Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 22 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Top 10 Vitamin C Foods You Must Eat
Video: Top 10 Vitamin C Foods You Must Eat

Inhalt

Heutzutage fällt es Ihnen schwer, ein Gesundheitsmagazin zu lesen oder ein Fitnessstudio zu betreten, ohne etwas über Paläo- und ketogene Diäten zu hören.

Viele Menschen folgen diesen Diäten, weil sie abnehmen oder ihre allgemeine Gesundheit verbessern wollen. Da beide Diäten so beliebt sind, fragen Sie sich vielleicht, wie sie sich unterscheiden.

Hier ist ein detaillierter Vergleich der Paläo- und Ketodiät, einschließlich der besten.

Was ist die Paläo-Diät?

Die Paläo-Diät, manchmal auch als „Höhlenmensch-Diät“ bezeichnet, basiert auf dem Prinzip, dass das Essen von Lebensmitteln, die frühen Menschen zur Verfügung standen, eine optimale Gesundheit fördert.

Eine der grundlegenden Theorien hinter der Paläo-Diät ist, dass moderne Lebensmittelsysteme, Produktions- und Verarbeitungstechniken die menschliche Gesundheit schädigen.

Wenn Sie also Ihren Essstil so anpassen, dass er dem paläolithischer Jäger und Sammler entspricht, unterstützen Sie die natürliche biologische Funktion Ihres Körpers besser und verbessern die Verdauung und Gesundheit.


Paleo eliminiert Getreide, Hülsenfrüchte, verarbeiteten Zucker und die meisten Milchquellen.

Die Hauptnahrungsmittel, die auf der Paläo-Diät erlaubt sind, umfassen:

  • Fleisch und Fisch
  • Eier
  • Nüsse und Samen
  • Früchte
  • Gemüse - außer Mais, der ein Getreide ist
  • Ausgewählte Fette und Öle wie Kokosöl, Olivenöl, Avocadoöl, Schmalz, Talg, Ghee / Butter
  • Minimal verarbeitete Süßstoffe wie roher Honig, Ahornsirup, Kokosnusszucker und roher Stevia

Für die meisten ist Paläo mehr als nur eine Diät.

Im Rahmen der Paläo-Philosophie liegt ein starker Fokus auf Lifestyle-Praktiken, den Umweltauswirkungen der Lebensmittelauswahl und dem Wohlbefinden des gesamten Körpers.

Zusammenfassung

Die Paläo-Diät ist ein Ernährungsplan, bei dem Vollwertkost im Vordergrund steht und Getreide, Hülsenfrüchte und die meisten verarbeiteten Lebensmittel entfernt werden, um die Gesundheit zu verbessern. Die Diät hat auch eine Lifestyle-Komponente, die sich auf Wellness-Praktiken und Bewegung konzentriert.

Was ist die Ketodiät?

Die meisten Gewebe im menschlichen Körper bevorzugen die Verwendung der Glukose aus Kohlenhydraten zur Energiegewinnung.


Ketose ist der Stoffwechselzustand, in dem Ihr Körper Kalorien aus Fett anstelle von Kohlenhydraten verwendet, um die Energie zu erzeugen, die zur Erfüllung seiner normalen Funktionen benötigt wird ().

Die ketogene oder ketogene Diät zielt darauf ab, Ketose durch die berechnete Anpassung der Makronährstoffe in der Nahrung, nämlich Kohlenhydrate, Protein und Fett, zu induzieren.

Die Aufschlüsselung der Ketodiät-Makronährstoffe sieht ungefähr so ​​aus:

  • Fett: 65-90%
  • Protein: 10-30%
  • Kohlenhydrate: weniger als 5%

Im Vergleich zu einer „Standard“ -Diät ist die Makronährstoffverteilung der Ketodiät signifikant zugunsten von Fett verschoben, mit moderatem Protein und sehr wenigen Kohlenhydraten.

