Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 5 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 15 Juli 2025
Anonim
How to med it: Reflexstatus
Video: How to med it: Reflexstatus

Knock-Knie ist ein Zustand, bei dem sich die Knie berühren, die Knöchel sich jedoch nicht berühren. Die Beine drehen sich nach innen.

Säuglinge beginnen mit O-Beinen aufgrund ihrer gefalteten Position im Mutterleib. Die Beine beginnen sich zu strecken, sobald das Kind zu laufen beginnt (ca. 12 bis 18 Monate). Im Alter von 3 Jahren bekommt das Kind ein Klopfknie. Wenn das Kind steht, berühren sich die Knie, aber die Knöchel sind auseinander.

In der Pubertät strecken sich die Beine und die meisten Kinder können mit sich berührenden Knien und Knöcheln stehen (ohne die Position zu erzwingen).

Kniegelenke können sich auch als Folge eines medizinischen Problems oder einer Krankheit entwickeln, wie zum Beispiel:

  • Verletzung des Schienbeins (nur ein Bein wird gekniet)
  • Osteomyelitis (Knocheninfektion)
  • Übergewicht oder Fettleibigkeit
  • Rachitis (eine Krankheit, die durch einen Mangel an Vitamin D verursacht wird)

Ein Arzt wird Ihr Kind untersuchen. Tests werden durchgeführt, wenn Anzeichen dafür vorliegen, dass Klopfknie nicht zur normalen Entwicklung gehört.

Kniegelenke werden in den meisten Fällen nicht behandelt.


Wenn das Problem nach dem 7. Lebensjahr weiterhin besteht, kann das Kind eine Nachtorthese verwenden. Diese Orthese wird an einem Schuh befestigt.

Eine Operation kann in Betracht gezogen werden, wenn die Knie stark sind und über die späte Kindheit hinaus andauern.

Kinder wachsen normalerweise ohne Behandlung aus dem Kniegelenk heraus, es sei denn, es wird durch eine Krankheit verursacht.

Wenn eine Operation erforderlich ist, sind die Ergebnisse meistens gut.

Komplikationen können sein:

  • Schwierigkeiten beim Gehen (sehr selten)
  • Veränderungen des Selbstwertgefühls im Zusammenhang mit dem kosmetischen Erscheinungsbild von Klopfknie
  • Unbehandelt können Klopfknie zu einer frühen Arthritis des Knies führen

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Ihr Kind Klopfknie hat.

Es gibt keine bekannte Vorbeugung für normale Klopfknie.

Genu valgum

Demay MB, Krane SM. Mineralisierungsstörungen. In: Jameson JL, De Groot LJ, de Kretser DM et al., Hrsg. Endokrinologie: Erwachsene und Kinder. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 71.

Kliegman RM, Stanton BF, St. Geme JW, Schor NF. Torsions- und Winkeldeformitäten. In: Kliegman RM, Stanton BF, St. Geme JW, Schor NF, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 675.


Pomeranz AJ, Sabnis S., Busey SL, Kliegman RM. Bowlegs und Knock-Knie. In: Pomeranz AJ, Sabnis S, Busey SL, Kliegman RM, Hrsg. Pädiatrische Entscheidungsstrategien. 2. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 49.

Beliebt Vor Ort.

Rektumprolaps Reparatur

Rektumprolaps Reparatur

Die Rektumprolap reparatur i t eine Operation zur Behebung eine Rektumprolap . Die i t ein Zu tand, bei dem der letzte Teil de Darm (da ogenannte Rektum) durch den Anu herau ragt.Rektumprolap kann par...
Überdosierung von Zahnpasta

Überdosierung von Zahnpasta

Zahnpa ta i t ein Produkt zur Reinigung der Zähne. Die er Artikel be chreibt die Au wirkungen de chlucken von viel Zahnpa ta.Die er Artikel dient nur zur Information. Verwenden ie e NICHT, um ein...