Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 28 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 23 April 2025
Anonim
The New Periodontal Classification Webinar
Video: The New Periodontal Classification Webinar

Inhalt

Parodont ist ein Arzneimittel, dessen Zusammensetzung eine Assoziation seiner Wirkstoffe Spiramycin und Metronidazol mit einer antiinfektiösen Wirkung aufweist, die spezifisch für Erkrankungen des Mundes ist.

Dieses Mittel ist in Apotheken erhältlich, kann jedoch nur gegen Vorlage eines Rezepts oder beim Zahnarzt verkauft werden.

Wofür ist das

Parodontil wird als Ergänzung zu Parodontaloperationen wie Zahnfleischoperationen und Lappenoperationen angezeigt. Darüber hinaus ist es auch bei akuten Infektionen des Mundes, lokalisiert oder generalisiert, angezeigt, wie z.

  • Stomatitis, die durch eine Entzündung der Mundschleimhaut gekennzeichnet ist. Erfahren Sie, wie Sie eine Maul- und Klauenseuche identifizieren.
  • Zahnfleischentzündung, die durch eine Entzündung des Zahnfleischgewebes gekennzeichnet ist. Hier erfahren Sie, wie Sie die Symptome einer Gingivitis erkennen.
  • Parodontitis, die aus Entzündung und Verlust von Bindegewebe besteht, die die Zähne umgeben und unterstützen. Kennen Sie die Symptome und Ursachen einer Parodontitis.

Vor der Behandlung mit diesem Medikament muss der Arzt über andere Medikamente informiert werden, die die Person einnimmt.


Was ist die Dosierung

Die empfohlene Dosis von Parodontil beträgt 4 bis 6 Tabletten pro Tag für 5 bis 10 Tage, die in 3 oder 4 Dosen, vorzugsweise zu den Mahlzeiten, unterteilt werden können. Die Tabletten sollten ohne Kauen und mit etwa einem halben Glas Wasser geschluckt werden.

Wer sollte nicht verwenden

Parodontil darf nicht von Personen angewendet werden, die gegen die Wirkstoffe, andere in der Formel enthaltene Komponenten oder in Kombination mit Disulfiram allergisch sind.

Darüber hinaus ist dieses Mittel für Kinder unter 6 Jahren, schwangere oder stillende Frauen kontraindiziert.

Mögliche Nebenwirkungen

Parodont ist im Allgemeinen ein gut verträgliches Arzneimittel, in seltenen Fällen jedoch einige Nebenwirkungen wie Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, orale Mukositis, Geschmacksveränderungen, Anorexie, Pankreatitis, Verfärbung der Zunge, periphere sensorische Neuropathie, Kopfschmerzen, Krämpfe, Schwindel, Verwirrung und Halluzinationen sowie depressive Verstimmungen.


Darüber hinaus können auch visuelle Veränderungen, erhöhte Leberenzyme, Hepatitis, Veränderungen der Blutuntersuchungen, Hautausschlag, Erröten, Nesselsucht, Juckreiz, Pustelausbrüche, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, QT-Verlängerung im Elektrokardiogramm, ventrikuläre Arrhythmie und ventrikuläre Tachykardie auftreten , Torsade de Pointes und Fieber.

Interessant Auf Der Website

Online-Gesundheitsinformationen – worauf können Sie vertrauen?

Online-Gesundheitsinformationen – worauf können Sie vertrauen?

Wenn ie eine Frage zu Ihrer Ge undheit oder der Ihrer Familie haben, können ie die e im Internet nach chlagen. Auf vielen Web ite finden ie genaue Ge undheit informationen. Aber ie werden wahr ch...
Samenanalyse

Samenanalyse

Eine amenanaly e, auch permienzahl genannt, mi t die Menge und Qualität de amen und der permien eine Manne . perma i t die dicke, weiße Flü igkeit, die während de exuellen Höh...