Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 5 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 3 April 2025
Anonim
Hauptursachen für Makroplättchen und wie man sie identifiziert - Fitness
Hauptursachen für Makroplättchen und wie man sie identifiziert - Fitness

Inhalt

Makroplatten, auch Riesenplättchen genannt, entsprechen Plättchen mit einer Größe und einem Volumen, die größer als die normale Größe eines Plättchens sind, etwa 3 mm groß sind und ein durchschnittliches Volumen von 7,0 fl haben. Diese größeren Blutplättchen weisen normalerweise auf Veränderungen im Prozess der Blutplättchenaktivierung und -produktion hin und können als Folge von Herzproblemen, Diabetes oder hämatologischen Zuständen wie Leukämie und myeloproliferativen Syndromen auftreten.

Die Thrombozytengröße wird durch Beobachtung des Blutausstrichs unter dem Mikroskop und des Ergebnisses des vollständigen Blutbildes beurteilt, das die Menge und das Volumen der Thrombozyten enthalten sollte.

Hauptursachen für Makroplättchen

Das Vorhandensein von im Blut zirkulierenden Makroplättchen weist auf eine Stimulation des Thrombozytenaktivierungsprozesses hin, die durch verschiedene Situationen verursacht werden kann. Die wichtigsten sind:


  • Hyperthyreose;
  • Myeloproliferative Erkrankungen wie essentielle Thrombozythämie, Myelofibrose und Polyzythämie vera;
  • Idiopathische thrombozytopenische Purpura;
  • Diabetes Mellitus;
  • Akuter Myokardinfarkt;
  • Leukämie;
  • Myelodysplastisches Syndrom;
  • Bernard-Soulier-Syndrom.

Thrombozyten, die größer als normal sind, weisen neben der Begünstigung thrombotischer Prozesse ein höheres Aktivitäts- und Reaktionspotential auf, da sie eine leichtere Thrombozytenaggregation und Thrombusbildung ermöglichen, was sehr schwerwiegend sein kann. Daher ist es wichtig, dass Tests durchgeführt werden, um die Menge der zirkulierenden Blutplättchen und ihre Eigenschaften zu kennen. Wenn Änderungen gefunden werden, ist es wichtig, die Ursache der Makroplatten zu identifizieren, damit die am besten geeignete Behandlung gestartet werden kann.

Wie erfolgt die Identifizierung?

Die Identifizierung der Makroplatten erfolgt mittels einer Blutuntersuchung, insbesondere des gesamten Blutbildes, bei der alle Blutbestandteile einschließlich der Blutplättchen ausgewertet werden. Die Thrombozytenbewertung erfolgt sowohl quantitativ als auch qualitativ. Das heißt, die Menge an zirkulierenden Blutplättchen wird überprüft, deren Normalwert zwischen 150000 und 450000 Blutplättchen / ul liegt, was zwischen Laboratorien variieren kann, und die Eigenschaften der Blutplättchen.


Diese Eigenschaften werden sowohl mikroskopisch als auch durch das durchschnittliche Blutplättchenvolumen (MPV) beobachtet. Dies ist ein Laborparameter, der das Volumen der Blutplättchen angibt, und daher ist es möglich zu wissen, ob sie größer als normal sind und wie hoch die Blutplättchenaktivität ist. Je höher der MPV, desto höher sind normalerweise die Blutplättchen und desto geringer ist die Gesamtmenge der im Blut zirkulierenden Blutplättchen, da Blutplättchen schnell produziert und zerstört werden. Obwohl die MPV-Werte ein wichtiger Parameter für die Überprüfung von Thrombozytenveränderungen sind, sind sie schwer zu standardisieren und können durch andere Faktoren beeinflusst werden.

Weitere Informationen zu Thrombozyten.

Beliebt Auf Dem Portal

Traubenkernöl für die Haut: Vorteile und Verwendung

Traubenkernöl für die Haut: Vorteile und Verwendung

Traubenkernöl tammt au gepreten Traubenkernen. Da Öl it ein Nebenprodukt der Weinhertellung. E it bekannt für eineAntiphlogitikumantimikrobiell antioxidative EigenchaftenDiee Eigenchaft...
Management von grünem Tee und Diabetes

Management von grünem Tee und Diabetes

Laut der American Diabete Foundation leiden fat 10 Prozent der Menchen in den UA an Diabete. Wenn ie an Diabete leiden, dreht ich im Leben alle um die Regulierung Ihre Blutzucker, um geund zu bleiben....