Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Brot ganz einfach Zuhause backen - wie vom Bäcker / Thomas kocht
Video: Brot ganz einfach Zuhause backen - wie vom Bäcker / Thomas kocht

Inhalt

Brot ist eines der beliebtesten Lebensmittel der Welt.

Das Brot wird normalerweise aus Weizen (oder alternativen Getreidearten), Hefe und anderen Zutaten hergestellt und bleibt nur kurze Zeit frisch, bevor es schlecht wird.

Es kann sogar zu Schimmelbildung kommen und beim Essen unsicher werden. Daher ist es hilfreich zu wissen, wie man es so lange wie möglich frisch hält.

In diesem Artikel wird erläutert, wie lange Brot normalerweise hält, wie Sie feststellen können, ob es sicher zu essen ist und wie Sie die Haltbarkeit verlängern können.

Wie lange ist Brot haltbar?

Viele Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit des Brotes. Dies ist die Zeitspanne, die es dauert, bis es schlecht wird.

Die Haltbarkeit von Brot bei Raumtemperatur liegt zwischen 3 und 7 Tagen, kann jedoch je nach Zutaten, Brottyp und Lagermethode variieren.


Art des verwendeten Brotes und der verwendeten Zutaten

Im Laden erhältliche Sandwich-, Laib- oder Backbrote enthalten häufig Konservierungsmittel, um Schimmel zu vermeiden und die Haltbarkeit zu verlängern. Ohne Konservierungsstoffe hält das Brot 3–4 Tage bei Raumtemperatur ().

Einige übliche Brotkonservierungsmittel umfassen Calciumpropionat, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat und Sorbinsäure. Milchsäurebakterien sind eine Alternative, die auf natürliche Weise Antischimmelpilzsäuren produzieren (,,,).

Glutenfreies Brot ist aufgrund seines höheren Feuchtigkeitsgehalts und des begrenzten Einsatzes von Konservierungsmitteln anfälliger für Schimmel. Aus diesem Grund wird es normalerweise gefroren statt bei Raumtemperatur verkauft ().

Auf der anderen Seite bleiben getrocknete Brotprodukte wie Semmelbrösel oder Cracker normalerweise am längsten sicher, da Schimmel Feuchtigkeit benötigt, um zu wachsen.

Gekühlter Teig für Kekse und Brötchen verdirbt schließlich auch, weil er ranzige Öle enthält.

Insbesondere enthalten die meisten hausgemachten Brote keine Konservierungsstoffe und können verderbliche Zutaten wie Eier und Milch verwenden. Einige Bäckereien meiden ebenfalls Konservierungsstoffe. Sie können die Zutatenliste überprüfen oder den Bäcker fragen, wenn Sie sich nicht sicher sind.


Speichermethode

Die Haltbarkeit von Brot hängt auch von der Lagermethode ab.

Brot verderbt eher, wenn es in warmen, feuchten Umgebungen gelagert wird. Um Schimmel zu vermeiden, sollte es bei Raumtemperatur oder kälter versiegelt aufbewahrt werden.

Brot mit Raumtemperatur hält normalerweise 3 bis 4 Tage, wenn es hausgemacht ist, oder bis zu 7 Tage, wenn es im Laden gekauft wird.

Durch Kühlung kann die Haltbarkeit von handelsüblichem und hausgemachtem Brot um 3 bis 5 Tage verlängert werden. Wenn Sie diesen Weg wählen, stellen Sie sicher, dass Ihr Brot gut versiegelt ist, um ein Austrocknen zu verhindern, und dass die Verpackung keine sichtbare Feuchtigkeit enthält.

Gefrorenes Brot kann bis zu 6 Monate dauern. Obwohl das Einfrieren möglicherweise nicht alle gefährlichen Verbindungen abtötet, verhindert es deren Wachstum ().

ZUSAMMENFASSUNG

Die Haltbarkeit von Brot hängt weitgehend von den Zutaten und der Lagerungsmethode ab. Sie können die Haltbarkeit verlängern, indem Sie sie kühlen oder einfrieren.

Wie kann man feststellen, ob das Brot schlecht geworden ist?

Obwohl viele verpackte Lebensmittel ein Verfallsdatum haben, haben die meisten Brote stattdessen ein Verfallsdatum, das angibt, wie lange Ihr Brot frisch bleibt.


Mindesthaltbarkeitsdaten sind jedoch nicht obligatorisch und geben keinen Hinweis auf Sicherheit. Dies bedeutet, dass Brot auch nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum noch sicher zu essen ist (6).

Um festzustellen, ob Ihr Brot frisch oder verdorben ist, sollten Sie es selbst untersuchen.

