Wie lange halten Äpfel?
![[WOW] Spielzeug Guide #196: Allsehende Augen](https://i.ytimg.com/vi/vsSPdFYJX_4/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Wie lange halten Äpfel?
- Wie man einen Apfel schält
- Wie man erkennt, ob ein Apfel schlecht geworden ist
- Risiken des Verzehrs abgelaufener Äpfel
- So erhöhen Sie die Haltbarkeit von Äpfeln
- Das Endergebnis
Ein knuspriger und saftiger Apfel kann ein herrlicher Snack sein.
Trotzdem bleiben Äpfel wie andere Obst- und Gemüsesorten nur so lange frisch, bis sie schlecht werden.
In der Tat können Äpfel, deren Verfallsdatum weit überschritten ist, möglicherweise nicht mehr sicher zu essen sein. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man erkennt, wenn sie nicht mehr frisch sind.
In diesem Artikel wird untersucht, wie lange Äpfel normalerweise halten, welche Faktoren ihre Haltbarkeit beeinflussen und wie Sie Äpfel so lange wie möglich frisch halten können.
Wie lange halten Äpfel?
Wie lange ein Apfel hält, hängt weitgehend davon ab, wann er geerntet wurde, wie er seitdem gelagert wurde und ob er gewaschen, geschnitten oder gekocht wurde.
Viele Obsthändler lagern Äpfel unter kontrollierten Bedingungen, die sie mehrere Monate lang frisch halten, bevor sie Lebensmittelgeschäfte erreichen. Beispielsweise werden Apfelbehälter häufig mit einem Gas behandelt, das als 1-Methylcyclopropen (1-MCP) (,) bezeichnet wird.
Die Verwendung von 1-MCP verhindert die Reifung von Äpfeln, indem die Auswirkungen von Ethylen, einem farblosen Gas, das den Reifungsprozess der Produkte antreibt, blockiert werden. Die Reifung wird jedoch fortgesetzt, sobald die Äpfel aus diesen Bedingungen entfernt sind (,,,).
Für die Verbraucher ist es am wichtigsten, wie Äpfel zu Hause aufbewahrt werden, einschließlich der Temperatur, bei der sie gelagert werden und ob sie gewaschen oder geschnitten wurden.
Hier sind die ungefähren Haltbarkeitszeiten von Äpfeln, je nachdem, wie sie zubereitet und gelagert werden (4):
- Am Schalter: 5–7 Tage
- In der Speisekammer: 3 Wochen
- Im Kühlschrank: 4–6 Wochen
- Einmal geschnitten: 3–5 Tage im Kühlschrank, 8 Monate im Gefrierschrank
- Zu Apfelmus verarbeitet: 7–10 Tage im Kühlschrank, 2 Monate im Gefrierschrank
- Gekocht wie bei Apfelkuchen: 3–5 Tage im Kühlschrank
Die Haltbarkeit von Äpfeln variiert zwischen einigen Wochen und einigen Monaten, je nachdem, wie sie zubereitet und gelagert werden.
Wie man einen Apfel schält
Wie man erkennt, ob ein Apfel schlecht geworden ist
Frische Äpfel fühlen sich fest an, haben eine helle Haut und riechen angenehm und fruchtig. Sie haben keine blauen Flecken, Schwachstellen oder Verfärbungen. Wenn Sie in sie beißen, sind sie knusprig und saftig.
Hier sind einige Hinweise darauf, dass ein Apfel langsam schlecht wird:
- Schwachstellen oder Blutergüsse
- faltige Haut
- Löcher und braune Flecken
- Flüssigkeit sickert aus seiner Haut
- eine matschige Textur
- ein mehliger oder milder und körniger Geschmack
Es ist am besten, Äpfel zu verwerfen, die weich sind oder andere physikalische Zeichen des Ausatmens aufweisen, da der Feuchtigkeitsgehalt unter der Haut auf eine Kontamination hinweisen kann (5).
ZUSAMMENFASSUNGNormalerweise können Sie feststellen, ob ein Apfel schlecht geworden ist, indem Sie sein Aussehen untersuchen. Schlechte Äpfel sollten weggeworfen werden.
