Psychische Gesundheit

Inhalt
- Zusammenfassung
- Was ist psychische Gesundheit?
- Was sind psychische Störungen?
- Warum ist psychische Gesundheit wichtig?
- Was kann meine psychische Gesundheit beeinträchtigen?
- Kann sich meine psychische Gesundheit im Laufe der Zeit ändern?
- Was sind die Anzeichen dafür, dass ich ein psychisches Problem haben könnte?
- Was soll ich tun, wenn ich glaube, ein psychisches Problem zu haben?
Zusammenfassung
Was ist psychische Gesundheit?
Psychische Gesundheit umfasst unser emotionales, psychisches und soziales Wohlbefinden. Es beeinflusst, wie wir denken, fühlen und handeln, wenn wir das Leben meistern. Es hilft auch zu bestimmen, wie wir mit Stress umgehen, uns auf andere beziehen und Entscheidungen treffen. Psychische Gesundheit ist in jeder Lebensphase wichtig, von der Kindheit und Jugend über das Erwachsenenalter bis hin zum Altern.
Was sind psychische Störungen?
Psychische Störungen sind schwerwiegende Erkrankungen, die Ihr Denken, Ihre Stimmung und Ihr Verhalten beeinflussen können. Sie können gelegentlich oder von langer Dauer sein. Sie können Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, sich auf andere zu beziehen und jeden Tag zu funktionieren. Psychische Störungen sind häufig; mehr als die Hälfte aller Amerikaner wird irgendwann in ihrem Leben mit einer diagnostiziert. Aber es gibt Behandlungen. Menschen mit psychischen Störungen können besser werden, und viele von ihnen erholen sich vollständig.
Warum ist psychische Gesundheit wichtig?
Psychische Gesundheit ist wichtig, weil sie dir helfen kann
- Den Stress des Lebens meistern
- Sei körperlich gesund
- Habe gute Beziehungen
- Leisten Sie sinnvolle Beiträge für Ihre Community
- Produktiv arbeiten
- Entfalte dein volles Potenzial
Ihre psychische Gesundheit ist auch wichtig, da sie Ihre körperliche Gesundheit beeinträchtigen kann. Zum Beispiel können psychische Störungen das Risiko für körperliche Gesundheitsprobleme wie Schlaganfall, Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen erhöhen.
Was kann meine psychische Gesundheit beeinträchtigen?
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die Ihre psychische Gesundheit beeinflussen können, einschließlich
- Biologische Faktoren wie Gene oder Gehirnchemie
- Lebenserfahrungen wie Traumata oder Missbrauch
- Familienanamnese von psychischen Problemen
- Ihr Lebensstil, wie Ernährung, körperliche Aktivität und Substanzkonsum
Sie können auch Ihre psychische Gesundheit beeinflussen, indem Sie Maßnahmen ergreifen, um sie zu verbessern, wie z. B. Meditation, Entspannungstechniken und Dankbarkeit.
Kann sich meine psychische Gesundheit im Laufe der Zeit ändern?
Im Laufe der Zeit kann sich Ihre psychische Gesundheit ändern. Sie haben zum Beispiel mit einer schwierigen Situation zu tun, wie zum Beispiel dem Versuch, eine chronische Krankheit zu bewältigen, einen kranken Angehörigen zu pflegen oder Geldprobleme zu haben. Die Situation kann Sie ermüden und Ihre Fähigkeit, damit umzugehen, überfordern. Dies kann Ihre psychische Gesundheit verschlechtern. Auf der anderen Seite kann eine Therapie Ihre psychische Gesundheit verbessern.
Was sind die Anzeichen dafür, dass ich ein psychisches Problem haben könnte?
Wenn es um Ihre Emotionen geht, kann es schwierig sein zu wissen, was normal ist und was nicht. Es gibt Warnzeichen dafür, dass Sie ein psychisches Problem haben könnten, einschließlich
- Eine Änderung Ihrer Ess- oder Schlafgewohnheiten
- Sich von den Menschen und Aktivitäten zurückziehen, die Ihnen Spaß machen
- Wenig oder keine Energie haben
- Sich taub zu fühlen oder als ob nichts zählt
- Unerklärliche Schmerzen haben
- Sich hilflos oder hoffnungslos fühlen
- Rauchen, Trinken oder Drogenkonsum mehr als üblich
- Sich ungewöhnlich verwirrt, vergesslich, wütend, verärgert, besorgt oder verängstigt fühlen
- Starke Stimmungsschwankungen haben, die Probleme in Ihren Beziehungen verursachen
- Gedanken und Erinnerungen haben, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen
- Stimmen hören oder Dinge glauben, die nicht wahr sind
- Denken Sie daran, sich selbst oder andere zu verletzen
- Nicht in der Lage sein, alltägliche Aufgaben wie die Betreuung Ihrer Kinder oder den Weg zur Arbeit oder Schule zu erledigen
Was soll ich tun, wenn ich glaube, ein psychisches Problem zu haben?
Wenn Sie glauben, ein psychisches Problem zu haben, holen Sie sich Hilfe. Gesprächstherapie und/oder Medikamente können psychische Störungen behandeln. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt.
- Neues NBPA-Programm konzentriert sich auf psychische Gesundheit
- Große Höhen mit Angst und Depression erreichen: Wie NBA-Star Kevin Love das Gespräch über die psychische Gesundheit von Männern normalisiert