Der Zweck der Ketose mit diesem Diätplan besteht darin, den metabolischen Abbau von Fett in Ihrem Körper zu induzieren. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass die Aufnahme von Makronährstoffen streng kontrolliert wird, da Sie sonst riskieren, Ihren Stoffwechsel aus der Ketose zu werfen.

Einer der Hauptgründe, warum die Ketodiät in letzter Zeit an Popularität gewonnen hat, ist ihr Potenzial, beim Abnehmen zu helfen und die Blutzuckerkontrolle zu verbessern ().


Zusammenfassung

Die Ketodiät ist ein Ernährungsplan, der sich auf die Kontrolle der Makronährstoffverteilung von Mahlzeiten konzentriert, um die Abhängigkeit des Körpers von Kohlenhydraten zu Fett für Energie zu verlagern.

Diese Diäten haben viel gemeinsam

Obwohl sie unterschiedlich sind, haben Paläo- und Ketodiäten viele Eigenschaften gemeinsam. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Ideen aufgeführt, die diese Diäten gemeinsam haben.

Beide betonen Vollwertkost

Grundsätzlich sollen sowohl Paläo- als auch Ketodiätpläne auf Vollwert-Nährstoffquellen beruhen.

Ein ganzes Lebensmittel ist ein Lebensmittel, das bis zu Ihrem Eintreffen auf Ihrem Teller nur minimal verarbeitet wurde.

Sowohl Keto- als auch Paläo-Diäten empfehlen nachdrücklich, alle ultra-verarbeiteten Lebensmittel zu eliminieren und durch Vollwertkost wie frisches Gemüse, Fleisch, Fisch und Nüsse zu ersetzen.

Dies zeigt sich insbesondere unter Ausschluss von verarbeiteten Fetten, Ölen und Süßungsmitteln in Paläo- und Keto-Regelbüchern.

Beide eliminieren Körner und Hülsenfrüchte

Obwohl aus verschiedenen Gründen sowohl Paläo- als auch Ketodiäten stark vom Verzehr von Getreide und Hülsenfrüchten abraten.

Für die Paläo-Masse beruht diese Beseitigung weitgehend auf der Tatsache, dass Getreide und Hülsenfrüchte wahrscheinlich nicht Teil der frühen menschlichen Ernährung waren und Antinährstoffe enthalten.

Antinährstoffe sind Verbindungen wie Lektine und Phytate, die in einigen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind. Sie beeinträchtigen die Fähigkeit Ihres Körpers, Mineralien und Nährstoffe aufzunehmen, und können Verdauungsstörungen verursachen, wenn sie in großen Mengen verzehrt werden ().

Andererseits deuten Untersuchungen darauf hin, dass der Verzehr von Lebensmitteln mit diesen Verbindungen auch Vorteile haben kann ().

Die Ketodiät eliminiert auch Getreide und die meisten Hülsenfrüchte, aber das liegt an ihrem Kohlenhydratgehalt.

Getreide und Hülsenfrüchte tragen eine erhebliche Menge an Kohlenhydraten zur Ernährung bei. Wenn Sie sie während der Ketodiät essen, riskieren Sie, Ihren Körper aus der Ketose zu werfen.

Beide eliminieren zugesetzten Zucker

Keto- und Paläo-Diäten raten stark von der Aufnahme von zugesetzten Zuckern ab.

Für beide Diätpläne fällt dies weitgehend unter ihre gemeinsame Botschaft, stark verarbeitete Lebensmittel im Allgemeinen zu vermeiden.

Paläo-Diätetiker sind mit dieser Regel jedoch etwas flexibler, da nicht raffinierte Zuckerquellen wie Honig und Ahornsirup weiterhin zulässig sind.

Keto hingegen erlaubt aufgrund des hohen Kohlenhydratgehalts dieser Lebensmittel keine zusätzlichen oder raffinierten Zuckerquellen.

Beide betonen gesunde Fette

Entsprechend ihrem gemeinsamen Ziel, eine optimale Gesundheit zu erreichen, fördern sowohl Paläo- als auch Ketodiäten die Aufnahme von nicht raffinierten, gesunden Fetten.

Beide Diäten empfehlen auch mäßige bis liberale Mengen ausgewählter raffinierter Öle wie Oliven- und Avocadoöle sowie Nüsse, Samen und Fisch. Es ist bekannt, dass diese Lebensmittel aufgrund ihres mehrfach und einfach ungesättigten Fettgehalts der Herzgesundheit zugute kommen ().

Beide Diäten raten auch von der Verwendung stark verarbeiteter Fette wie Transfette ab, die bei regelmäßigem Verzehr gesundheitsschädlich sind ()

Keto legt im Allgemeinen großen Wert auf Fett, da es der Eckpfeiler der gesamten Ernährung ist. Paleo ist zwar nicht unbedingt eine fettreiche Diät, verwendet diese Empfehlung jedoch zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit.

Beide können zur Gewichtsreduktion wirksam sein

Einer der Hauptgründe für die Beliebtheit von Keto- und Paläo-Diäten ist die Vorstellung, dass sie den Gewichtsverlust fördern.

Leider gibt es nur begrenzte Forschungsergebnisse darüber, wie effektiv diese Diäten für einen nachhaltigen, langfristigen Gewichtsverlust sind. Einige kurzfristige Forschungsarbeiten sind jedoch vielversprechend.

Eine kleine Studie mit postmenopausalen, fettleibigen Frauen nach der Paläo-Diät zeigte einen Gewichtsverlust von 9% nach sechs Monaten und einen Gewichtsverlust von 10,6% nach 12 Monaten. Nach 24 Monaten wurde keine zusätzliche signifikante Gewichtsänderung festgestellt ().

Eine Überprüfung der Forschung zu kohlenhydratarmen, fettreichen (LCHF) Diäten wie der ketogenen Diät ergab, dass bei der Umstellung auf diese Art des Essens ein kurzfristiger Gewichtsverlust auftreten kann (5).

Dies kann daran liegen, dass eine hohe Fettaufnahme normalerweise zu einer Verringerung des Appetits und einem geringeren Kalorienverbrauch führt. Es kann auch sein, dass der Prozess der Ketose zu einer effizienteren Beseitigung der Fettspeicher des Körpers führt. Der genaue Grund ist noch unklar.

Letztendlich sind weitere Untersuchungen erforderlich, um einen klaren Kausalzusammenhang zu ermitteln ().

Zusammenfassung

Die Keto- und Paläo-Diäten haben viele ähnliche Lebensmittelbeschränkungen und -regeln, wenn auch oft aus unterschiedlichen Gründen.

Paleo konzentriert sich mehr auf Ideologie, während sich Keto auf Makronährstoffe konzentriert

Einer der Hauptunterschiede zwischen der Paläo- und der Ketodiät ist die ideologische Botschaft oder deren Fehlen.

Die Paläo-Diät legt einen starken Schwerpunkt auf Lebensstilentscheidungen, die über die Diät hinausgehen. Es fördert ausdrücklich einen bestimmten Bewegungsstil und Achtsamkeit bei täglichen Aktivitäten, um das Ernährungsmuster zu begleiten.

Eine der Hauptstützen des Paläo-Lebensstils besteht darin, kurze, intensive Trainingsperioden in Ihre Routine einzubeziehen. Es wird angenommen, dass diese Art der körperlichen Aktivität den Stress reduziert, der mit längeren Trainingseinheiten einhergehen kann.

Andere Methoden zur Stressreduzierung, die bei der Paläo-Diät gefördert werden, sind Yoga und Meditation.

In Kombination mit der Ernährung sollen diese Lebensstilpraktiken das gesamte Wohlbefinden Ihres Körpers und Geistes unterstützen und zu einer insgesamt besseren Gesundheit führen.

Während die Paläo-Diät sehr spezifisch ist, werden Makronährstoffe überhaupt nicht betont. Sie dürfen so viel Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate essen, wie Sie möchten, vorausgesetzt, Sie haben sie aus der Liste der zulässigen Lebensmittel ausgewählt.

Keto hingegen hat keine zugehörige Ideologie oder Lifestyle-Komponente. Während es die Auswahl gesunder Nahrungsquellen fördert, liegt der Schwerpunkt auf der Verteilung von Makronährstoffen.

Alle anderen vorgenommenen Änderungen des Lebensstils neben der Ketodiät sind Sache des Einzelnen und nicht Teil des Diätplans selbst.

Zusammenfassung

Die Paläo-Diät fördert bestimmte Aktivitäten außerhalb der Diät, wie z. B. Bewegung und Achtsamkeit, und setzt den Makronährstoffen keine Grenzen. Keto erfordert nur, dass Sie innerhalb eines festgelegten Bereichs von Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett bleiben.

Paleo erlaubt Vollwertkohlenhydrate

Obwohl Paläo einige Kohlenhydratquellen einschränkt, ist es nicht unbedingt eine kohlenhydratarme Diät, wie es Keto ist.

Da Paläo keine Makronährstoffe hervorhebt, kann Ihre Ernährung theoretisch sehr kohlenhydratreich sein, je nachdem, welche Lebensmittel Sie innerhalb der angegebenen Parameter zu sich nehmen.

Da Getreide, raffinierter Zucker und Hülsenfrüchte nicht erlaubt sind, sind die Kohlenhydratquellen in der Paläo-Diät etwas begrenzt, aber nicht beseitigt. Paleo erlaubt immer noch Kohlenhydrate aus Gruppen von Vollwertnahrungsmitteln wie Obst, Gemüse und nicht raffinierten Süßungsmitteln.

Umgekehrt schränkt die Ketodiät alle reichhaltigen Kohlenhydratquellen ein, einschließlich stärkehaltigem Gemüse. die meisten Obst, Getreide, Süßstoffe und die meisten Hülsenfrüchte.

Aufgrund der Tatsache, dass die Gesamtkohlenhydrataufnahme unter einem bestimmten Schwellenwert bleiben muss, um die Ketose aufrechtzuerhalten, passen viele kohlenhydratreiche Lebensmittel, unabhängig von ihrer Quelle, einfach nicht in eine Ketodiät.

Zusammenfassung

Keto beschränkt Ihre Kohlenhydrataufnahme, während Paläo viele Vollnahrungsquellen für Kohlenhydrate zulässt, sofern diese in die zulässigen Lebensmittelkategorien fallen.

Keto erlaubt Milchprodukte und einige Sojalebensmittel

Keto erlaubt, ermutigt sogar, viele Milchprodukte zu essen. Fettreiche Milchprodukte in Form von Sahne, Butter und ungesüßtem Vollfettjoghurt sind die Hauptstützen vieler ketogener Diätpläne.

Andere Milchprodukte wie Eiscreme oder Milch sind in der Ketodiät verboten, dies ist jedoch hauptsächlich auf ihr niedriges Fett-zu-Kohlenhydrat-Verhältnis zurückzuführen.

Soja-Lebensmittel wie Tofu, Tempeh und Sojabohnen sind auf der Ketodiät erlaubt, solange sie in die angegebene Makronährstoffzuteilung fallen. Sojamilch wird jedoch normalerweise nicht empfohlen.

Paleo hingegen lässt kein Soja zu und schränkt fast alle Milchprodukte ein.

Mit Gras gefütterte Butter ist das einzige zugelassene Milchprodukt in der Paläo-Diät. Innerhalb der Paläo-Gemeinschaft gibt es jedoch einige Meinungsverschiedenheiten darüber, ob diese Zulage wirklich mit der Paläo-Ideologie übereinstimmt oder nicht.

