Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Pfirsich, Nektarine, Aprikose - Triebe und Schnitt an Knospen erklärt
Video: Pfirsich, Nektarine, Aprikose - Triebe und Schnitt an Knospen erklärt

Inhalt

Pfirsiche und Aprikosen sind zwei beliebte Steinobst.

Obwohl sie in Farbe und Form ähnlich sind, haben sie ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften.

Dieser Artikel vergleicht die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Pfirsichen und Aprikosen.

Aprikosen sind viel kleiner

Obwohl beide Früchte flockig und gelb-orange sind, sind Aprikosen deutlich kleiner als Pfirsiche.

Eine Aprikose (35 Gramm) ist ungefähr 1/4 so groß wie ein kleiner Pfirsich (130 Gramm) (1, 2).

Diese Frucht hat auch weniger Kalorien mit nur 17 Kalorien pro Frucht im Vergleich zu 50 in einem kleinen Pfirsich (1, 2).

Aufgrund der geringeren Größe der Aprikosen essen die meisten Menschen gerne ein paar in einer Sitzung.

Beide sind Steinfrüchte, was bedeutet, dass sie eine Grube enthalten. Aprikosengruben sind glatter und kleiner als die in Pfirsichen (3).


Zusammenfassung Aprikosen sind 1/4 so groß wie ein kleiner Pfirsich und viel kalorienärmer. Menschen können mehrere Aprikosen in einer Sitzung essen - während sie sich an nur einen Pfirsich halten können.

Verschiedene Arten

Pfirsiche und Aprikosen gehören zur selben Familie, Rosaceae, auch als Rosenfamilie bekannt. Äpfel, Birnen und Mandeln gehören ebenfalls zu dieser Gruppe.

Obwohl eng verwandt, stammen Pfirsiche und Aprikosen nicht aus denselben Regionen.

Der wissenschaftliche Name für den Pfirsich, Prunus persica, bezeichnet seinen Überfluss in Persien - dem heutigen Iran - obwohl er aus Asien stammt (4, 3).

Inzwischen Aprikosen (Prunus armeniaca) werden auch armenische Pflaumen genannt, da bekannt ist, dass sie in dieser Region historisch gewachsen sind (5, 6).

Da diese Früchte aus derselben Familie stammen, enthalten sie ähnliche Nährstoffe, einschließlich Kalium, Vitamin C und Beta-Carotin.

Pfirsiche liefern jedoch aufgrund ihrer Größe größere Mengen dieser Nährstoffe in einer einzigen Portion (1, 2).


Zusammenfassung Pfirsiche und Aprikosen gehören zur Familie der Rosen, sind aber verschiedene Arten. Beide bieten einen hohen Gehalt an Kalium, Vitamin C und Beta-Carotin.

Pfirsiche schmecken süßer

Der auffälligste Unterschied zwischen Aprikosen und Pfirsichen ist ihr Geschmack.

Pfirsiche haben einen höheren Zuckergehalt als Aprikosen, was ihnen einen süßeren Geschmack verleiht. Ein kleiner Pfirsich (130 Gramm) enthält 11 Gramm Zucker, während 1 Aprikose (35 Gramm) nur 3 Gramm (1, 2) enthält.

Im Gegensatz dazu sind Aprikosen aufgrund ihres Gehalts an Apfelsäure, einer Verbindung, die die Herbheit fördert, herber (7, 8, 9).

Darüber hinaus haben Pfirsiche einen höheren Wassergehalt, was ihnen bei jedem Biss ihre charakteristische Saftigkeit verleiht (7).

Zusammenfassung Pfirsiche haben einen höheren Zucker- und Wassergehalt als Aprikosen, wodurch sie süßer schmecken.

Kulinarische Anwendungen

Pfirsiche und Aprikosen werden häufig in Hauptgerichten, Desserts und Marmeladen verwendet. Sie können frisch, in Dosen oder getrocknet genossen werden.


Beide Früchte sind normalerweise im Sommer erhältlich und kostengünstig.

Trotz ihrer unterschiedlichen Geschmacksrichtungen können sie in Rezepten oft gegeneinander ausgetauscht werden.

Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie Pfirsiche durch Aprikosen ersetzen, möglicherweise etwas mehr Flüssigkeit und Zucker zu Ihrem Gericht hinzufügen müssen. Möglicherweise müssen Sie Ihrem Rezept auch mehr Aprikosen hinzufügen, um die kleinere Größe zu berücksichtigen.

Waschen Sie die Haut jeder Frucht vorsichtig, um überschüssigen Schmutz, Pestizide und Bakterien zu entfernen. Lassen Sie dazu die Früchte unter kaltem Wasser laufen und reiben Sie die Haut sanft mit Ihren Händen. Vermeiden Sie die Verwendung eines Gemüsepinsels, da dies die Haut schädigen kann.

Zum Schluss entfernen Sie die Grube vor dem Essen.

Zusammenfassung Pfirsiche und Aprikosen haben in den Sommermonaten Saison. Sie können normalerweise in Rezepten gegeneinander ausgetauscht werden.

Das Endergebnis

Aprikosen und Pfirsiche sind Steinobst, die ähnliche Farben und Formen aufweisen, sich jedoch in Größe und Geschmack unterscheiden.

Pfirsiche sind süßer und saftiger, während Aprikosen einen leicht säuerlichen Geschmack haben.

Was auch immer Sie wählen, beide sind ausgezeichnete Quellen für viele Nährstoffe und können in viele Gerichte, Desserts und Marmeladen eingearbeitet werden.

Alles in allem sind beide Sommerfrüchte es wert, zu Ihrer Ernährung hinzugefügt zu werden, um einen gesunden Schuss Süße zu erzielen.

Interessante Publikationen.

HIV-Symptome bei Männern: Kann dies einen Ausschlag am Penis verursachen?

HIV-Symptome bei Männern: Kann dies einen Ausschlag am Penis verursachen?

Ein Auchlag it oft eine der erten Anzeichen von HIV. E tritt typicherweie nach Fieber und anderen grippeähnlichen ymptomen auf. Dieer Auchlag dauert normalerweie etwa eine Woche.Obwohl ein HIV-Au...
Schichtarbeit Schlafstörung

Schichtarbeit Schlafstörung

chichtarbeitchlaftörung (WD) tritt bei Peronen auf, die nicht-traditionelle tunden wie plit-hift, Friedhofchichten, Frühmorgenchichten oder Rotationchichten arbeiten. E it gekennzeichnet dur...