Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
7 gesunde Getränke für Kinder (und 3 ungesunde) - Wellness
7 gesunde Getränke für Kinder (und 3 ungesunde) - Wellness

Inhalt

Während es schwierig sein kann, Ihr Kind dazu zu bringen, nahrhafte Lebensmittel zu essen, kann es sich als ebenso schwierig erweisen, gesunde und dennoch ansprechende Getränke für Ihre Kleinen zu finden.

Die meisten Kinder haben eine Naschkatze und neigen dazu, nach zuckerhaltigen Getränken zu fragen. Es ist jedoch wichtig für ihre allgemeine Gesundheit, sie zu ausgewogeneren Optionen zu führen.

Hier sind 7 gesunde Getränke für Kinder - sowie 3 Getränke, die Sie vermeiden sollten.

1. Wasser

Wenn Ihr Kind Ihnen sagt, dass es durstig ist, sollten Sie immer zuerst Wasser anbieten.

Dies liegt daran, dass Wasser für die Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist und für unzählige lebenswichtige Prozesse im Körper Ihres Kindes erforderlich ist, einschließlich Temperaturregulierung und Organfunktion ().

In Bezug auf das Körpergewicht haben Kinder aufgrund ihres schnell wachsenden Körpers und der höheren Stoffwechselrate einen höheren Wasserbedarf als Erwachsene ().


Im Gegensatz zu vielen anderen Getränken liefert Wasser keine flüssigen Kalorien, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass sich Ihr Kind satt fühlt und feste Nahrung ablehnt. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie einen wählerischen Esser haben.

Darüber hinaus ist das Trinken von ausreichend Wasser mit einem gesunden Körpergewicht, einem verringerten Risiko für Zahnhöhlen und einer verbesserten Gehirnfunktion bei Kindern verbunden ().

Darüber hinaus kann Dehydration die Gesundheit Ihres Kindes in vielerlei Hinsicht beeinträchtigen, die Gehirnfunktion beeinträchtigen, Verstopfung verursachen und zu Müdigkeit führen ().

Zusammenfassung Wasser ist wichtig für die Gesundheit Ihres Kindes und sollte den größten Teil seiner Flüssigkeitsaufnahme ausmachen.

2. Wasser mit natürlichem Geschmack

Da klares Wasser langweilig erscheint, kann es sein, dass Ihr Kind diese essentielle Flüssigkeit nicht mag.


Um Wasser interessanter zu machen, ohne zusätzlichen Zucker und Kalorien hinzuzufügen, versuchen Sie, Wasser mit frischen Früchten und Kräutern zu infundieren.

Sie können viele Geschmackskombinationen ausprobieren, um eine zu finden, die Ihrem Kind gefällt.

Außerdem erhält Ihr Kind durch die im Wasser verwendeten frischen Früchte und Kräuter einen Ernährungsschub.

Einige Gewinnkombinationen umfassen:

  • Ananas und Minze
  • Gurke und Wassermelone
  • Blaubeeren und Himbeeren
  • Erdbeeren und Zitrone
  • Orange und Limette

Binden Sie Ihr Kind ein, indem Sie es eine bevorzugte Geschmackspaarung auswählen lassen und dabei helfen, die Zutaten ins Wasser zu geben.

Die Geschäfte verkaufen sogar wiederverwendbare Wasserflaschen mit eingebauten Aufgüssen, die Ihrem Kind helfen können, von zu Hause aus hydratisiert zu bleiben.

Zusammenfassung Um Ihr Kind mit Wasser zu verführen, fügen Sie frisches Obst und Kräuter hinzu, um lustige Farben und Aromen zu erzielen.

3. Kokoswasser

Obwohl Kokoswasser Kalorien und Zucker enthält, ist es eine gesündere Wahl als andere Getränke wie Soda und Sportgetränke.


Kokoswasser enthält eine gute Menge verschiedener Nährstoffe, darunter Vitamin C, Magnesium und Kalium, die alle für Kinder wichtig sind ().

