Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 28 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 14 Februar 2025
Anonim
Husten mit Schleim: Das verrät uns die Farbe des Auswurfs (von gelb bis schwarz)
Video: Husten mit Schleim: Das verrät uns die Farbe des Auswurfs (von gelb bis schwarz)

Inhalt

Wenn der Schleim eine Farbe hat oder zu dick ist, kann dies ein Zeichen für Allergie, Sinusitis, Lungenentzündung, eine andere Infektion der Atemwege oder sogar Krebs sein.

Wenn der Schleim keine transparente und fast flüssige Sekretion ist, kann es daher wichtig sein, einen Lungenarzt zu konsultieren, um die Behandlung so bald wie möglich zu beginnen, um eine Verschlechterung des Problems zu vermeiden, insbesondere bei bettlägerigen Menschen, kleinen Kindern oder älteren Menschen .

1. Grüner oder gelber Schleim

Diese Farben treten normalerweise auf, wenn Neutrophile in den Atemwegen vorhanden sind. Dies sind die Abwehrzellen des Körpers, die ein grünes Protein produzieren, das im Schleim gelöst ist und dessen Farbe je nach Menge des Proteins variiert. Somit kann diese Art von Schleim auf eine Infektion der Atemwege oder Nebenhöhlen hinweisen, wie beispielsweise Pharyngitis oder Lungenentzündung.


Sehen Sie, welche anderen Anzeichen auf eine Lungeninfektion hinweisen können.

Was ist zu tun: Ein Lungenarzt oder Allgemeinarzt sollte konsultiert werden, um die Art der Infektion zu ermitteln, die den Schleim verursacht, und um die Behandlung mit dem geeigneten Antibiotikum zu beginnen.

2. Schleim mit Blut oder Rot

Wenn sich wenig Blut im Schleim befindet, ist dies normalerweise ein Zeichen für Bronchitis. Wenn sich jedoch viel Blut im Schleim befindet, kann dies auf schwerwiegendere Probleme wie Tuberkulose, Lungenentzündung oder Lungenkrebs hinweisen. Verstehe, wann Bronchitis sein kann.

Was ist zu tun: Es ist notwendig, einen Lungenarzt zu konsultieren, um diagnostische Tests wie Röntgenstrahlen und mikrobiologische Kultur aus Sputum durchzuführen, um das Problem zu identifizieren und die geeignete Behandlung einzuleiten, die normalerweise mit Bronchodilatatoren bei Bronchitis durchgeführt wird, oder Antibiotika bei Tuberkulose und die Behandlung sollten gemäß den Anweisungen des Arztes durchgeführt werden.


3. Weißer oder grauer Katarrh

Diese Art von Schleim ist normalerweise ein Zeichen für eine Entzündung der oberen Atemwege, kann aber auch bei Grippe oder Sinusitis auftreten, wenn die Nebenhöhlen sehr voll werden und in den Rachen abfließen.

In selteneren Fällen kann diese Färbung auch beim Verzehr vieler Milchprodukte auftreten, da Milchderivate den Schleim dicker machen und eine weißliche Farbe zeigen, wenn er beseitigt wird.

Was ist zu tun: Sie sollten ungefähr 2 Liter Wasser pro Tag trinken, um den Schleim zu beseitigen. Wenn sich nichts bessert, sollten Sie einen Allgemeinarzt aufsuchen, um mit der geeigneten Behandlung des Problems zu beginnen, das den Schleim verursacht.

Zum Beispiel bei Influenza erfolgt die Behandlung normalerweise mit dem Ziel, die Symptome zu lindern, wobei der Arzt beispielsweise die Verwendung von Paracetamol oder Ibuprofen empfiehlt. Sinusitis kann auch auf diese Weise behandelt werden, es kann jedoch auch vom Arzt empfohlen werden, abhängig von der Ursache der Sinusitis Kortikosteroide oder Antibiotika zu verwenden.


