Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 23 September 2021
Aktualisierungsdatum: 7 Februar 2025
Anonim
Rheuma - rechtzeitig reagieren ✔️ Symptome - Behandlung - Ernährung - Sport / Rheuma-Liga
Video: Rheuma - rechtzeitig reagieren ✔️ Symptome - Behandlung - Ernährung - Sport / Rheuma-Liga

Inhalt

Eine zerebrale Ischämie oder ein ischämischer Schlaganfall tritt auf, wenn der Blutfluss zum Gehirn abnimmt oder fehlt, wodurch die Sauerstoffmenge, die das Organ erreicht, verringert und die zerebrale Hypoxie charakterisiert wird. Eine zerebrale Hypoxie kann zu schweren Folgen oder sogar zum Tod führen, wenn die Person nicht identifiziert und behandelt wird, sobald die ersten Symptome auftreten, wie Schläfrigkeit, Lähmung der Arme und Beine sowie Veränderungen in Sprache und Sehvermögen.

Zerebrale Ischämie kann jederzeit auftreten, während körperlicher Aktivität oder sogar beim Schlafen, und sie tritt häufiger bei Menschen mit Diabetes, Arteriosklerose und Sichelzellenanämie auf. Die Diagnose kann anhand von bildgebenden Tests wie MRT und Computertomographie gestellt werden.

Es gibt zwei Arten von zerebraler Ischämie:

  1. Fokus, bei dem ein Gerinnsel ein Gehirngefäß verstopft und den Durchgang von Blut zum Gehirn verhindert oder verringert, was zum Tod von Zellen in der blockierten Gehirnregion führen kann;
  2. Global, bei denen die gesamte Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt ist, was zu dauerhaften Hirnschäden führen kann, wenn sie nicht schnell identifiziert und behandelt werden.

Hauptsymptome

Die Symptome einer zerebralen Ischämie können von Sekunden bis zu längeren Zeiträumen andauern und können sein:


  • Kraftverlust in Armen und Beinen;
  • Schwindel;
  • Kribbeln;
  • Schwierigkeiten beim Sprechen;
  • Kopfschmerzen;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Hoher Druck;
  • Mangel an Koordination;
  • Bewusstlosigkeit;
  • Schwäche auf einer oder beiden Körperseiten.

Die Symptome einer zerebralen Ischämie sollten so bald wie möglich erkannt werden, damit die Behandlung beginnen kann. Andernfalls kann es zu dauerhaften Hirnschäden kommen. Bei vorübergehender zerebraler Ischämie sind die Symptome vorübergehend und dauern weniger als 24 Stunden. Sie müssen jedoch auch klinisch behandelt werden.

Was ist vorübergehende zerebrale Ischämie

Eine vorübergehende zerebrale Ischämie, auch TIA oder Mini-Schlaganfall genannt, tritt auf, wenn in kurzer Zeit die Blutzirkulation im Gehirn abnimmt, mit Symptomen eines plötzlichen Auftretens, die normalerweise nach etwa 24 Stunden verschwindet und sofort behandelt werden muss kann der Beginn einer schwereren zerebralen Ischämie sein.

Vorübergehende Ischämie sollte gemäß den medizinischen Richtlinien behandelt werden und wird in der Regel zusätzlich mit Komorbiditäten wie Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel und veränderten Ess- und Lebensgewohnheiten wie körperlicher Bewegung und verminderter Aufnahme von Fetten und Alkohol durchgeführt Rauchen zu vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie einen Mini-Schlaganfall identifizieren und behandeln.


Mögliche Folgen einer zerebralen Ischämie

Zerebrale Ischämie kann Folgen haben, wie zum Beispiel:

  • Schwäche oder Lähmung eines Armes, Beines oder Gesichts;
  • Den ganzen Körper oder eine Seite des Körpers lähmen;
  • Verlust der motorischen Koordination;
  • Schluckbeschwerden;
  • Argumentationsprobleme;
  • Schwierigkeiten beim Sprechen;
  • Emotionale Probleme wie Depressionen;
  • Sehschwierigkeiten;
  • Permanente Hirnschädigung.

Die Folgen einer zerebralen Ischämie sind von Individuum zu Individuum sehr unterschiedlich und hängen davon ab, wo die Ischämie aufgetreten ist und wie lange es gedauert hat, bis die Behandlung begonnen hat. Oft ist die Begleitung eines Physiotherapeuten, Logopäden oder Ergotherapeuten erforderlich, um die Lebensqualität zu verbessern und verhindern, dass die Folgen dauerhaft sind.


Mögliche Ursachen

Die Ursachen der zerebralen Ischämie hängen eng mit dem Lebensstil der Person zusammen. Daher besteht bei Menschen mit Arteriosklerose, Diabetes und Bluthochdruck, bei denen es sich um Krankheiten im Zusammenhang mit Essgewohnheiten handelt, ein höheres Risiko für eine zerebrale Ischämie.

Darüber hinaus leiden Menschen mit Sichelzellenanämie häufiger unter einer verminderten Sauerstoffversorgung des Gehirns, da die veränderte Form der roten Blutkörperchen keinen ordnungsgemäßen Sauerstofftransport ermöglicht.

Probleme im Zusammenhang mit der Gerinnung, wie Blutplättchenstapelung und Gerinnungsstörungen, begünstigen auch das Auftreten einer zerebralen Ischämie, da die Wahrscheinlichkeit einer Obstruktion eines Gehirngefäßes größer ist.

Wie ist die Behandlung und Prävention von zerebraler Ischämie

Die Behandlung der zerebralen Ischämie erfolgt unter Berücksichtigung der Größe des Gerinnsels und der möglichen Folgen für die Person, und die Verwendung von Medikamenten, die das Gerinnsel verdünnen, wie Alteplase oder eine Operation, kann angezeigt sein. Die Behandlung muss im Krankenhaus erfolgen, damit der Blutdruck und der Hirndruck überwacht werden können, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Neben dem Einsatz von Medikamenten ist es wichtig, einen Physiotherapeuten, Logopäden oder Ergotherapeuten um Hilfe zu bitten, um die Lebensqualität der Person zu verbessern und dauerhafte Schäden zu vermeiden. Sehen Sie, wie Schlaganfall-Physiotherapie durchgeführt wird.

Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus müssen gute Gewohnheiten beibehalten werden, damit das Risiko eines neuen Zustands einer zerebralen Ischämie minimal ist. Das heißt, es muss auf Lebensmittel geachtet werden, fett- und salzreiche Lebensmittel vermieden, körperliche Aktivitäten ausgeführt und der Konsum alkoholischer Getränke vermieden werden und mit dem Rauchen aufhören. Es gibt einige Hausmittel, die Schlaganfall verhindern können, da sie Eigenschaften haben, die verhindern, dass das Blut zu dick wird und Gerinnsel bildet.

Populäre Artikel

Zanubrutinib

Zanubrutinib

Zanubrutinib wird zur Behandlung de Mantelzell-Lymphom (MCL; ein chnell wach ender Kreb , der in den Zellen de Immun y tem beginnt) bei Erwach enen angewendet, die bereit mit minde ten einem anderen C...
Silikose

Silikose

iliko e i t eine Lungenerkrankung, die durch da Einatmen (Einatmen) von Quarz taub verur acht wird. iliciumdioxid i t ein häufig vorkommender, natürlich vorkommender Kri tall. E i t in den ...