Darüber hinaus erlaubt Paläo keine Sojaprodukte, da diese in die Kategorie der Hülsenfrüchte fallen.

Zusammenfassung

Keto empfiehlt den Verzehr von fettreichen Milchprodukten und etwas Soja, sofern diese in den empfohlenen Makronährstoffbereich passen. Paleo erlaubt keine Milchprodukte oder Soja, mit Ausnahme von etwas Butter.

Welches ist gesünder?

Sowohl Paläo- als auch Ketodiäten können gesunde Optionen sein, je nachdem, wie sie umgesetzt werden und wofür sie verwendet werden.

Im direkten Vergleich ist die Paläo-Diät für die meisten Menschen eine gesündere Option.

Paleo bietet mehr Flexibilität bei der Auswahl von Lebensmitteln und mehr Optionen, um die breite Palette an Nährstoffen zu erhalten, die Ihr Körper täglich benötigt. Es fördert auch einen insgesamt gesunden Lebensstil.

Die Freiheit bei der Auswahl der Lebensmittel erleichtert es Paläo, langfristig zu bleiben, und es besteht weniger Potenzial für eine soziale Isolation.

Keto ist nicht für jeden geeignet und kann bei einigen gesundheitlichen Problemen als Behandlungsmethode von Vorteil sein.

Außerdem sollten Menschen generell vermeiden, bei einer fettreichen Ernährung zu viel gesättigtes Fett zu essen. Studien deuten darauf hin, dass dies das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen kann ().

Keto ist aufgrund der strengen Einhaltung, die zur Erreichung der Ketose erforderlich ist, schwieriger zu pflegen. Es erfordert sorgfältige Planung und kann weniger an unterschiedliche soziale Situationen angepasst werden.

Die mangelnde Flexibilität von Keto kann es aufgrund der begrenzten Möglichkeiten auch schwierig machen, ausreichende Nährstoffe zu erhalten.

Zusammenfassung

Sowohl Paläo- als auch Ketodiäten haben das Potenzial, gesund zu sein, aber Paläo bietet eher eine größere Auswahl an Nährstoffen. Keto kann schwierig zu pflegen sein und wird von manchen Menschen möglicherweise nicht gut vertragen.

Das Endergebnis

Die ketogene Ernährung zeichnet sich durch einen hohen Fett- und sehr niedrigen Kohlenhydratgehalt aus. Es kann zur Gewichtsreduktion und Blutzuckerkontrolle wirksam sein.

Die Paläo-Diät betont den Verzehr von Vollwertkost, von der angenommen wurde, dass sie in der Altsteinzeit für Menschen verfügbar war. Es fördert auch Bewegung und andere Wellness-Praktiken.

Beide Diäten können sich bei entsprechender Planung positiv auf Ihre Gesundheit auswirken.

Es fehlen jedoch langfristige Forschungsergebnisse zur Sicherheit und Wirksamkeit dieser Diätpläne, und einige der Einschränkungen können schwierig beizubehalten sein.

Für die meisten Menschen ist die Paläo-Diät eine bessere Wahl, da sie flexibler bei der Auswahl der Lebensmittel ist als Keto, was die langfristige Aufrechterhaltung erleichtert.

Am Ende des Tages ist die Diät, die langfristig für Sie funktioniert, die beste Wahl.

Von Uns Empfohlen

Frühgeborenes

Frühgeborenes

Ein Frühgeborene i t ein Baby, da vor der 37. vollendeten chwanger chaft woche (mehr al 3 Wochen vor dem Geburt termin) geboren wurde.Bei der Geburt wird ein Baby al eine der folgenden kla ifizie...
Nackenschmerzen

Nackenschmerzen

Nacken chmerzen ind Be chwerden in einer der trukturen im Nacken. Dazu gehören die Mu keln, Nerven, Knochen (Wirbel), Gelenke und die Band cheiben zwi chen den Knochen.Wenn Ihr Nacken wund i t, k...