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes und hat ihre eigenen potenziellen Sicherheitsbedenken und Nebenwirkungen (,,,).

Zusammenfassung

Während zuckerfreies Red Bull weniger Zucker und Kalorien enthält, enthält es die gleiche Menge Koffein wie normales Red Bull. Da es künstliche Süßstoffe enthält, kann der regelmäßige Verzehr das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen.

Kann zu viel Red Bull lebensbedrohlich sein?

Obwohl selten, wurde eine übermäßige Einnahme von Red Bull und ähnlichen Energiegetränken mit Herzinfarkten und Todesfällen in Verbindung gebracht. Die meisten dieser Fälle traten bei jüngeren Erwachsenen auf, die Berichten zufolge regelmäßig und im Übermaß Energy-Drinks tranken (,, 36 ,,,).

Viele Faktoren beeinflussen, wie viel Koffein Sie konsumieren müssen, damit es gefährlich und möglicherweise lebensbedrohlich ist.

Während die aktuellen Empfehlungen eine Begrenzung des Koffeins auf nicht mehr als 400 mg pro Tag bei gesunden Erwachsenen vorsehen, traten Fälle von koffeinbedingten Todesfällen hauptsächlich bei Personen mit ungewöhnlich hoher Aufnahme von 3–5 Gramm Koffein pro Tag auf (,).

Dies würde bedeuten, an einem Tag ungefähr 40 ml Red Bull-Dosen zu trinken.

In vielen Fällen von Herzinfarkt und plötzlichem Tod mit Energy Drinks tranken Einzelpersonen jedoch nur 3 bis 8 Dosen an einem Tag - weit weniger als 40 Dosen.

Eine kürzlich durchgeführte Studie an 34 gesunden Erwachsenen ergab, dass das tägliche Trinken von 946 ml Red Bull über 3 Tage zu signifikanten Änderungen des Intervalls zwischen den Herzschlägen führte ().

Eine Änderung des Herzschlagrhythmus kann zu bestimmten Arten von Arrhythmien führen, die zum plötzlichen Tod führen können, insbesondere bei Patienten mit hohem Blutdruck oder Herzerkrankungen ().

Darüber hinaus behaupten Forscher, dass diese Veränderungen des Herzrhythmus nicht allein durch die Menge an Koffein erklärt werden können, sondern wahrscheinlich auf die Kombination der Inhaltsstoffe in Red Bull zurückzuführen sind ().

Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, wie sich die Kombination von Inhaltsstoffen auf das Risiko eines Herzinfarkts und anderer schwerwiegender Nebenwirkungen auswirken kann. Daher sollten schwangere Frauen, Kinder, Menschen mit Herzproblemen und koffeinempfindliche Personen Red Bull vollständig meiden.

Zusammenfassung

Übermäßige Aufnahme von Energiegetränken wurde in seltenen Fällen mit Herzinfarkt und plötzlichem Tod in Verbindung gebracht. Weitere Forschung ist erforderlich, aber bestimmte Bevölkerungsgruppen sollten Red Bull vollständig meiden.

Das Endergebnis

Red Bull ist ein zuckerhaltiges, koffeinhaltiges Energy-Drink.

Häufige und übermäßige Einnahme kann schwerwiegende und möglicherweise lebensbedrohliche Nebenwirkungen haben, insbesondere in Kombination mit Alkohol.

Daher sollten schwangere Frauen, Kinder, Personen mit Herzproblemen und koffeinempfindliche Personen das Trinken von Red Bull vollständig vermeiden.

Da es zuckerhaltig ist und wenig Nährwert hat, können Sie außerdem von gesünderen Alternativen wie Kaffee oder Tee profitieren, um Ihr Energieniveau zu steigern.

Mehr Details

Kammerflimmern

Kammerflimmern

Kammerflimmern (VF) i t eine chwerwiegende Herzrhythmu törung (Arrhythmie), die leben bedrohlich i t.Da Herz pumpt Blut in die Lunge, da Gehirn und andere Organe. Wird der Herz chlag auch nur f&#...
Cabotegravir

Cabotegravir

Cabotegravir wird zu ammen mit Rilpivirin (Edurant) zur kurzfri tigen Behandlung einer Infektion mit dem humanen Immun chwächeviru Typ 1 (HIV-1) bei be timmten Erwach enen angewendet. E wird verw...