Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 9 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 12 Juni 2024
Anonim
Pleuraflüssigkeitsanalyse - Medizin
Pleuraflüssigkeitsanalyse - Medizin

Inhalt

Was ist eine Pleuraflüssigkeitsanalyse?

Pleuraflüssigkeit ist eine Flüssigkeit, die sich zwischen den Schichten der Pleura befindet. Die Pleura ist eine zweischichtige Membran, die die Lunge bedeckt und die Brusthöhle auskleidet. Der Bereich, der Pleuraflüssigkeit enthält, wird als Pleuraspalt bezeichnet. Normalerweise befindet sich eine kleine Menge Pleuraflüssigkeit im Pleuraspalt. Die Flüssigkeit hält die Pleura feucht und reduziert die Reibung zwischen den Membranen beim Atmen.

Manchmal sammelt sich zu viel Flüssigkeit im Pleuraspalt. Dies wird als Pleuraerguss bezeichnet. Ein Pleuraerguss verhindert, dass sich die Lunge vollständig aufbläst, was das Atmen erschwert. Eine Pleuraflüssigkeitsanalyse ist eine Gruppe von Tests, die nach der Ursache eines Pleuraergusses suchen.

Andere Namen: Pleuraflüssigkeitsaspiration

Was wird es verwendet?

Eine Pleuraflüssigkeitsanalyse wird verwendet, um die Ursache eines Pleuraergusses zu finden. Es gibt zwei Haupttypen des Pleuraergusses:

  • Transsudat, die bei einem Druckungleichgewicht in bestimmten Blutgefäßen auftritt. Dies führt dazu, dass zusätzliche Flüssigkeit in den Pleuraspalt austritt. Transsudat-Pleuraerguss wird am häufigsten durch Herzinsuffizienz oder Zirrhose verursacht.
  • Exsudat, die bei einer Verletzung oder Entzündung der Pleura auftritt. Dies kann dazu führen, dass überschüssige Flüssigkeit aus bestimmten Blutgefäßen austritt. Exsudat Pleuraerguss hat viele Ursachen. Dazu gehören Infektionen wie Lungenentzündung, Krebs, Nierenerkrankungen und Autoimmunerkrankungen. Es betrifft häufig nur eine Seite der Brust.

Um herauszufinden, welche Art von Pleuraerguss Sie haben, kann Ihr Arzt eine Methode verwenden, die als Light-Kriterien bekannt ist. Die Light-Kriterien sind eine Berechnung, die einige der Ergebnisse Ihrer Pleuraflüssigkeitsanalyse mit den Ergebnissen eines oder mehrerer Protein-Bluttests vergleicht.


Es ist wichtig herauszufinden, welche Art von Pleuraerguss Sie haben, damit Sie die richtige Behandlung erhalten.

Warum brauche ich eine Pleuraflüssigkeitsanalyse?

Sie können diesen Test benötigen, wenn Sie Symptome eines Pleuraergusses haben. Diese schließen ein:

  • Brustschmerzen
  • Trockener, unproduktiver Husten (ein Husten, der keinen Schleim hervorbringt)
  • Atembeschwerden
  • Ermüden

Manche Menschen mit Pleuraerguss haben nicht sofort Symptome. Aber Ihr Arzt kann diesen Test bestellen, wenn Sie aus einem anderen Grund eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs hatten und er Anzeichen eines Pleuraergusses zeigt.

Was passiert bei einer Pleuraflüssigkeitsanalyse?

Ihr Arzt muss etwas Pleuraflüssigkeit aus Ihrem Pleuraspalt entfernen. Dies geschieht durch ein Verfahren namens Thorakozentese. Das Verfahren kann in einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus durchgeführt werden. Während des Verfahrens:

  • Sie müssen die meisten Ihrer Kleidung ausziehen und dann ein Papier- oder Stoffkleid anziehen, um sich zu bedecken.
  • Sie sitzen auf einem Krankenhausbett oder -stuhl, die Arme ruhen auf einem gepolsterten Tisch. Dies bringt Ihren Körper in die richtige Position für den Eingriff.
  • Ihr Arzt wird einen Bereich auf Ihrem Rücken mit einer antiseptischen Lösung reinigen.
  • Ihr Arzt injiziert ein betäubendes Arzneimittel in Ihre Haut, damit Sie während des Eingriffs keine Schmerzen verspüren.
  • Sobald der Bereich vollständig taub ist, führt Ihr Arzt eine Nadel in Ihren Rücken zwischen die Rippen ein. Die Nadel wird in den Pleuraspalt eindringen. Ihr Arzt kann Ultraschallbilder verwenden, um die beste Stelle zum Einführen der Nadel zu finden.
  • Möglicherweise spüren Sie beim Einstechen der Nadel einen gewissen Druck.
  • Ihr Arzt wird Flüssigkeit in die Nadel aufziehen.
  • Möglicherweise werden Sie zu bestimmten Zeiten während des Eingriffs aufgefordert, den Atem anzuhalten oder tief auszuatmen.
  • Wenn genügend Flüssigkeit entfernt wurde, wird die Nadel herausgenommen und der Eingriffsbereich wird verbunden.

Bluttests für bestimmte Proteine ​​werden verwendet, um die Kriterien von Light zu berechnen. Sie können also auch einen Bluttest machen lassen.


Muss ich etwas tun, um mich auf den Test vorzubereiten?

Für eine Thorakozentese oder einen Bluttest benötigen Sie keine besonderen Vorbereitungen. Ihr Arzt kann jedoch vor dem Eingriff eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs anordnen.

Gibt es Risiken für den Test?

Die Thorakozentese ist ein im Allgemeinen sicheres Verfahren. Die Risiken sind in der Regel gering und können Schmerzen und Blutungen an der Eingriffsstelle umfassen.

Schwerwiegende Komplikationen sind selten und können eine kollabierte Lunge oder ein Lungenödem umfassen, ein Zustand, bei dem zu viel Pleuraflüssigkeit entfernt wird. Ihr Arzt kann nach dem Eingriff eine Röntgenaufnahme des Thorax anordnen, um auf Komplikationen zu prüfen.

Was bedeuten die Ergebnisse?

Ihre Ergebnisse können zeigen, ob Sie einen Pleuraerguss vom Transsudat- oder Exsudattyp haben. Transsudate Pleuraergüsse werden am häufigsten durch Herzinsuffizienz oder Zirrhose verursacht. Exsudatergüsse können durch eine Reihe verschiedener Krankheiten und Zustände verursacht werden. Sobald die Art des Pleuraergusses bestimmt wurde, wird Ihr Arzt wahrscheinlich weitere Tests anordnen, um eine spezifische Diagnose zu stellen.


Wenn Sie Fragen zu Ihren Ergebnissen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Erfahren Sie mehr über Labortests, Referenzbereiche und das Verständnis der Ergebnisse.

Gibt es noch etwas, was ich über eine Pleuraflüssigkeitsanalyse wissen muss?

Ihre Pleuraflüssigkeitsergebnisse können mit anderen Tests verglichen werden, einschließlich Tests auf Glukose und auf Albumin, ein Protein, das von der Leber gebildet wird. Die Vergleiche können als Teil der Light-Kriterien verwendet werden, um herauszufinden, welche Art von Pleuraerguss Sie haben.

