Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 25 September 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Februar 2025
Anonim
Der Lügendetektor-Test - Diktiert funk unsere Inhalte?
Video: Der Lügendetektor-Test - Diktiert funk unsere Inhalte?

Inhalt

Das Lesen von Etiketten kann schwierig sein.

Die Verbraucher sind gesundheitsbewusster als je zuvor, daher verwenden einige Lebensmittelhersteller irreführende Tricks, um die Menschen davon zu überzeugen, hochverarbeitete und ungesunde Produkte zu kaufen.

Die Vorschriften zur Lebensmittelkennzeichnung sind komplex und erschweren es den Verbrauchern, sie zu verstehen.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Lebensmitteletiketten lesen, damit Sie zwischen falsch etikettiertem Müll und wirklich gesunden Lebensmitteln unterscheiden können.

Lassen Sie sich nicht von den Behauptungen auf der Vorderseite täuschen

Einer der besten Tipps kann sein, Angaben auf der Vorderseite der Verpackung vollständig zu ignorieren.

Frontetiketten versuchen, Sie zum Kauf von Produkten zu verleiten, indem sie gesundheitsbezogene Angaben machen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass das Hinzufügen von gesundheitsbezogenen Angaben zu Frontetiketten die Menschen glauben lässt, dass ein Produkt gesünder ist als das gleiche Produkt, in dem keine gesundheitsbezogenen Angaben aufgeführt sind, was sich auf die Auswahl der Verbraucher auswirkt (,,,).


Hersteller sind oft unehrlich in der Art und Weise, wie sie diese Etiketten verwenden. Sie neigen dazu, gesundheitsbezogene Angaben zu verwenden, die irreführend und in einigen Fällen geradezu falsch sind.

Beispiele sind viele zuckerreiche Frühstückszerealien wie Vollkorn-Kakaobeutel. Ungeachtet dessen, was das Etikett andeutet, sind diese Produkte nicht gesund.

Dies macht es für Verbraucher schwierig, gesunde Optionen zu wählen, ohne die Zutatenliste gründlich zu überprüfen.

ZUSAMMENFASSUNG

Frontetiketten werden oft verwendet, um Menschen zum Kauf von Produkten zu verleiten. Einige dieser Etiketten sind jedoch sehr irreführend.

Studieren Sie die Zutatenliste

Die Produktbestandteile sind nach Menge aufgelistet - von der höchsten zur niedrigsten Menge.

Dies bedeutet, dass die erste Zutat das ist, was der Hersteller am meisten verwendet hat.

Eine gute Faustregel ist, die ersten drei Zutaten zu scannen, da sie den größten Teil Ihrer Ernährung ausmachen.

Wenn die ersten Zutaten raffiniertes Getreide, eine Zuckerart oder gehärtete Öle enthalten, können Sie davon ausgehen, dass das Produkt ungesund ist.


Versuchen Sie stattdessen, Artikel auszuwählen, bei denen Vollwertkost als erste drei Zutaten aufgeführt ist.

Darüber hinaus deutet eine Zutatenliste, die länger als zwei bis drei Zeilen ist, darauf hin, dass das Produkt in hohem Maße verarbeitet wird.

ZUSAMMENFASSUNG

Die Zutaten sind nach Menge aufgelistet - vom höchsten zum niedrigsten. Suchen Sie nach Produkten, in denen Vollwertkost als erste drei Zutaten aufgeführt ist, und stehen Sie Lebensmitteln mit langen Zutatenlisten skeptisch gegenüber.

Achten Sie auf Serving Sizes

Nährwertkennzeichnungen geben an, wie viele Kalorien und Nährstoffe in einer Standardmenge des Produkts enthalten sind - häufig eine empfohlene Einzelportion.

Diese Portionsgrößen sind jedoch häufig viel kleiner als das, was Menschen in einer Sitzung konsumieren.

Zum Beispiel kann eine Portion eine halbe Dose Soda, ein Viertel eines Kekses, eine halbe Tafel Schokolade oder ein einzelner Keks sein.

Auf diese Weise versuchen die Hersteller, die Verbraucher zu täuschen, dass das Lebensmittel weniger Kalorien und weniger Zucker enthält.