Einige Hinweise darauf, dass Brot nicht mehr frisch ist, sind:

  • Schimmel. Schimmel ist ein Pilz, der Nährstoffe im Brot aufnimmt und Sporen bildet, wodurch unscharfe Flecken entstehen, die grün, schwarz, weiß oder sogar rosa sein können. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) empfiehlt, das gesamte Brot wegzuwerfen, wenn Sie Schimmel sehen (, 7).
  • Unangenehmer Geruch. Wenn das Brot sichtbare Schimmelpilze aufweist, ist es am besten, es nicht zu riechen, falls die Sporen beim Einatmen schädlich sind. Wenn Sie keinen Schimmel sehen, aber einen seltsamen Geruch bemerken, ist es immer noch am besten, das Brot wegzuwerfen (7 ,,,).
  • Seltsamer Geschmack. Wenn das Brot nicht richtig schmeckt, ist es wahrscheinlich am sichersten, es wegzuwerfen.
  • Harte Textur. Nicht versiegeltes und ordnungsgemäß gelagertes Brot kann abgestanden oder trocken werden. Solange es keinen Schimmel gibt, kann abgestandenes Brot noch gegessen werden - aber es schmeckt möglicherweise nicht so gut wie frisches Brot.
ZUSAMMENFASSUNG

Brot hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum anstelle eines Verfallsdatums. Am besten überprüfen Sie es jedoch selbst, um festzustellen, ob es sicher zu essen ist. Werfen Sie Brot weg, wenn es schimmelig ist oder einen seltsamen Geschmack oder Geruch hat.

Risiken des Verzehrs von abgelaufenem Brot

Obwohl einige Arten von Schimmelpilzen sicher zu konsumieren sind, ist es unmöglich zu sagen, welcher Pilz den Schimmelpilz auf Ihrem Brot verursacht. Daher ist es am besten, kein schimmeliges Brot zu essen, da dies Ihre Gesundheit schädigen könnte (7).

Die häufigsten Brotformen sind Rhizopus, Penicillium, Aspergillus, Mucor, und Fusarium (7).

Einige Schimmelpilze produzieren Mykotoxine, Gifte, deren Verzehr oder Einatmen gefährlich sein können. Mykotoxine können sich über einen ganzen Laib ausbreiten. Deshalb sollten Sie den ganzen Laib wegwerfen, wenn Sie Schimmel sehen (7).

Mykotoxine können Ihren Magen verärgern und Verdauungsprobleme verursachen. Sie können auch Ihre Darmbakterien stören, was zu einem geschwächten Immunsystem und einem höheren Krankheitsrisiko führen kann (,,,).

Darüber hinaus können einige Mykotoxine wie Aflatoxin das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen, wenn Sie eine große Menge essen (,).

Zusammenfassung

Schimmelbrot kann Mykotoxine produzieren, unsichtbare Gifte, die nicht sicher zu essen sind. Es ist am besten, das ganze Brot wegzuwerfen, wenn Sie Schimmel sehen.

Tipps zur Vermeidung von Brotverschwendung

Wenn Sie Lebensmittelverschwendung reduzieren möchten, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie vermeiden können, altes Brot wegzuwerfen.

Das Abkratzen von Schimmel wird nicht empfohlen, da er sich möglicherweise über den gesamten Laib verteilt hat (7).

Stattdessen finden Sie hier einige Ideen, um Brotverschwendung zu vermeiden, bevor Ihr Brot schimmelt:

  • Machen Sie hausgemachte Croutons, Cracker, Brotpudding oder Semmelbrösel, um das Brot vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum zu verbrauchen.
  • Versiegeln und lagern Sie das übrig gebliebene Brot ordnungsgemäß in Ihrem Gefrierschrank.
  • Wenn Sie Feuchtigkeit in Ihrer Brotverpackung sehen, trocknen Sie diese mit einem sauberen Handtuch, bevor Sie den Beutel wieder verschließen. Dies verhindert Schimmel.
  • Warten Sie, bis das frisch gebackene Brot vollständig abgekühlt ist. Dies verhindert, dass sich Feuchtigkeit ansammelt und Schimmel fördert.
  • Wenn Sie Ihr Brot nicht einfrieren möchten, berechnen Sie, wie viel Sie in einer Woche essen, und kaufen Sie nur diesen Betrag. Auf diese Weise müssen Sie keine wegwerfen.
ZUSAMMENFASSUNG

Verwenden Sie altes Brot, um Brotkrumen oder Brotpudding zuzubereiten, um Brotverschwendung zu vermeiden. Sie können die Haltbarkeit auch verlängern, indem Sie Brot einfrieren oder trocken und gut verschlossen halten.

Das Endergebnis

Brot ist kurz haltbar und dauert bei Raumtemperatur nur 3 bis 7 Tage.

Eine ordnungsgemäße Versiegelung und Lagerung sowie die Verwendung des Kühl- oder Gefrierschranks bei Bedarf können dazu beitragen, Schimmel zu vermeiden und die Haltbarkeit zu verlängern.

Wenn Sie Schimmel sehen, sollten Sie den ganzen Laib wegwerfen, da Schimmel schädliche Mykotoxine produzieren kann.

Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, versuchen Sie, Ihre alten Brote auf kreative Weise zu verbrauchen - beispielsweise Brotpudding oder hausgemachte Croutons -, bevor sie das Mindesthaltbarkeitsdatum erreichen.

Von Uns Empfohlen

Kontaktlinsen für trockene Augen: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten

Kontaktlinsen für trockene Augen: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten

Laut den Center for Dieae Control and Prevention tragen mehr al 30 Millionen Menchen in den UA Kontaktlinen. Viele Menchen bevorzugen Kontakte gegenüber Brillen, weil ie bequemer ind und Ihre ich...
Alles, was Sie über Ice Burn wissen müssen

Alles, was Sie über Ice Burn wissen müssen

Ein Eibrand it eine Verletzung, die auftreten kann, wenn Ei oder andere kalte Dinge Ihre Haut berühren und bechädigen. Eiverbrennungen treten normalerweie nach längerer Einwirkung von G...