Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 18 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Beratung zur Reha für Kinder und Jugendliche
Video: Beratung zur Reha für Kinder und Jugendliche

Inhalt

Hypothermie entspricht einer Abnahme der Körpertemperatur, die unter 35 ºC liegt und auftreten kann, wenn Sie beispielsweise im kalten Winter oder nach Unfällen in gefrierendem Wasser ohne ausreichende Ausrüstung bleiben. In diesen Fällen kann die Körperwärme schnell durch die Haut entweichen, was zur Entwicklung einer Unterkühlung führt.

Hypothermie kann tödlich sein und daher ist es sehr wichtig, so bald wie möglich mit der Ersten Hilfe zu beginnen, um die Körpertemperatur zu erhalten:

  1. Bringen Sie die Person an einen warmen Ort und vor der Kälte geschützt;
  2. Nasse Kleidung ausziehen, im Bedarfsfall;
  3. Legen Sie Decken über die Person und halten Sie den Hals und den Kopf gut gewickelt;
  4. Heißwasserbeutel platzieren auf der Decke oder anderen Geräten, die zur Erhöhung der Körpertemperatur beitragen;
  5. Biete ein heißes Getränk anDies verhindert, dass es sich um Kaffee oder ein alkoholisches Getränk handelt, da sie den Wärmeverlust erhöhen.

Versuchen Sie während dieses Vorgangs, wenn möglich, die Körpertemperatur mit einem Thermometer zu überwachen. Dies erleichtert die Beurteilung, ob die Temperatur steigt oder nicht. Wenn die Temperatur unter 33 ° C fällt, sollte sofort ein Arzt hinzugezogen werden.


Wenn die Person das Bewusstsein verloren hat, legen Sie sie auf die Seite und wickeln Sie sie ein. Vermeiden Sie in diesen Fällen, Flüssigkeit zu geben oder etwas anderes in den Mund zu nehmen, da dies zu Erstickungsgefahr führen kann. Darüber hinaus ist es wichtig, sich der Person bewusst zu sein, denn wenn sie aufhört zu atmen, ist es wichtig, zusätzlich zur medizinischen Hilfe eine Herzmassage zu starten, um den Blutkreislauf im Körper aufrechtzuerhalten. Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Massage korrekt durchzuführen.

Was nicht zu tun

Bei Unterkühlung wird nicht empfohlen, Wärme direkt anzuwenden, z. B. heißes Wasser oder Wärmelampe, da dies zu Verbrennungen führen kann. Wenn das Opfer bewusstlos ist oder nicht schlucken kann, ist es außerdem nicht ratsam, Getränke zu geben, da dies zu Ersticken und Erbrechen führen kann.

Es ist auch kontraindiziert, dem Opfer alkoholische Getränke sowie Kaffee zu geben, da diese die Durchblutung verändern und auch den Prozess der Körpererwärmung beeinträchtigen können.


Wie Unterkühlung den Körper beeinflusst

Wenn der Körper sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, löst er Prozesse aus, die versuchen, die Temperatur zu erhöhen und den Wärmeverlust zu korrigieren. Aus diesem Grund ist eines der ersten Anzeichen von Kälte das Auftreten von Zittern. Diese Erschütterungen sind unwillkürliche Bewegungen der Körpermuskulatur, die versuchen, Energie und Wärme zu erzeugen.

Darüber hinaus verursacht das Gehirn eine Vasokonstriktion, die dazu führt, dass die Gefäße im Körper enger werden, insbesondere an den Extremitäten wie Händen oder Füßen, wodurch verhindert wird, dass zu viel Wärme verschwendet wird.

Schließlich verringert der Körper in den schwersten Fällen von Unterkühlung die Aktivität von Gehirn, Herz und Leber, um zu versuchen, den Wärmeverlust zu verringern, der mit der Funktion dieser Organe einhergeht.

Unsere Empfehlung

Switching Dry Eye Treatment: Was Sie wissen müssen

Switching Dry Eye Treatment: Was Sie wissen müssen

E it in Ordnung, rezeptfreie Medikamente (OTC) zur Behandlung trockener Augen zu verwenden, olange diee wirken. Wenn ich Ihre ymptome jedoch verchlimmern, funktioniert Ihr OTC-Arzneimittel möglic...
Pickel im Ohr: Wie es passiert und wie man es behandelt

Pickel im Ohr: Wie es passiert und wie man es behandelt

Akne wird allgemein al jugendliche Problem angeehen. E it aber auch in allen Altergruppen gleich. Zwichen 40 und 50 Millionen Amerikaner haben zu einem betimmten Zeitpunkt Akne. E it die häufigte...