Viele Menschen kennen dieses Portionsgrößenschema nicht, vorausgesetzt, der gesamte Behälter ist eine einzelne Portion, obwohl er in Wahrheit aus zwei, drei oder mehr Portionen bestehen kann.


Wenn Sie den Nährwert Ihrer Ernährung kennen möchten, müssen Sie die auf der Rückseite angegebene Portion mit der Anzahl der konsumierten Portionen multiplizieren.

ZUSAMMENFASSUNG

Auf der Verpackung angegebene Portionsgrößen können irreführend und unrealistisch sein. Hersteller geben oft eine viel geringere Menge an, als die meisten Menschen in einer Einstellung konsumieren.

Die irreführendsten Behauptungen

Gesundheitsbezogene Angaben zu verpackten Lebensmitteln sollen Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Sie davon überzeugen, dass das Produkt gesund ist.

Hier sind einige der häufigsten Behauptungen - und was sie bedeuten:

  • Licht. Leichte Produkte werden verarbeitet, um entweder Kalorien oder Fett zu reduzieren. Einige Produkte werden einfach verwässert. Überprüfen Sie sorgfältig, ob stattdessen etwas hinzugefügt wurde - wie Zucker.
  • Mehrkorn. Das klingt sehr gesund, bedeutet aber nur, dass ein Produkt mehr als eine Getreidesorte enthält. Dies sind höchstwahrscheinlich raffinierte Körner - es sei denn, das Produkt ist als Vollkorn gekennzeichnet.
  • Natürlich. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass das Produkt etwas Natürlichem ähnelt. Es zeigt lediglich an, dass der Hersteller einmal mit einer natürlichen Quelle wie Äpfeln oder Reis gearbeitet hat.
  • Bio. Dieses Etikett sagt sehr wenig darüber aus, ob ein Produkt gesund ist. Zum Beispiel ist Bio-Zucker immer noch Zucker.
  • Ohne Zuckerzusatz. Einige Produkte enthalten von Natur aus viel Zucker. Die Tatsache, dass sie keinen Zucker hinzugefügt haben, bedeutet nicht, dass sie gesund sind. Möglicherweise wurden auch ungesunde Zuckerersatzstoffe hinzugefügt.
  • Wenig Kalorien. Kalorienarme Produkte müssen ein Drittel weniger Kalorien enthalten als das Originalprodukt der Marke. Die kalorienarme Version einer Marke kann jedoch ähnliche Kalorien enthalten wie das Original einer anderen Marke.
  • Fettarm. Dieses Etikett bedeutet normalerweise, dass das Fett auf Kosten der Zugabe von mehr Zucker reduziert wurde. Seien Sie sehr vorsichtig und lesen Sie die Zutatenliste.
  • Wenig Kohlehydrate. In jüngster Zeit wurden kohlenhydratarme Diäten mit einer Verbesserung der Gesundheit in Verbindung gebracht. Verarbeitete Lebensmittel, die als kohlenhydratarm gekennzeichnet sind, sind normalerweise noch verarbeitete Junk-Lebensmittel, ähnlich wie verarbeitete fettarme Lebensmittel.
  • Hergestellt aus Vollkornprodukten. Das Produkt kann sehr wenig Vollkornprodukte enthalten. Überprüfen Sie die Zutatenliste. Wenn Vollkornprodukte nicht in den ersten drei Zutaten enthalten sind, ist die Menge vernachlässigbar.
  • Verstärkt oder angereichert. Dies bedeutet, dass dem Produkt einige Nährstoffe zugesetzt wurden. Beispielsweise wird der Milch häufig Vitamin D zugesetzt. Nur weil etwas befestigt ist, macht es es nicht gesund.
  • Gluten-frei. Glutenfrei bedeutet nicht gesund. Das Produkt enthält einfach keinen Weizen, Dinkel, Roggen oder Gerste. Viele glutenfreie Lebensmittel werden in hohem Maße verarbeitet und mit ungesunden Fetten und Zucker beladen.
  • Fruchtgeschmack. Viele verarbeitete Lebensmittel haben einen Namen, der sich auf einen natürlichen Geschmack bezieht, wie beispielsweise Erdbeerjoghurt. Das Produkt darf jedoch keine Früchte enthalten - nur Chemikalien, die wie Früchte schmecken.
  • Null Transfett. Dieser Satz bedeutet "weniger als 0,5 Gramm Transfett pro Portion". Wenn die Portionsgrößen irreführend klein sind, kann das Produkt dennoch Transfett enthalten ().

