Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 21 August 2025
Anonim
3 Schritte, um dein Diabetes Risiko zu reduzieren!
Video: 3 Schritte, um dein Diabetes Risiko zu reduzieren!

Inhalt

Zwei einfache und wirksame Möglichkeiten zur Reduzierung des Zuckerkonsums bestehen darin, Kaffee, Saft oder Milch nicht mit Zucker zu versorgen und raffinierte Lebensmittel durch Vollversionen wie beispielsweise Brot zu ersetzen.

Um den Zuckerkonsum zu begrenzen, ist es außerdem wichtig, den Verbrauch von verarbeiteten Lebensmitteln zu verringern und die Etiketten zu lesen, um die Zuckermenge in jedem Lebensmittel zu ermitteln.

1. Zucker allmählich reduzieren

Der süße Geschmack macht süchtig und um die an den süßen Geschmack gewohnten Geschmacksknospen anzupassen, ist es notwendig, den Zucker im Lebensmittel schrittweise zu reduzieren, bis Sie sich an den natürlichen Geschmack des Lebensmittels gewöhnt haben, ohne Zucker oder Süßstoffe verwenden zu müssen.

Wenn Sie also normalerweise 2 Esslöffel Weißzucker in Kaffee oder Milch geben, fügen Sie einfach 1 Löffel hinzu, vorzugsweise braunen oder Demerara-Zucker. Ersetzen Sie den Zucker nach zwei Wochen durch ein paar Tropfen Stevia, einen natürlichen Süßstoff. Siehe 10 andere natürliche Süßstoffe, die als Zuckerersatz verwendet werden können.


2. Fügen Sie den Getränken keinen Zucker hinzu

Der nächste Schritt besteht darin, Kaffee, Tee, Milch oder Saft nicht mit Zucker oder Süßstoff zu versorgen. Allmählich wird der Gaumen benutzt und Zucker wird weniger notwendig.

Die Menge an Zucker, die pro Tag aufgenommen werden kann, beträgt nur 25 g, wobei 1 Esslöffel Zucker bereits 24 g und 1 Glas Soda 21 g enthält. Darüber hinaus ist Zucker auch in weniger süßen Lebensmitteln wie Brot und Müsli enthalten, sodass Sie die empfohlene Höchstgrenze pro Tag leicht erreichen können. Sehen Sie andere Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt.

3. Lesen Sie die Etiketten

Wenn Sie ein industrialisiertes Produkt kaufen, lesen Sie das Etikett sorgfältig durch und achten Sie dabei auf die Zuckermenge. Die Industrie verwendet jedoch verschiedene Formen von Zucker als Bestandteil ihrer Produkte und kann auf dem Etikett mit den folgenden Namen angegeben sein: Invertzucker, Saccharose, Glucose, Glucose, Fructose, Melasse, Maltodextrin, Dextrose, Maltose und Maissirup.


Beachten Sie beim Lesen des Etiketts auch, dass die ersten Zutaten auf der Liste diejenigen sind, die im Produkt in größerer Menge enthalten sind. Wenn Zucker an erster Stelle steht, ist er die am häufigsten verwendete Zutat für die Herstellung dieses Produkts. Weitere Tipps zum Lesen des Lebensmitteletiketts finden Sie in diesem Video:

Warum es wichtig ist, Zucker zu reduzieren

Übermäßiger Zuckerkonsum ist mit einem erhöhten Risiko für Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, hohe Harnsäure, hoher Cholesterinspiegel, hoher Blutdruck und Krebs verbunden. Sehen Sie andere Probleme und erfahren Sie, warum Zucker so schlecht für Ihre Gesundheit ist.

Die Pflege des Zuckerkonsums ist besonders wichtig für Kinder, da sie seit ihrer Kindheit immer noch ihre Essgewohnheiten und ihren übermäßigen Zuckerkonsum entwickeln und das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in jungen Jahren erhöht. Tipps für gesundes Einkaufen im Supermarkt finden Sie hier.

Neue Posts

42 Kalorienarme Lebensmittel

42 Kalorienarme Lebensmittel

Die Reduzierung Ihrer Kalorienaufnahme kann ein wirkamer Weg ein, um Gewicht zu verlieren.Allerding ind nicht alle Lebenmittel gleich, wenn e um den Nährwert geht. Einige Lebenmittel ind kalorien...
Was ist ein perforiertes Septum?

Was ist ein perforiertes Septum?

ÜberblickDie beiden Naenhöhlen ind durch ein eptum getrennt. Da Naeneptum beteht au Knochen und Knorpel und untertützt den Lufttrom in den Naengängen. Da eptum kann auf verchieden...