Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 25 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Was ist eine Rektozele? Dr. Eduard Karsten klärt auf
Video: Was ist eine Rektozele? Dr. Eduard Karsten klärt auf

Inhalt

Rektaler Prolaps tritt auf, wenn der innere Teil des Rektums, der die letzte Region des Darms darstellt, durch den Anus verläuft und außerhalb des Körpers sichtbar ist. Je nach Schweregrad kann der Prolaps in zwei Haupttypen unterteilt werden:

  • Partieller Rektalprolaps: wenn nur die Schleimhaut des Darms freigelegt ist. In diesen Fällen kann der Vorfall berüchtigt sein;
  • Totaler Rektalprolaps: Wenn alle Schichten ausgelagert sind, führt dies zu einem großen Volumen des Rektums außerhalb des Körpers.

Im Allgemeinen tritt ein Prolaps bei Menschen über 60 Jahren häufiger auf. Die Hauptursache ist ein schwacher Analmuskel aufgrund des Alterns. Er kann jedoch auch aufgrund einer sehr intensiven Evakuierungs-, Verstopfungs- oder Wurminfektion auftreten. Trichuris trichiura. Wenn es bei Kindern auftritt, insbesondere bei Kindern unter 3 Jahren, tritt ein Prolaps normalerweise aufgrund einer Schwäche der Muskeln und Bänder auf, die den Darm stützen.


Der Rektalprolaps ist heilbar, und seine Behandlung umfasst die Regularisierung der Darmfunktion und die Wiedereinführung des Rektums in den Anus durch eine Operation. Bei Kindern ist eine spontane Besserung mit dem Wachstum häufig, und es ist nur ratsam, die Anleitung durch einen Kinderarzt oder Proktologen aufrechtzuerhalten.

Es muss daran erinnert werden, dass Rektalprolaps nicht mit Hämorrhoiden verwechselt werden sollte. Bei einem Rektalprolaps kann der letzte Teil des Darms durch den Anus außerhalb des Körpers gesehen werden, während Hämorrhoiden auftreten, wenn sich die Darmvenen erweitern und herauskommen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie feststellen können, ob es sich um Hämorrhoiden handelt und was zu tun ist.

Hauptsymptome

Normalerweise kann ein Rektalprolaps durch die Exteriorisierung des Rektums identifiziert werden, und außerhalb des Anus ist ein dunkelrotes, feuchtes, röhrenförmiges Gewebe zu sehen.


Andere Symptome, die ebenfalls auftreten können, sind:

  • Bauchschmerzen;
  • Gefühl einer Masse im Anus;
  • Brennen, Blutungen, Beschwerden und Schweregefühl im Anus;
  • Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Gefühl eines unvollständigen Stuhlgangs.

Zur Bestätigung der Diagnose führt der Koloproktologe eine proktologische Untersuchung durch, bei der ein Prolaps in der Analöffnung beobachtet wird. In einigen Fällen können Tests wie Koloskopie, Sigmoidoskopie oder Röntgenbilder mit Kontrast angeordnet werden, um die Bestätigung zu erleichtern und das Ausmaß des Problems zu beobachten.

Was sind die Ursachen

Rektaler Prolaps tritt normalerweise an den Extremen des Lebens bei älteren Menschen oder Kindern auf. Die Hauptursachen sind:

  • Verstopfung;
  • Intensive Evakuierungsbemühungen;
  • Schwächung des Anusmuskels;
  • DarmwurminfektionTrichuris trichiura;
  • Fehlbildungen des Darms;
  • Übermäßiger Gewichtsverlust.

Darüber hinaus kann ein Prolaps auch dann auftreten, wenn sich die Anatomie der Region durch eine Operation, eine Geburt, Verletzungen oder Krankheiten wie eine vergrößerte Prostata oder eine Fehlbildung des Darms ändert. Erfahren Sie mehr über die Ursachen des Rektalprolaps.


Ist ein Rektalprolaps bei Kindern normal?

Rektaler Prolaps bei Säuglingen ist bei Kindern bis zu 3 Jahren relativ häufig, da sich die Muskeln und Bänder, die das Rektum stützen, noch in Bildung befinden und daher nicht stark an der Bauchdecke haften. Wenn das Kind häufigen Durchfall hat, ist die Wand von Das Rektum prolapsiert und externalisiert.

In diesem Fall besteht die Behandlung des Rektalprolaps bei Kindern nur darin, das Rektum wieder einzuführen, da sich das Rektum mit dem Wachstum des Kindes ordnungsgemäß an der Wand fixiert. Darüber hinaus kann es auch mit Infektionen, einem Defizit an Nährstoffaufnahme und ständiger Verstopfung verbunden sein. Erfahren Sie mehr über die Symptome und die Behandlung dieser Art von Prolaps.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung des Rektalprolaps umfasst das Komprimieren des Gesäßes, um zu versuchen, das Rektum wieder in den Anus einzuführen, oder, falls erforderlich, die manuelle Wiedereinführung des Rektums durch den Proktologen.

In Fällen, in denen der Rektalprolaps durch Verstopfung verursacht wird, umfasst die Behandlung auch Abführmittel, eine erhöhte Aufnahme von ballaststoffreichen Nahrungsmitteln und eine Aufnahme von etwa 2 Litern Wasser pro Tag, um den Evakuierungsaufwand zu verringern und zu versuchen, dass das Problem nicht auftritt nochmal.

Eine Operation bei Rektalprolaps ist ebenfalls eine Option, sie ist jedoch nur im letzteren Fall angezeigt. Bei häufigem Rektalprolaps und bei Operationen kann ein Teil des Rektums entfernt oder am Kreuzbeinknochen fixiert werden, so dass keine vorhanden ist mehr Prolaps.

Heute Lesen

Wie Ärzte Lymphome diagnostizieren

Wie Ärzte Lymphome diagnostizieren

Da Lymphytem it ein wichtiger Betandteil de Immunytem Ihre Körper. E umfat Ihre Lymphknoten, Knochenmark, Milz und Thymu. Lymphom tritt auf, wenn ich Kreb im Lymphytem bildet. Die zwei Haupttypen...
11 Komplikationen der Parkinson-Krankheit, über die Sie Bescheid wissen sollten

11 Komplikationen der Parkinson-Krankheit, über die Sie Bescheid wissen sollten

Die Parkinon-Krankheit it wahrcheinlich am bekannteten für ihre Auwirkungen auf die Bewegung. Die offenichtlichten ymptome ind tarre Gliedmaßen, verlangamte Bewegungen und Zittern. Weniger b...