Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 21 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Herzinfarkt: Entstehung und Erste Hilfe - NetDoktor.de
Video: Herzinfarkt: Entstehung und Erste Hilfe - NetDoktor.de

Inhalt

Erste Hilfe bei Infarkt hilft nicht nur, das Leben der Person zu retten, sondern verhindert auch das Auftreten von Folgen wie Herzinsuffizienz oder Arrhythmien. Im Idealfall sollte die Erste Hilfe das Erkennen der Symptome, das Beruhigen und Wohlfühlen des Opfers sowie das Rufen eines Krankenwagens und das Anrufen von SAMU 192 so bald wie möglich umfassen.

Infarkt kann jede scheinbar gesunde Person betreffen, ist jedoch häufiger bei älteren Menschen oder Menschen mit unbehandelten chronischen Krankheiten wie beispielsweise hohem Cholesterinspiegel, Diabetes oder hohem Blutdruck.

Bei Verdacht auf einen Herzinfarkt sollten folgende Schritte unternommen werden:

1. Erkennen Sie die Symptome

Eine Person, die an einem akuten Myokardinfarkt leidet, hat normalerweise die folgenden Symptome:

  • Starke Brustschmerzen wie Brennen oder Engegefühl;
  • Schmerzen, die auf die Arme oder den Kiefer ausstrahlen können;
  • Schmerzen, die länger als 15 Minuten andauern, ohne sich zu bessern;
  • Kurzatmigkeit;
  • Herzklopfen;
  • Kalter Schweiß;
  • Übelkeit und Erbrechen.

Darüber hinaus kann es immer noch zu starkem Schwindel und Ohnmacht kommen. Schauen Sie sich eine vollständigere Liste der Herzinfarktsymptome an und wie Sie sie erkennen können.


2. Rufen Sie um medizinische Hilfe

Nach dem Erkennen der Symptome eines Herzinfarkts wird empfohlen, sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, indem Sie SAMU 192 oder einen privaten mobilen Dienst anrufen.

3. Beruhige das Opfer

Bei Vorliegen von Symptomen kann die Person sehr ängstlich oder aufgeregt sein, was die Symptome und die Schwere der Erkrankung verschlimmern kann. Daher ist es wichtig zu versuchen, ruhig zu bleiben und der Person zu helfen, sich zu entspannen, bis das medizinische Team eintrifft. Dazu können Sie tief und ruhig atmen und beim Ein- oder Ausatmen bis 5 zählen.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Ansammlung von Personen um das Opfer herum zu vermeiden, da dies neben der Verringerung der verfügbaren Sauerstoffmenge auch zu erhöhtem Stress führt.

4. Feste Kleidung abschrauben

Während die Person versucht, sich zu entspannen, wird empfohlen, die engsten Kleidungsstücke und Accessoires wie Gürtel oder Hemden zu lockern, da dies das Atmen erleichtert und auch dazu beiträgt, dass sich die Person wohler fühlt.


5. Bieten Sie 300 mg Aspirin an

Das Anbieten von 300 mg Aspirin hilft, das Blut zu verdünnen und die Symptome zu lindern, bis medizinische Hilfe eintrifft. Aspirin wird in Fällen empfohlen, in denen die Person noch nie einen Herzinfarkt hatte und keine Allergie hat. Sie sollten daher nur Personen angeboten werden, die ihre Krankengeschichte kennen.

In Fällen, in denen die Person in der Vergangenheit einen anderen früheren Herzinfarkt hatte, hat der Kardiologe möglicherweise eine Nitratpille wie Monocordil oder Isordil verschrieben, die in Notfällen angewendet werden soll. Daher sollte Aspirin durch diese Tablette ersetzt werden.

6. Beobachten Sie Ihre Atmung und Ihren Herzschlag

Bis zum Eintreffen des medizinischen Teams ist es sehr wichtig, eine regelmäßige Beurteilung der Atmung und der Herzfrequenz durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Person noch bei Bewusstsein ist.

Was tun, wenn die Person ohnmächtig wird oder nicht mehr atmet?

Wenn das Opfer ohnmächtig wird, sollte es in einer bequemen Position liegen, mit dem Bauch nach oben oder auf der Seite, und immer auf Herzschlag und Atmung prüfen.


Wenn die Person aufhört zu atmen, sollte die Herzmassage sofort begonnen werden, bis der Krankenwagen eintrifft oder bis das Herz wieder zu schlagen beginnt. In diesem Video finden Sie schrittweise Anleitungen zur Durchführung einer Herzmassage:

Menschen mit Herzinfarkt haben auch ein erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu entwickeln, insbesondere Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes, hohem Cholesterinspiegel oder Rauchern. Einige der Symptome, die in diesem Fall auftreten können, sind Schwäche in einem Flügel des Körper oder Gesicht oder Schwierigkeiten beim Sprechen zum Beispiel. Überprüfen Sie auch die Erste Hilfe auf Schlaganfall.

Unsere Publikationen.

Ist eine Tiefengewebemassage das, was Ihre Muskeln brauchen?

Ist eine Tiefengewebemassage das, was Ihre Muskeln brauchen?

Die Tiefengewebemaage it eine Maagetechnik, die hauptächlich zur Behandlung von Problemen de Bewegungapparate wie Belatungen und portverletzungen eingeetzt wird. E geht darum, mit langamen, tiefe...
Was verursacht einen Tattoo-Ausschlag und wie wird er behandelt?

Was verursacht einen Tattoo-Ausschlag und wie wird er behandelt?

Dinge, die man beachten muEin Tattoo-Auchlag kann jederzeit auftreten, nicht nur nachdem ie neue Tinte erhalten haben.Wenn bei Ihnen keine anderen ungewöhnlichen ymptome auftreten, it Ihr Auchla...