Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 26 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 14 Kann 2025
Anonim
Jodtabletten sind für alle schwangeren Frauen angezeigt - Fitness
Jodtabletten sind für alle schwangeren Frauen angezeigt - Fitness

Inhalt

Eine Jodergänzung in der Schwangerschaft ist wichtig, um Fehlgeburten oder Entwicklungsstörungen des Babys wie geistige Behinderung vorzubeugen. Jod ist ein Nährstoff, der insbesondere in Seetang und Fisch enthalten ist und in der Schwangerschaft wichtig ist, um die Gesundheit des Babys zu gewährleisten, insbesondere bei der Bildung von Hormonen.

Die empfohlene Jodmenge in der Schwangerschaft beträgt 200 bis 250 µg pro Tag, was 1 Stück Lachs, 1 Tasse Milch, 1 Ei und 2 Scheiben Käse entspricht, was im Allgemeinen leicht durch normale Ernährung erreicht werden kann. In Brasilien ist Jodmangel sehr selten, da Salz normalerweise mit Jod angereichert ist, was es noch einfacher macht, grundlegende Empfehlungen zu erhalten.

Jodzusatz in der Schwangerschaft

Eine Jodergänzung in der Schwangerschaft kann erforderlich sein, wenn die Werte niedrig sind. In diesem Fall ist es üblich, Tabletten mit 150 bis 200 µg Kaliumjodid täglich einzunehmen. Darüber hinaus hat die WHO angegeben, dass jede Frau, die schwanger werden möchte oder bereits schwanger ist, zum Schutz des Babys ein Jodpräparat einnehmen sollte.


Die Nahrungsergänzung muss vom Arzt oder Ernährungsberater verschrieben werden und kann vor der Empfängnis begonnen werden. Sie ist während der gesamten Schwangerschaft erforderlich und solange das Baby ausschließlich Muttermilch füttert.

Jodreiche Lebensmittel sind ebenfalls angegeben

Lebensmittel mit Jod sind hauptsächlich Lebensmittel marinen Ursprungs wie Fisch, Meeresfrüchte und Schalentiere.

Jodsalz ist auch eine der Hauptmethoden zur Aufnahme von Jod. Die Menge eines Teelöffels pro Tag sollte jedoch nicht überschritten werden. Weitere Beispiele für jodreiche Lebensmittel.

Ideale Jodwerte in der Schwangerschaft

Um zu überprüfen, ob die Jodmenge in der Schwangerschaft ausreichend ist, muss ein Urintest durchgeführt werden, und das Jod muss zwischen 150 und 249 µg / l liegen. Wenn das Ergebnis ist:

  • Weniger als 99 g / l bedeuten Jodmangel.
  • Zwischen 100 Das 299 g / l sind die geeigneten Jodwerte.
  • Oberhalb von 300 g / l befindet sich überschüssiges Jod im Körper.

Die Veränderungen des Jods im Körper der Mutter können auch mit einer Fehlfunktion der Schilddrüse zusammenhängen, selbst während der Schwangerschaft. Daher werden normalerweise Blutuntersuchungen durchgeführt, um die Funktion der Schilddrüsenhormone zu überprüfen. Zum Beispiel ist Jodmangel eine Hauptursache für eine Schilddrüsenunterfunktion, die einer langsamen Schilddrüsenfunktion entspricht. Weitere Informationen zur Hypothyreose in der Schwangerschaft finden Sie unter: Hypothyreose in der Schwangerschaft.


Ihnen Empfohlen

Vegan zu werden könnte bedeuten, dass diese Schlüsselnährstoffe fehlen

Vegan zu werden könnte bedeuten, dass diese Schlüsselnährstoffe fehlen

Der Verzicht auf tieri che Produkte bedeutet eine Ernährung mit wenig ge ättigten Fett äuren und Chole terin, und obwohl e auch zum Abnehmen verwendet werden kann, i t e wichtig, nicht ...
3 schwierige Erkenntnisse, die Ihnen beim Abnehmen helfen

3 schwierige Erkenntnisse, die Ihnen beim Abnehmen helfen

ie ver uchen eit Monaten oder vielleicht ogar Jahren, Gewicht zu verlieren. Endlich fällt man o weit, da man in die Jean au dem College pa t, aber früher al päter kann man ie nicht ein...