4. Brauner oder schwarzer Schleim

Raucher und Arbeiter an Orten mit starker Verschmutzung, wie Minen oder Maurern, haben normalerweise braunen oder schwarzen Schleim, was auf das Vorhandensein von Partikeln wie Teer oder Harz zurückzuführen ist, die an den Atemwegen haften bleiben. Darüber hinaus kann brauner Schleim auch durch die Einnahme einiger Lebensmittel wie beispielsweise Schokolade, Kaffee oder Rotwein entstehen.

Was ist zu tun: Es wird empfohlen, Orte mit viel Staub oder Verschmutzung zu meiden und das Rauchen zu beenden, wenn dies der Fall ist.

5. Rosa Schleim

Husten mit rosa Schleim ist normalerweise ein Indikator dafür, dass sich Flüssigkeit in der Lunge befindet. Daher ist er sehr häufig bei Herzproblemen wie Herzinsuffizienz, bei denen sich Blut um die Lunge ansammelt und Flüssigkeit in die Lunge gelangt .

Was ist zu tun: In diesem Fall ist es wichtig, einen Lungenarzt oder einen allgemeinen Kardiologen zu konsultieren, um die Behandlung des Problems, das rosa Schleim verursacht, anzupassen. Dies kann bei Herzproblemen mit der Einnahme von Diuretika wie Furosemid geschehen.

Was kann die Schleimkonsistenz anzeigen

Normaler, gesunder Schleim hat normalerweise eine flüssigere Konsistenz, so dass er vom Körper leicht resorbiert wird und das Atmen nicht erschwert. Der Schleim kann jedoch dicker werden, insbesondere aufgrund von Situationen wie:

  • In einer sehr trockenen Umgebung sein, wie in einem klimatisierten Raum;
  • Trinken Sie tagsüber nicht genug Wasser.
  • Zum Beispiel eine Atemwegsallergie gegen Pollen oder Staub;
  • Nehmen Sie Medikamente ein, die Sekrete austrocknen können, wie Antidepressiva, Antihistaminika oder abschwellende Mittel.

Darüber hinaus verdickt sich der Schleim beispielsweise auch bei Erkältungen oder Grippe, aber jede andere Infektion kann auch zu diesem Ergebnis führen. Dies liegt daran, dass der Körper mehr Arbeit hat, um Viren und Bakterien zu eliminieren, und daher mehr Wasser benötigt, um zu funktionieren, wodurch der Schleim trockener bleibt.

Um dicken Schleim zu beseitigen, ist es daher sehr wichtig, täglich etwa 2 Liter Wasser zu trinken und mit Wasser oder Kochsalzlösung zu vernebeln, da dies dazu beiträgt, Sekrete zu verflüssigen und deren Beseitigung zu erleichtern. Darüber hinaus gibt es einige Hausmittel mit schleimlösenden Eigenschaften, die bei der Beseitigung von Schleim helfen, wissen, welche Hausmittel, um Auswurf zu beseitigen.

Sehen Sie sich auch das folgende Video an und lesen Sie einige Tipps, um zu verhindern, dass der Schleim im Hals stecken bleibt:

Wir Empfehlen Ihnen

6 gesundheitliche Vorteile von Meerwasser

6 gesundheitliche Vorteile von Meerwasser

Meerwa er hat mehrere Eigen chaften, die e ge undheit fördernd machen, in be ondere im Hinblick auf die Verbe erung de Hautbilde , die Behandlung entzündlicher Erkrankungen, den Abbau von tr...
Übermäßiger Schweiß im Gesicht: Was kann sein und was tun?

Übermäßiger Schweiß im Gesicht: Was kann sein und was tun?

Die übermäßige chweißproduktion im Ge icht, die al kraniofaziale Hyperhidro e bezeichnet wird, kann durch den Ein atz von Medikamenten, tre , übermäßiger Hitze oder ...