Risiken des Verzehrs abgelaufener Äpfel
Obwohl das Essen von Äpfeln, die zu altern beginnen, nicht immer gefährlich ist, unterliegen Äpfel wie andere frische Produkte einem Schimmelwachstum.
Schimmel wird durch Mikroorganismen verursacht und kann bei manchen Menschen allergische oder respiratorische Reaktionen hervorrufen. Einige Mikroorganismen bauen Mykotoxine an, die für viele lebensmittelbedingte Krankheiten verantwortlich sind (5,).
Äpfel unterliegen einem Mykotoxin namens Patulin, das von der Penicillium expansum Spezies. Wenn Patulin in großen Mengen konsumiert wird, kann es Übelkeit und blutende Geschwüre verursachen und sogar das Krebsrisiko erhöhen (,).
Mykotoxine können auch Ihre Darmbakterien stören, was sich negativ auf Ihr Immunsystem auswirken und das Risiko für die Entwicklung anderer Krankheiten erhöhen kann (,).
ZUSAMMENFASSUNGEs ist am besten, Äpfel mit Anzeichen von Verfall zu verwerfen, da sie das Risiko giftiger Schimmelpilze bergen. Äpfel sind besonders gefährdet, Mykotoxine wie Patulin anzubauen, deren Verzehr gefährlich sein kann.
So erhöhen Sie die Haltbarkeit von Äpfeln
Das Erhöhen der Haltbarkeit von Äpfeln kann so einfach sein wie das Üben guter Lagerungsgewohnheiten für Produkte zu Hause.
Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Äpfel so frisch wie möglich zu halten:
- Waschen Sie Ihre Äpfel erst, wenn Sie bereit sind, sie zuzubereiten und zu essen ().
- Lassen Sie Ihre Äpfel in ganzer Form, bis Sie bereit sind, sie zu essen, da Sauerstoff die Oxidations- und Verschlechterungsrate erhöhen kann ().
- Lagern Sie ganze Äpfel in der Kühlschrankschublade anstatt in der Speisekammer oder auf der Theke, da kältere Temperaturen die Frische länger bewahren ().
- Tauchen Sie geschnittene Apfelscheiben in eine Mischung aus 1 Teelöffel (5 ml) Zitronensaft pro 1 Tasse (240 ml) Wasser, um die Bräunung zu verlangsamen, die im Rahmen des natürlichen Oxidationsprozesses auftritt ().
- Wickeln Sie die Äpfel einzeln in Plastik oder eine Papiertüte, um die Ausbreitung von Ethylengas zu verhindern, das die Reifung der umliegenden Äpfel fördern kann (5).
Wenn Sie einige dieser einfachen Zubereitungs- und Aufbewahrungstipps zu Hause üben, können Sie länger frische Äpfel genießen.
ZUSAMMENFASSUNGErhöhen Sie die Haltbarkeit von Äpfeln, indem Sie sie einzeln, ungewaschen und ganz bei kälteren Temperaturen wie im Kühlschrank oder Gefrierschrank lagern. Apfelscheiben können mit Hilfe einer Säure wie Zitronensaft frischer gehalten werden.
Das Endergebnis
Die Haltbarkeit von Äpfeln kann von einigen Wochen bis zu einigen Monaten variieren.
Wie lange Äpfel ihre Frische behalten, hängt maßgeblich von der Temperatur, Form und dem Ort ab, an dem sie gelagert werden.
Der beste Weg, um Äpfel frisch und essfertig zu halten, besteht darin, sie ungewaschen, in voller Form und einzeln im Kühlschrank zu lagern. Dies kann sie bis zu 6–8 Wochen lang frisch halten.
Wenn Sie körperliche Anzeichen von Ausatmen wie Blutergüsse, Schwachstellen oder Nässen bemerken, sollten Sie Äpfel wegwerfen, um die Aufnahme potenziell gefährlicher Verbindungen, die als Mykotoxine bezeichnet werden, zu verhindern.