Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 27 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
was ist eine Zahnnerventzündung - Pulpitis
Video: was ist eine Zahnnerventzündung - Pulpitis

Inhalt

Pulpitis ist eine Entzündung der Zahnpulpa, eines Gewebes mit mehreren Nerven und Blutgefäßen innerhalb der Zähne.

Das Hauptsymptom einer Pulpitis sind Zahnschmerzen aufgrund einer Entzündung und Infektion der Zahnpulpa, die sehr intensiv sein können und sich normalerweise bei Vorhandensein von Reizen wie Kauen oder Essen von heißen oder kalten Getränken und Lebensmitteln verschlimmern.

Je nach Entzündungsgrad kann Pulpitis sein:

  • Reversibel: wenn die Nerven und Gefäße trotz Entzündung nicht zerstört werden und sich durch die Beseitigung von Ursachen und Reizen wie Hohlräumen verbessern können;
  • Irreversibel: Die Nerven und Gefäße der Pulpa sind nekrotisch und werden durch Entzündungen und Infektionen zerstört. Daher muss die Zahnpulpa vollständig entfernt und durch eine Füllung des betroffenen Zahnkanals ersetzt werden.

Die Diagnose der Art der Pulpitis wird vom Zahnarzt durch Auswertungen mit Temperatur oder elektrischen Reizen gestellt. Daher ist es bei Vorhandensein von Zahnschmerzen erforderlich, einen Termin zu vereinbaren, damit die Bestätigung und Behandlung bald erfolgt und Komplikationen wie z ein Zahnabszess.


Hauptgründe

Einige der häufigsten Ursachen für Pulpitis sind:

  • Karies: Sie sind die Hauptursache für Pulpitis und zeichnen sich durch eine Infektion mit Bakterien aus, die das Zahngewebe zerstören, selbst die tiefsten Stellen erreichen und die Pulpa erreichen. Erfahren Sie, wie Sie Karies erkennen und behandeln können.
  • Auf den Zahn klopfenzum Beispiel aufgrund von Stürzen oder Unfällen;
  • BruxismusDies ist der unbewusste Akt des Zusammenbeißens oder Knirschens Ihrer Zähne, insbesondere im Schlaf, der zu Verschleiß und Trauma des Zahns führt.
  • Falsches Kauen, die ein leichtes Trauma an Kiefer und Zähnen verursacht;
  • Parodontitis, wenn es nicht behandelt wird und so weit fortgeschritten ist, dass es die Zahnwurzel erreicht;
  • Chemotherapie oder Strahlentherapie, die auch Läsionen im Gewebe der Zähne stimulieren können;
  • Aggressionen durch chemische Produktewie Säuren oder plötzliche Temperaturänderungen.

Diese Situationen verursachen Aggression und Entzündung der Nervenwurzeln und Blutgefäße, die die Pulpa des Zahns bilden und für Pulpitis verantwortlich sind.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Um Pulpitis zu behandeln, ist es wichtig, die Ursache zu kennen und zu wissen, ob sie reversibel oder irreversibel ist, was vom Zahnarzt bestimmt wird.

Reversible Pulpitis wird normalerweise bei anfänglicher Entzündung festgestellt und durch Entfernen des Reizzustands behandelt. Wenn es beispielsweise durch einen Hohlraum verursacht wird, kann die Lösung die Wiederherstellung des Zahns oder im Falle eines Schlags die Leistung der Ruhe und die Verwendung von entzündungshemmenden Arzneimitteln sein.

Zur Behandlung der irreversiblen Pulpitis wird ein Verfahren namens Endodontie, Pulpektomie oder Devitalisierung des Zahns durchgeführt, das durch die Entfernung der Pulpa vom Zahn und den Ersatz durch Füllen durch einen Wurzelkanal gekennzeichnet ist. Im letzteren Fall kann eine Zahnextraktion, auch Zahnextraktion genannt, durchgeführt werden, wenn keine der vorherigen Alternativen ausreicht.

