Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 4 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
What is Ludwig’s Angina?
Video: What is Ludwig’s Angina?

Inhalt

Was ist Ludwigs Angina?

Ludwigs Angina ist eine seltene Hautinfektion, die auf dem Mundboden unter der Zunge auftritt. Diese bakterielle Infektion tritt häufig nach einem Zahnabszess auf, bei dem es sich um eine Ansammlung von Eiter in der Mitte eines Zahns handelt. Es kann auch anderen Mundinfektionen oder Verletzungen folgen. Diese Infektion tritt häufiger bei Erwachsenen als bei Kindern auf. Normalerweise erholen sich Menschen, die eine sofortige Behandlung erhalten, vollständig.

Symptome von Ludwigs Angina

Die Symptome sind Schwellung der Zunge, Nackenschmerzen und Atemprobleme.

Ludwigs Angina pectoris folgt häufig einer Zahninfektion oder einer anderen Infektion oder Verletzung im Mund. Die Symptome umfassen:

  • Schmerz oder Zärtlichkeit im Mundboden, der sich unter Ihrer Zunge befindet
  • Schluckbeschwerden
  • sabbern
  • Probleme mit der Sprache
  • Nackenschmerzen
  • Schwellung des Halses
  • Rötung am Hals
  • die Schwäche
  • ermüden
  • Ohrenschmerzen
  • Zungenschwellung, die dazu führt, dass Ihre Zunge gegen Ihren Gaumen drückt
  • ein Fieber
  • Schüttelfrost
  • Verwirrtheit

Rufen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Symptome von Ludwigs Angina haben. Mit fortschreitender Infektion können auch Atembeschwerden und Brustschmerzen auftreten. Es kann schwerwiegende Komplikationen wie Atemwegsblockaden oder Sepsis verursachen, die eine schwere Entzündungsreaktion auf Bakterien darstellen. Diese Komplikationen können lebensbedrohlich sein.


Sie benötigen sofortige ärztliche Hilfe, wenn Sie einen verstopften Atemweg haben. In diesem Fall sollten Sie in die Notaufnahme gehen oder 911 anrufen.

Ursachen von Ludwigs Angina

Ludwigs Angina ist eine bakterielle Infektion. Die Bakterien Streptococcus und Staphylococcus sind häufige Ursachen. Es folgt oft eine Mundverletzung oder Infektion, wie ein Zahnabszess. Folgendes kann auch zur Entwicklung von Ludwigs Angina beitragen:

  • schlechte Zahnhygiene
  • Trauma oder Schnittwunden im Mund
  • eine kürzlich durchgeführte Zahnextraktion

Diagnose von Ludwigs Angina

Ihr Arzt kann diesen Zustand diagnostizieren, indem er eine körperliche Untersuchung, Flüssigkeitskulturen und bildgebende Tests durchführt.

Die Beobachtung der folgenden Symptome durch einen Arzt ist normalerweise die Grundlage für die Diagnose der Ludwig-Angina:

  • Ihr Kopf, Hals und Ihre Zunge können rot und geschwollen erscheinen.
  • Möglicherweise haben Sie eine Schwellung, die bis zum Mundboden reicht.
  • Ihre Zunge kann extrem anschwellen.
  • Ihre Zunge ist möglicherweise fehl am Platz.

Wenn Ihr Arzt Sie nicht nur mit einer visuellen Untersuchung diagnostizieren kann, verwendet er möglicherweise andere Tests. Kontrastmittelverstärkte MRT- oder CT-Bilder können eine Schwellung des Mundbodens bestätigen. Ihr Arzt kann auch Flüssigkeitskulturen aus dem betroffenen Bereich testen, um das spezifische Bakterium zu identifizieren, das die Infektion verursacht.


Behandlung von Ludwigs Angina

Reinigen Sie die Atemwege

Wenn die Schwellung Ihre Atmung beeinträchtigt, besteht das erste Ziel der Behandlung darin, Ihre Atemwege freizugeben. Ihr Arzt kann einen Atemschlauch durch Ihre Nase oder Ihren Mund und in Ihre Lunge einführen. In einigen Fällen müssen sie eine Öffnung durch Ihren Hals in Ihre Luftröhre schaffen. Dieses Verfahren wird als Tracheotomie bezeichnet. Ärzte führen es in Notsituationen durch.

