Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Neurosyphilis Tabes Dorsalis
Video: Neurosyphilis Tabes Dorsalis

Inhalt

Was ist Neurosyphilis?

Syphilis ist eine sexuell übertragbare Infektion (STI), die sich durch direkten Kontakt mit Syphilis-Wunden ausbreitet. Die Menschen kennen und untersuchen diese Krankheit seit mindestens dem frühen 16. Jahrhundert. Es ist behandelbar und relativ einfach zu verhindern. In den 2000er Jahren gab es einen starken Anstieg der Syphilisfälle, insbesondere bei Frauen im Alter von 20 bis 24 Jahren und Männern im Alter von 35 bis 39 Jahren.

Wenn die Syphilis unbehandelt bleibt, besteht für die betroffene Person das Risiko, eine Neurosyphilis zu entwickeln. Dies ist eine Infektion des Nervensystems, insbesondere des Gehirns und des Rückenmarks. Neurosyphilis ist eine lebensbedrohliche Krankheit.

Ursachen und Risikofaktoren der Neurosyphilis

Treponema pallidum ist das Bakterium, das Syphilis und anschließend Neurosyphilis verursacht. Neurosyphilis neigt dazu, sich etwa 10 bis 20 Jahre nach der ersten Infektion mit dem Bakterium zu entwickeln. HIV und unbehandelte Syphilis sind wichtige Risikofaktoren für Neurosyphilis.


Arten von Neurosyphilis

Es gibt fünf verschiedene Formen der Neurosyphilis.

Asymptomatische Neurosyphilis

Dies ist die häufigste Art der Neurosyphilis. Es tritt normalerweise auf, bevor die Symptome der Syphilis sichtbar werden. Bei dieser Form der Neurosyphilis fühlen Sie sich nicht krank und haben keine Anzeichen einer neurologischen Erkrankung.

Meningeale Neurosyphilis

Diese Form der Krankheit tritt normalerweise zwischen einigen Wochen und einigen Jahren auf, nachdem sich eine Person mit Syphilis infiziert hat. Symptome sind:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Ein steifer Nacken
  • Kopfschmerzen

Es kann auch zu Hör- oder Sehverlust führen.

Meningovaskuläre Neurosyphilis

Dies ist eine schwerwiegendere Form der meningealen Neurosyphilis. In diesem Fall hätten Sie auch mindestens einen Schlaganfall gehabt.


Etwa 10 bis 12 Prozent der Menschen mit Neurosyphilis entwickeln diese Form. Ein Schlaganfall kann in den ersten Monaten nach einer Syphilis-Infektion oder einige Jahre nach der Infektion auftreten.

Allgemeine Parese

Diese Form kann Jahrzehnte nach einer Infektion mit Syphilis auftreten und dauerhafte Probleme verursachen. Aufgrund der Fortschritte beim Screening, der Behandlung und der Prävention von sexuell übertragbaren Krankheiten ist dies heute jedoch eher selten.

Wenn es sich entwickelt, kann eine allgemeine Parese zu mehreren gesundheitlichen Problemen führen, darunter:

  • Paranoia
  • Stimmungsschwankungen
  • emotionale Probleme
  • Persönlichkeitsveränderungen
  • geschwächte Muskeln
  • ein Verlust der Fähigkeit, Sprache zu benutzen

Es kann auch zu Demenz kommen.

Tabes dorsalis

Diese Form der Neurosyphilis ist ebenfalls selten. Es kann 20 Jahre oder länger nach der ersten Syphilis-Infektion beginnen, das Rückenmark zu beeinträchtigen. Seine Symptome umfassen:


  • Probleme beim Ausbalancieren
  • ein Verlust der Koordination
  • Inkontinenz
  • ein veränderter Spaziergang
  • Sichtprobleme
  • Schmerzen in Bauch, Armen und Beinen

Testen auf Neurosyphilis

Es gibt verschiedene Testoptionen für die Diagnose von Neurosyphilis.

Körperliche Untersuchung

Um herauszufinden, ob Sie an Neurosyphilis leiden, überprüft Ihr Arzt möglicherweise zunächst Ihre normalen Muskelreflexe und stellt fest, ob einer Ihrer Muskeln verkümmert ist (verlorenes Muskelgewebe).

Bluttest

Eine Blutuntersuchung kann eine Neurosyphilis im mittleren Stadium erkennen. Es gibt verschiedene Blutuntersuchungen, die zeigen, ob Sie derzeit an Syphilis leiden oder ob Sie in der Vergangenheit eine Infektion hatten.

Wirbelsäulenhahn

Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Sie an einer Neurosyphilis im Spätstadium leiden, wird er auch eine Lumbalpunktion oder einen Wirbelsäulenhahn anordnen. Dieses Verfahren liefert eine Probe der Flüssigkeit um Ihr Gehirn und Rückenmark. Ihr Arzt wird diese Probe verwenden, um das Ausmaß der Infektion zu bestimmen und Ihre Behandlung zu planen.

Bildgebende Tests

Ihr Arzt könnte einen CT-Scan bestellen. Dies ist eine Reihe von Röntgenstrahlen, mit denen Ihr Körper in Querschnitten und aus verschiedenen Winkeln gesehen werden kann.