Wenn die Pulpitis eitrig ist oder Anzeichen einer Infektion zeigt, wird der Zahnarzt außerdem die Verwendung eines Antibiotikums wie beispielsweise Amoxicillin oder Ampicillin leiten und kann auch Schmerzmittel wie ein Schmerzmittel oder ein entzündungshemmendes Mittel verschreiben . wie Dipyron oder Ibuprofen.


Hausmittel gegen Pulpitis

Einige natürliche Tipps können zu Hause befolgt werden, um die durch Pulpitis verursachten Schmerzen zu lindern, ohne jedoch jemals die vom Zahnarzt geleitete Behandlung zu ersetzen. Eine gute Option ist es, Minztee zu trinken, der beruhigende und erfrischende Eigenschaften hat, die helfen, Zahnschmerzen besser zu kontrollieren.

Mundwasser mit Apfel- und Propolis-Tee wird ebenfalls empfohlen, da es entzündliche, analgetische und antiseptische Eigenschaften hat. Andere Möglichkeiten sind das Kauen einer Nelke oder des Mundwassers mit Wasser und Salz.

Schauen Sie sich diese und andere Rezepte für Hausmittel gegen Zahnschmerzen an.

Karies, die eine Entzündung der Zahnpulpa verursacht

Hauptarten der Pulpitis

Pulpitis gilt als akut, wenn die Verletzung in kurzer Zeit, normalerweise zwischen 2 und 14 Tagen, mit plötzlichen und intensiven Symptomen auftritt. Eine Entzündung erzeugt Sekrete, die je nach Art variieren:

  • Seröse Pulpitismit weniger schwerer eiterfreier Sekretion;
  • Suppurative oder eitrige Pulpitisaufgrund des Vorhandenseins einer Infektion, die die Ansammlung von Eiter verursacht und Entzündungen und intensive Symptome verursacht.

Akute Pulpitis ist normalerweise reversibel. Wenn sie jedoch nicht schnell behandelt wird, kann sie irreversibel werden.

Bei chronischer Pulpitis tritt die Entzündung langsam, langsam und mit einer längeren Zahndegeneration auf. Es kann unterteilt werden in:

  • Chronische ulzerative Pulpitis, wenn sich der Zahn bis zur Freilegung der Pulpa abnutzt, was zu Blutungen führt;
  • Chronische hyperplastische Pulpitis, wenn sich die Zahnpulpa aufgrund einer Entzündung vermehrt, eine Art Polyp bildet und ein Druckgefühl auf den Zahn verursacht.
  • Chronisch sklerosierende Pulpitisist eine Degeneration, die aufgrund des Alters allmählich auftritt und bei älteren Menschen häufig auftritt.

Chronische Pulpitis verursacht nicht so viele Symptome wie akute Pulpitis und ist oft asymptomatisch und schwieriger zu erkennen. Aufgrund des starken Abbaus der Zahnpulpa sind diese Arten von Pulpitis im Allgemeinen irreversibel.

Wir Empfehlen Ihnen

Kann eine Mastektomie und Brustrekonstruktion gleichzeitig durchgeführt werden?

Kann eine Mastektomie und Brustrekonstruktion gleichzeitig durchgeführt werden?

ÜberblickWenn Ihnen von Ihrem Arzt eine Matektomie empfohlen wurde, wundern ie ich möglicherweie über eine Brutrekontruktion. Rekontruktive Operationen können gleichzeitig mit Ihr...
Kann die Perimenopause dazu führen, dass Ihre Perioden enger zusammenwachsen?

Kann die Perimenopause dazu führen, dass Ihre Perioden enger zusammenwachsen?

Beeinflut die Perimenopaue Ihre Periode?Die Perimenopaue it ein Übergangtadium im reproduktiven Leben einer Frau. E beginnt normalerweie Mitte bi Ende 40, kann aber auch früher beginnen. W&...