Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 3 April 2025
Anonim
Die wichtigsten Versicherungen – und überflüssige, die nur Geld kosten
Video: Die wichtigsten Versicherungen – und überflüssige, die nur Geld kosten

Inhalt

Amylase ist ein Enzym, das von der Bauchspeicheldrüse und den Speicheldrüsen produziert wird und auf die Verdauung von Stärke und Glykogen in Lebensmitteln einwirkt. Im Allgemeinen wird der Serumamylasetest verwendet, um bei der Diagnose von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse zu helfen, wie beispielsweise akute Pankreatitis oder andere Probleme, die die Funktion dieses Organs verändern können, und wird normalerweise zusammen mit der Dosierung der Lipase bestellt.

Darüber hinaus kann Ihr Arzt auch einen Urin-Amylase-Test bestellen, der zur Beurteilung der Nierenfunktion beiträgt und während der Behandlung mit Nierenversagen zur Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung verwendet werden kann.

Amylase-Testergebnisse

Die Ergebnisse des Amylasetests helfen bei der Diagnose von Gesundheitsproblemen in der Bauchspeicheldrüse und den Speicheldrüsen, insbesondere zur Diagnose einer akuten Pankreatitis, da die Amylasewerte im Blut in den ersten 12 Stunden der Probleme in der Bauchspeicheldrüse stark ansteigen.


Hohe Amylase

Erhöhte Amylase-Spiegel im Blut können aufgrund einer Beeinträchtigung der Speicheldrüse, aufgrund von Entzündungen wie beispielsweise Mumps oder aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit der Bauchspeicheldrüse wie bei akuter und chronischer Pankreatitis verändert sein. Darüber hinaus kann eine hohe Amylase auf Folgendes zurückzuführen sein:

  • Erkrankungen der Gallenwege wie Cholezystitis;
  • Magengeschwür;
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs;
  • Verstopfung der Pankreasgänge;
  • Virushepatitis;
  • Eileiterschwangerschaft;
  • Niereninsuffizienz;
  • Verbrennungen;
  • Verwendung einiger Medikamente wie orale Kontrazeptiva, Valproinsäure, Metronidazol und Kortikosteroide.

In den meisten Fällen von Pankreatitis sind die Amylase-Spiegel im Blut sechsmal höher als der Referenzwert, dies hängt jedoch nicht mit der Schwere der Pankreasverletzung zusammen. Die Amylase-Spiegel steigen normalerweise in 2 bis 12 Stunden an und normalisieren sich innerhalb von 4 Tagen wieder. Trotzdem gibt es in einigen Fällen von Pankreatitis keinen starken Anstieg oder keinen Anstieg der Amylasekonzentration. Daher ist es wichtig, die Lipase zu messen, um die Funktion und die Möglichkeit einer Pankreaserkrankung zu überprüfen. Verstehe, was Lipase ist und wie man das Ergebnis versteht.


Niedrige Amylase

Die Abnahme der Amylase-Spiegel ist bei Krankenhauspatienten häufiger, insbesondere bei Patienten mit Glukoseverabreichung. In solchen Fällen wird empfohlen, bis zu 2 Stunden auf die Durchführung der Amylase-Dosierung zu warten, und das Ergebnis ist zuverlässig.

Darüber hinaus kann die geringe Menge an Amylase ein Zeichen für eine dauerhafte Schädigung der Zellen sein, die für die Produktion von Amylase verantwortlich sind, und kann daher auf eine chronische Pankreatitis hinweisen und sollte durch andere Labortests bestätigt werden.

Referenzwert der Amylase

Der Referenzwert der Amylase variiert je nach Labor und Technik, die zur Durchführung der Untersuchung verwendet wird. Dieser Wert kann bei Personen unter 60 Jahren zwischen 30 und 118 U / l Blut und bei Personen über 60 Jahren zwischen bis zu 151 U / l Blut liegen .

Auf Der Website Beliebt

Bravelle - Heilmittel gegen Unfruchtbarkeit

Bravelle - Heilmittel gegen Unfruchtbarkeit

Bravelle i t ein Mittel zur Behandlung der weiblichen Unfruchtbarkeit. Die e Mittel i t für die Behandlung von Fällen angezeigt, in denen kein Ei prung vorliegt, da polyzy ti che Ovarial ynd...
Intrinsa - Testosteronpflaster für Frauen

Intrinsa - Testosteronpflaster für Frauen

Intrin a i t der Handel name für Te to teron-Hautpfla ter, mit denen da Vergnügen bei Frauen ge teigert wird. Die e Te to teroner atztherapie für Frauen ermöglicht e dem natür...