Trotz dieser warnenden Worte sind viele wirklich gesunde Lebensmittel biologisch, Vollkornprodukte oder natürlich. Nur weil ein Etikett bestimmte Angaben macht, kann dies jedoch nicht garantieren, dass es gesund ist.

ZUSAMMENFASSUNG

Viele Marketingbegriffe sind mit einer verbesserten Gesundheit verbunden. Diese werden oft verwendet, um die Verbraucher in die Irre zu führen und zu glauben, dass ungesunde, verarbeitete Lebensmittel gut für sie sind.

Unterschiedliche Namen für Zucker

Zucker hat unzählige Namen, von denen Sie viele vielleicht nicht erkennen.

Lebensmittelhersteller nutzen dies zu ihrem Vorteil, indem sie ihren Produkten absichtlich viele verschiedene Zuckersorten hinzufügen, um die tatsächliche Menge zu verbergen.

Auf diese Weise können sie oben eine gesündere Zutat auflisten und weiter unten Zucker erwähnen. Obwohl ein Produkt mit Zucker beladen sein kann, erscheint es nicht unbedingt als eine der ersten drei Zutaten.

Um zu vermeiden, dass versehentlich viel Zucker konsumiert wird, achten Sie auf die folgenden Zuckernamen in den Zutatenlisten:

  • Zuckersorten: Rübenzucker, brauner Zucker, Butterzucker, Rohrzucker, Puderzucker, Kokosnusszucker, Dattelzucker, goldener Zucker, Invertzucker, Muscovadozucker, Bio-Rohzucker, Himbeerzucker, eingedampfter Rohrsaft und Puderzucker.
  • Siruparten: Johannisbrotbaumsirup, goldener Sirup, Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, Honig, Agavennektar, Malzsirup, Ahornsirup, Hafersirup, Reiskleiesirup und Reissirup.
  • Andere zugesetzte Zucker: Gerstenmalz, Melasse, Zuckerrohrsaftkristalle, Lactose, Maissüßstoff, kristalline Fructose, Dextran, Malzpulver, Ethylmaltol, Fructose, Fruchtsaftkonzentrat, Galactose, Glucose, Disaccharide, Maltodextrin und Maltose.

Es gibt viel mehr Namen für Zucker, aber diese sind die häufigsten.

Wenn Sie eines dieser Produkte an der Spitze der Zutatenlisten sehen - oder verschiedene Arten in der Liste -, enthält das Produkt viel Zucker.

ZUSAMMENFASSUNG

Zucker hat verschiedene Namen - von denen Sie viele möglicherweise nicht erkennen. Dazu gehören Rohrzucker, Invertzucker, Maissüßstoff, Dextran, Melasse, Malzsirup, Maltose und eingedampfter Rohrsaft.

Das Fazit

Der beste Weg, um nicht durch Produktetiketten irregeführt zu werden, besteht darin, verarbeitete Lebensmittel insgesamt zu vermeiden. Schließlich benötigt Vollwertkost keine Zutatenliste.

Wenn Sie sich dennoch für den Kauf von verpackten Lebensmitteln entscheiden, müssen Sie den Müll aus den höherwertigen Produkten mit den hilfreichen Tipps in diesem Artikel aussortieren.

Interessant

Wie ist die Ansteckung mit bakterieller Meningitis und wie schützen Sie sich?

Wie ist die Ansteckung mit bakterieller Meningitis und wie schützen Sie sich?

Die bakterielle Meningiti i t eine chwerwiegende Infektion, die zu Taubheit und Gehirnveränderungen wie Epilep ie führen kann. E kann zum Bei piel durch peicheltropfen von einer Per on auf e...
Erenumab: wann es angezeigt ist und wie es bei Migräne angewendet wird

Erenumab: wann es angezeigt ist und wie es bei Migräne angewendet wird

Erenumab i t ein innovativer Wirk toff, der in Form einer Injektion herge tellt wird und zur Vorbeugung und Verringerung der Inten ität von Migräne chmerzen bei Men chen mit 4 oder mehr Epi ...