Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Sauerstoffhaltiges Wasser (Wasserstoffperoxid): Was es ist und wofür es ist - Fitness
Sauerstoffhaltiges Wasser (Wasserstoffperoxid): Was es ist und wofür es ist - Fitness

Inhalt

Wasserstoffperoxid, bekannt als Wasserstoffperoxid, ist ein Antiseptikum und Desinfektionsmittel für die lokale Anwendung und kann zur Wundreinigung verwendet werden. Der Wirkungsbereich ist jedoch eingeschränkt.

Diese Substanz setzt langsam Sauerstoff in die Wunde frei und tötet Bakterien und andere an der Stelle vorhandene Mikroorganismen ab. Seine Wirkung ist schnell und bei richtiger Anwendung weder ätzend noch giftig.

Das Wasserstoffperoxid ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und in Supermärkten und Apotheken erhältlich.

Wofür ist das

Wasserstoffperoxid ist ein Antiseptikum und Desinfektionsmittel, das in folgenden Situationen eingesetzt werden kann:

  • Wundreinigung in einer Konzentration von 6%;
  • Desinfektion von Händen, Haut und Schleimhäuten in Kombination mit anderen Antiseptika;
  • Düsenwäsche bei akuter Stomatitis in einer Konzentration von 1,5%;
  • Desinfektion von Kontaktlinsen in einer Konzentration von 3%;
  • Wachsentfernung bei Verwendung in Ohrentropfen;
  • Desinfektion von Oberflächen.

Es ist jedoch wichtig, dass die Person weiß, dass diese Substanz nicht gegen alle Mikroorganismen wirkt und in bestimmten Situationen möglicherweise nicht ausreichend wirksam ist. Sehen Sie sich andere Antiseptika an und wissen Sie, wofür sie bestimmt sind und wie sie angewendet werden sollten.


Sich kümmern um

Das Wasserstoffperoxid ist sehr instabil und muss daher dicht verschlossen und lichtgeschützt gehalten werden.

Die Lösung sollte vorsichtig angewendet werden, wobei die Augenpartie zu vermeiden ist, da dies zu schweren Verletzungen führen kann. In diesem Fall mit viel Wasser waschen und sofort zum Arzt gehen.

Darüber hinaus sollte Wasserstoffperoxid nicht aufgenommen werden, da es nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist. Bei versehentlichem Verschlucken müssen Sie sofort zur Notaufnahme gehen.

Mögliche Nebenwirkungen

Wasserstoffperoxid sollte mit Vorsicht angewendet werden, da es bei Kontakt mit den Augen und beim Einatmen zu Reizungen führen kann, die zu Reizungen in Nase und Rachen führen können. Es kann ein Kribbeln und ein vorübergehendes Aufhellen der Haut verursachen und, wenn es nicht entfernt wird, Rötungen und Blasen verursachen. Wenn die Lösung zu konzentriert ist, kann dies zu Verbrennungen der Schleimhäute führen.

Das Wasserstoffperoxid ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Bei Verschlucken kann es zu Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, Zittern, Krämpfen, Lungenödem und Schock kommen.


Wer sollte nicht verwenden

Wasserstoffperoxid sollte nicht von Personen verwendet werden, die überempfindlich gegen Wasserstoffperoxid sind, und sollte nicht auf geschlossene Hohlräume, Abszesse oder Regionen angewendet werden, in denen kein Sauerstoff freigesetzt werden kann.

Darüber hinaus sollte es auch nicht von schwangeren oder stillenden Frauen ohne ärztlichen Rat angewendet werden.

Die Wahl Des Herausgebers

Metastasiertes Melanom: Was es ist, Symptome und wie es behandelt wird

Metastasiertes Melanom: Was es ist, Symptome und wie es behandelt wird

Da meta tati che Melanom ent pricht dem chwer ten tadium de Melanom , da e durch die Au breitung von Tumorzellen auf andere Körperteile, haupt ächlich Leber, Lunge und Knochen, gekennzeichne...
3 einfache Tipps zur Verbesserung der Herzgesundheit

3 einfache Tipps zur Verbesserung der Herzgesundheit

Um da Ri iko von Herzerkrankungen zu verringern, wird empfohlen, einige einfache Tipp zu befolgen, z. B. mit dem Rauchen aufzuhören, richtig zu e en und Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabete ...