Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 20 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Kann ich das Verhütungsmittel ändern? - Fitness
Kann ich das Verhütungsmittel ändern? - Fitness

Inhalt

Die Frau kann zwei Verhütungspackungen ohne Gesundheitsrisiko ändern. Wer jedoch die Menstruation abbrechen möchte, sollte die Pille gegen Dauerpille eintauschen, die weder eine Pause benötigt noch eine Periode hat.

Unter Gynäkologen besteht kein Konsens darüber, wie viele Verhütungspackungen geändert werden können, aber alle sind sich einig, dass Pillen nicht häufig geändert werden sollten, da der Uterus irgendwann kleine Blutungen freisetzt, was das einzige Risiko für Patches darstellt.

Erfahren Sie mehr über andere Möglichkeiten, die Menstruation zu stoppen.

Diese Blutungen treten auf, weil das Gewebe, das den Uterus intern auskleidet, auch mit der Pille weiter zunimmt und es sein Ausgang ist, den wir als "Menstruation" kennen. Beim Spleißen der Kartons bildet sich dieses Gewebe weiter, aber irgendwann muss der Körper es freigeben, und da keine Menstruation vorliegt, können diese kleinen Fluchtblutungen auftreten.

Warum ist es notwendig, die Verhütungspause zu respektieren

Die Pause der Verhütungspille muss eingehalten werden, damit die Gebärmutter gereinigt werden kann, denn obwohl die Eierstöcke keine Eier reifen, bereitet sich die Gebärmutter jeden Monat auf eine mögliche Schwangerschaft vor, die aufgrund des Endometriums dicker wird.


Daher ist die Blutung, die während der Pause auftritt, keine echte Menstruation, da sie keine Eier enthält und nur dazu dient, die Gebärmutter zu reinigen und den natürlichen Zyklus der Frau nachzuahmen, wodurch mögliche Fälle von Schwangerschaft leichter identifiziert werden können Wenn die Menstruation nicht abnimmt, sinkt sie zum Beispiel.

Wenn die Pause nicht eingelegt wird, besteht kein Gesundheitsrisiko, da die von der Pille freigesetzten Hormone nur die Funktion der Eierstöcke beeinträchtigen, die lange Zeit stationär bleiben können, ohne die Frau zu schädigen. Das einzige Risiko, das auftreten kann, ist die spontane Freisetzung von Gewebe aus der Gebärmutter, die kleine unregelmäßige Blutungen verursacht, bis das gesamte Gewebe beseitigt ist.

Wie man richtig pausiert

Die Zeit zwischen den Pillenpausen hängt von der Art der Antibabypille ab, die Sie einnehmen. So:

  • 21 Tage Pillen, wie Yasmim, Selene oder Diane 35: Die Pause beträgt normalerweise 7 Tage, und an diesen Tagen sollte die Frau keine Pillen einnehmen. Die neue Karte muss am 8. Tag der Pause beginnen.
  • 24-Tage-Pillen, wie Yaz oder Mirelle: Die Pause beträgt 4 Tage ohne Verhütungsmittel, und die neue Karte muss am 5. Tag beginnen. Einige Karten haben zusätzlich zu den 24 Tabletten 4 Tabletten einer anderen Farbe, die keine Hormone enthalten und als Pause wirken. In diesen Fällen muss die neue Packung am nächsten Tag, der endet, und die letzte farbige Pille in der Packung begonnen werden.
  • 28-Tage-Pillen, wie Cerazette: Sie brauchen keine Pause, da sie ständig genutzt werden. Bei dieser Art von Pille gibt es keine Menstruation, aber an jedem Tag des Monats können leichte Blutungen auftreten.

Wenn Sie vergessen, nach der Pause die erste Pille aus der neuen Packung zu nehmen, können die Eierstöcke wieder normal funktionieren und ein Ei reifen lassen, was die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht, insbesondere wenn Sie während der Pause Geschlechtsverkehr hatten, ohne zu gehen. Wissen Sie, was zu tun ist, wenn Sie vergessen, Ihr Verhütungsmittel einzunehmen.


In einigen Fällen kann die Pausenzeit auch je nach Marke der Pille variieren. Daher ist es sehr wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und alle Zweifel mit dem Gynäkologen zu klären, bevor Sie mit der Anwendung von Antibabypillen beginnen.

Beliebt Auf Dem Portal

7 Leistungsstarke gesundheitliche Vorteile von Rutabagas

7 Leistungsstarke gesundheitliche Vorteile von Rutabagas

Rutabaga it ein Wurzelgemüe, da zur Braica Pflanzengattung, deren Mitglieder informell al Kreuzblütler bekannt ind.E it rund mit einer bräunlich-weißen Farbe und ähnelt einer ...
Skleritis

Skleritis

Wa it kleriti?Die klera it die chützende äußere chicht de Auge, die auch der weiße Teil de Auge it. E it mit Mukeln verbunden, die dem Auge helfen, ich zu bewegen. Etwa 83 Prozent...