Möglicherweise benötigen Sie auch einen MRT-Scan. Eine MRT ist ein Test, bei dem Sie in einem Röhrchen mit einem starken Magneten liegen. Das Gerät sendet Radiowellen durch Ihren Körper, sodass Ihr Arzt detaillierte Bilder Ihrer Organe sehen kann.

Mit diesen Tests kann Ihr Arzt Ihr Rückenmark, Ihr Gehirn und Ihren Hirnstamm auf Anzeichen der Krankheit untersuchen.

Behandlungsmöglichkeiten für Neurosyphilis

Das Antibiotikum Penicillin wird zur Behandlung von Syphilis und Neurosyphilis eingesetzt. Es kann injiziert oder oral eingenommen werden. Das übliche Regime dauert 10 bis 14 Tage. Die Antibiotika Probenecid und Ceftriaxon werden häufig zusammen mit Penicillin verwendet. Abhängig von Ihrem Fall müssen Sie möglicherweise während der Behandlung im Krankenhaus bleiben.

Während Ihrer Genesung benötigen Sie Blutuntersuchungen nach drei und sechs Monaten. Danach sollten Sie nach Ihrer Behandlung drei Jahre lang jedes Jahr Blutuntersuchungen durchführen lassen. Ihr Arzt wird weiterhin alle sechs Monate Ihren Liquorspiegel mit Wirbelsäulenhähnen überwachen.

Neurosyphilis tritt besonders häufig bei Menschen mit HIV auf. Dies liegt daran, dass syphilitische Wunden die Infektion mit HIV erleichtern. Treponema pallidum interagiert mit HIV auf eine Weise, die es schwieriger macht, die Syphilis-Infektion zu behandeln.

Menschen mit Neurosyphilis und HIV benötigen normalerweise mehr Penicillin-Injektionen und haben eine geringere Chance auf vollständige Genesung.

Langfristige Aussichten

Ihre langfristigen Aussichten hängen davon ab, welche Art von Neurosyphilis Sie haben und wie früh Ihr Arzt sie diagnostiziert. Penicillin behandelt Ihre Infektion und verhindert, dass sie weiteren Schaden anrichtet, kann jedoch den bereits angerichteten Schaden nicht reparieren. Wenn Ihr Fall jedoch mild ist, können Antibiotika ausreichen, um Sie wieder gesund zu machen.

Wenn Sie einen der anderen drei Typen hatten, werden Sie sich wahrscheinlich nach der Behandlung verbessern, aber möglicherweise kehren Sie nicht zu Ihrer perfekten Gesundheit zurück.

Tipps zur Vorbeugung von Syphilis

Der erste Schritt bei der Behandlung von Neurosyphilis ist die Vorbeugung von Syphilis. Da Syphilis ein STI ist, ist es am besten, Safer Sex zu praktizieren. Sie können dies mit Ihrem Arzt besprechen. Kondome können die Wahrscheinlichkeit einer Syphilis verringern. Syphilis kann jedoch durch Berühren der Genitalien außerhalb des vom Kondom abgedeckten Bereichs kontrahiert werden.

Menschen wissen nicht immer, dass sie mit Syphilis infiziert sind, da die Symptome jahrelang verborgen bleiben können. Einige Wochen oder Monate nach der Ansteckung mit der Krankheit können erste Wunden an der Infektionsstelle auftreten. Obwohl diese Wunden von selbst heilen, kann die Krankheit bestehen bleiben. Später tritt an der Infektionsstelle oder an einem anderen Körperteil ein Ausschlag von rauen, nicht juckenden, rotbraunen Flecken auf. Wenn Sie sexuell aktiv sein möchten, lassen Sie sich regelmäßig auf sexuell übertragbare Krankheiten testen. Wenn Sie an Syphilis leiden, können Sie diese an andere weitergeben, einschließlich Ihres ungeborenen Kindes.

Andere Symptome der Syphilis sind:

  • Geschwollene Lymphknoten
  • Kopfschmerzen
  • Haarausfall
  • Gewichtsverlust
  • ermüden
  • Muskelkater

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sich untersuchen zu lassen, ob Sie eines dieser Symptome haben oder hatten. Je früher Sie diagnostiziert werden, desto besser sind Ihre Chancen, Neurosyphilis zu vermeiden.

Neueste Beiträge

7 Schritte, um zu lernen, wie man Gemüse mag

7 Schritte, um zu lernen, wie man Gemüse mag

Um zu lernen, wie man alle i t und E gewohnheiten ändert, i t e da Wichtig te, nicht aufzugeben und zu wi en, da e einige Zeit dauert, bi ich der Ge chmack ändert und neue Leben mittel wie C...
Astenia: Was es ist, was es sein kann und was zu tun ist

Astenia: Was es ist, was es sein kann und was zu tun ist

A thenie i t ein Zu tand, der durch ein Gefühl der chwäche und einen allgemeinen Energiemangel gekennzeichnet i t, der auch mit körperlicher und gei tiger Müdigkeit, Zittern, Verla...