Verweise

  1. Cleveland-Klinik [Internet]. Cleveland (OH): Cleveland-Klinik; c2019. Pleuraerguss Ursachen, Anzeichen und Behandlung [zitiert am 2. August 2019]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/17373-pleural-effusion-causes-signs--treatment
  2. Hinkle J, Cheever K. Brunner & Suddarth’s Handbook of Laboratory and Diagnostic Tests. 2. Auflage, Kindle. Philadelphia: Wolters Kluwer Health, Lippincott Williams & Wilkins; c2014. Pleuraflüssigkeitsaspiration; s. 420.
  3. Karkhanis VS, Joshi JM. Pleuraerguss: Diagnose, Behandlung und Management. Open Access Emerg Med. [Internet]. 22. Juni 2012 [zitiert am 2. August 2019]; 4:31–52. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4753987
  4. Labortests online [Internet]. Washington, D.C.; Amerikanische Vereinigung für klinische Chemie; c2001–2019. Albumin [aktualisiert am 29. April 2019; zitiert am 2. August 2019 2]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://labtestsonline.org/tests/albumin
  5. Labortests online [Internet]. Washington, D.C.; Amerikanische Vereinigung für klinische Chemie; c2001–2019. Pleuraflüssigkeitsanalyse [aktualisiert am 13. Mai 2019; zitiert am 2. August 2019 2]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://labtestsonline.org/tests/pleural-fluid-analysis
  6. Licht RW. Die Lichtkriterien. Clin Chest Med [Internet]. März 2013 [zitiert am 2. August 2019]; 34(1):21–26. Verfügbar unter: https://www.chestmed.theclinics.com/article/S0272-5231(12)00124-4/fulltext
  7. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut [Internet]. Bethesda (MD): US-Gesundheitsministerium; Bluttests [zitiert am 2. August 2019]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.nhlbi.nih.gov/health-topics/blood-tests
  8. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut [Internet]. Bethesda (MD): US-Gesundheitsministerium; Pleuritis und andere Pleuraerkrankungen [zitiert am 2. August 2019]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.nhlbi.nih.gov/health-topics/pleurisy-and-other-pleural-disorders
  9. Porzellan JM, Light RW. Diagnostischer Ansatz zum Pleuraerguss bei Erwachsenen. Bin Fam Arzt [Internet]. 1. April 2006 [zitiert 1. August 2019]; 73(7): 1211-1220. Verfügbar unter: https://www.aafp.org/afp/2006/0401/p1211.html
  10. Porcel Perez JM. Das ABC der Pleuraflüssigkeit. Seminare der Spanischen Rheumatologie-Stiftung [Internet]. 2010 Apr-Jun [zitiert 2019 Aug1]; 11(2): 77–82. Verfügbar unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1577356610000199?via%3Dihub
  11. UF Health: University of Florida Health [Internet]. Gainesville (FL): Universität von Florida Gesundheit; c2019. Pleuraflüssigkeitsanalyse: Übersicht [aktualisiert am 2. August 2019; zitiert am 2. August 2019 2]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://ufhealth.org/pleural-fluid-analysis
  12. UF Health: University of Florida Health [Internet]. Gainesville (FL): Universität von Florida Gesundheit; c2019. Thorakozentese: Übersicht [aktualisiert am 02.08.2019; zitiert am 2. August 2019]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://ufhealth.org/thoracentesis
  13. Medizinisches Zentrum der Universität Rochester [Internet]. Rochester (NY): Medizinisches Zentrum der Universität Rochester; c2019. Gesundheitslexikon: Thorazentese [zitiert am 2. August 2019]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?contenttypeid=92&contentid=P07761
  14. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2019. Thorakozentese: Wie es gemacht wird [aktualisiert am 5. September 2018; zitiert am 2. August 2019 2]; [ungefähr 5 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/thoracentesis/hw233202.html#aa21788
  15. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2019. Thorakozentese: Ergebnisse [aktualisiert am 5. September 2018; zitiert am 2. August 2019]; [ungefähr 8 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/thoracentesis/hw233202.html#aa21807
  16. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2019. Thorakozentese: Risiken [aktualisiert am 5. September 2018; zitiert am 2. August 2019 2]; [ungefähr 7 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/thoracentesis/hw233202.html#aa21799
  17. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2019. Thorakozentese: Testübersicht [aktualisiert am 5. September 2018; zitiert am 2. August 2019]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/thoracentesis/hw233202.html

Die Informationen auf dieser Website sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Versorgung oder Beratung verwendet werden. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben.

Suchen

Hyaluronsäure ist der einfachste Weg, trockene Haut sofort zu verwandeln

Hyaluronsäure ist der einfachste Weg, trockene Haut sofort zu verwandeln

Der hell te tern im Ko mo der Hautpflege – der in chönheit alon und Arztpraxen für Aufregung orgt – i t ander al jeder andere It-Inhalt toff. Für den Anfang i t e nicht neu. E war wahr ...
Muss man HIIT machen, um fit zu sein?

Muss man HIIT machen, um fit zu sein?

Ich bin ein an tändig fitter Men ch. Ich trainiere vier bi fünf Mal pro Woche Kraft und fahre überall mit dem Fahrrad. An Ruhetagen pa e ich einen langen paziergang oder eine Yoga tunde...