Lassen Sie überschüssige Flüssigkeiten ab

Ludwigs Angina und tiefe Halsinfektionen sind schwerwiegend und können zu Ödemen, Verzerrungen und Verstopfungen der Atemwege führen. Manchmal ist eine Operation erforderlich, um überschüssige Flüssigkeiten abzulassen, die eine Schwellung in der Mundhöhle verursachen.

Bekämpfe die Infektion

Es ist wahrscheinlich, dass Sie Antibiotika durch Ihre Vene benötigen, bis die Symptome verschwunden sind. Anschließend setzen Sie die Antibiotika oral fort, bis Tests zeigen, dass die Bakterien verschwunden sind. Sie müssen sich auch für zusätzliche Zahninfektionen behandeln lassen.

Holen Sie sich weitere Behandlung

Möglicherweise benötigen Sie eine weitere Zahnbehandlung, wenn eine Zahninfektion die Angina des Ludwig verursacht hat. Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Schwellung haben, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um die Flüssigkeiten abzulassen, die die Schwellung des Bereichs verursachen.


Wie sind die langfristigen Aussichten?

Ihr Ausblick hängt von der Schwere der Infektion ab und davon, wie schnell Sie sich behandeln lassen. Eine verzögerte Behandlung erhöht das Risiko für potenziell lebensbedrohliche Komplikationen wie:

  • ein blockierter Atemweg
  • Sepsis, eine schwere Reaktion auf Bakterien oder andere Keime
  • septischer Schock, eine Infektion, die zu einem gefährlich niedrigen Blutdruck führt

Bei richtiger Behandlung erholen sich die meisten Menschen vollständig.

Wie man Ludwigs Angina verhindert

Sie können Ihr Risiko, an Ludwigs Angina zu erkranken, verringern, indem Sie:

  • gute Mundhygiene praktizieren
  • regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen
  • Suche nach einer sofortigen Behandlung für Zahn- und Mundinfektionen

Wenn Sie ein Zungenpiercing planen, stellen Sie sicher, dass es von einem Fachmann mit sauberen, sterilen Werkzeugen durchgeführt wird. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie übermäßige Blutungen haben oder die Schwellung nicht abnimmt.

Sie sollten Ihre Zähne zweimal täglich putzen und einmal täglich Mundwasser mit antiseptischer Flüssigkeit verwenden. Ignorieren Sie niemals Schmerzen in Ihrem Zahnfleisch oder Ihren Zähnen. Sie sollten Ihren Zahnarzt aufsuchen, wenn Sie einen üblen Geruch aus Ihrem Mund bemerken oder wenn Sie aus Ihrer Zunge, Ihrem Zahnfleisch oder Ihren Zähnen bluten.

Achten Sie genau auf Probleme in Ihrem Mundbereich. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben oder kürzlich ein Trauma im Mund hatten, einschließlich eines Zungenpiercings. Wenn Sie eine Mundverletzung haben, suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf, damit dieser sicherstellen kann, dass sie richtig heilt.

Artikelquellen

  • R. Candamourty, S. Venkatachalam, M. R. R. Babu & G. S. Kumar (2012). Ludwigs Angina - Ein Notfall: Ein Fallbericht mit Literaturübersicht. Zeitschrift für Naturwissenschaften, Biologie und Medizin, 3(2), 206 & ndash; 208. Abgerufen von
  • McKellop, J. & Mukherji, S. (n. D.). Notfall-Kopf-Hals-Radiologie: Halsinfektionen. Abgerufen von http://www.appliedradiology.com/articles/emergency-head-and-neck-radiology-neck-infections
  • Sasaki, C. (2014, November). Submandibuläre Rauminfektion. Abgerufen von http://www.merckmanuals.com/professional/ear_nose_and_throat_disorders/oral_and_pharyngeal_disorders/submandibular_space_infection.html

    Wir Empfehlen.

    ACE Level Test

    ACE Level Test

    Da Angiotenin-Converting-Enzym (ACE) it ein Enzym, da Angiotenin I in Angiotenin II umwandelt. Angiotenin II erhöht den Blutdruck, indem e kleine Blutgefäße im Körper verengt oder ...
    Was ist verbaler Missbrauch? Wie man missbräuchliches Verhalten erkennt und was als nächstes zu tun ist

    Was ist verbaler Missbrauch? Wie man missbräuchliches Verhalten erkennt und was als nächstes zu tun ist

    Mibrauch gibt e in vielen Formen, von denen nicht alle phyich ind. Wenn jemand wiederholt Wörter verwendet, um jemanden zu erniedrigen, zu erchrecken oder zu kontrollieren, wird die al verbaler M...