Es enthält auch Elektrolyte wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Natrium, die während des Trainings durch Schweiß verloren gehen.

Dies macht Kokoswasser zu einer hervorragenden Alternative zu zuckerhaltigen Sportgetränken für aktive Kinder ().

Kokoswasser ist auch nützlich, wenn Ihr Kind krank ist, insbesondere wenn es nach einem Durchfall oder Erbrechen rehydrieren muss.

Es ist jedoch wichtig, das Etikett beim Kauf von Kokoswasser sorgfältig zu lesen, da einige Marken zusätzlichen Zucker und künstliche Aromen enthalten.

Einfaches, ungesüßtes Kokoswasser ist immer die beste Wahl für Kinder.

Zusammenfassung Kokoswasser ist reich an Nährstoffen und Elektrolyten, was es zu einer hervorragenden Wahl macht, um Kindern zu helfen, nach Krankheit oder körperlicher Aktivität wieder zu hydrieren.

4. Bestimmte Smoothies

Smoothies sind eine leckere Methode, um Obst, Gemüse und andere gesunde Lebensmittel in die Ernährung Ihres Kindes einzuschleusen.

Während einige vorgefertigte Smoothies mit Zucker beladen sind, sind hausgemachte Smoothies - solange sie reich an nahrhaften Zutaten sind - eine ausgezeichnete Wahl für Kinder.

Smoothies können besonders hilfreich sein für Eltern, die mit wählerischen Essern zu tun haben. Viele Gemüsesorten wie Grünkohl, Spinat und sogar Blumenkohl können zu einem süß schmeckenden Smoothie gemischt werden, den Ihr Kind lieben wird.

Einige kinderfreundliche Smoothie-Kombinationen umfassen:

  • Grünkohl und Ananas
  • Spinat und Blaubeeren
  • Pfirsich und Blumenkohl
  • Erdbeeren und Rüben

Mischen Sie die Zutaten mit ungesüßter Milch ohne Milchprodukte oder Milchprodukte und verwenden Sie gesunde Zusatzstoffe wie Hanfsamen, Kakaopulver, ungesüßte Kokosnüsse, Avocados oder gemahlene Leinsamen.

Vermeiden Sie den Kauf von Smoothies in Lebensmittelgeschäften oder Restaurants, da diese Zucker enthalten können, und entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für hausgemachte Versionen.

Da Smoothies kalorienreich sind, bieten Sie sie als Snack oder neben einer kleinen Mahlzeit an.

Zusammenfassung Hausgemachte Smoothies sind eine hervorragende Möglichkeit, den Obst- und Gemüsekonsum Ihres Kindes zu steigern.

5. Ungesüßte Milch

Obwohl viele Kinder gesüßte Milchgetränke wie Schokolade oder Erdbeermilch bevorzugen, ist einfache, ungesüßte Milch die gesündeste Wahl für Kinder.

Normalmilch ist sehr nahrhaft und enthält viele Nährstoffe, die für Wachstum und Entwicklung entscheidend sind.

Zum Beispiel enthält Milch Eiweiß, Kalzium, Phosphor und Magnesium - essentielle Nährstoffe für die Knochengesundheit, die für wachsende Kinder besonders wichtig sind ().

Darüber hinaus ist Milch häufig mit Vitamin D angereichert, einem weiteren wichtigen Vitamin für die Knochengesundheit.

Während viele Eltern dazu neigen, Kindern fettfreie Milch zu geben, kann Milch mit einem höheren Fettgehalt für jüngere Kinder gesünder sein, da Fett für die ordnungsgemäße Entwicklung des Gehirns und das allgemeine Wachstum benötigt wird ().

Tatsächlich haben Kinder aufgrund einer erhöhten Stoffwechselrate einen höheren Fettbedarf als Erwachsene ().

Aus diesen Gründen ist eine fettreichere Milch wie 2% Fettmilch für die meisten Kinder eine bessere Wahl als Magermilch.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Trinken von zu viel Milch dazu führen kann, dass Kinder satt werden und möglicherweise weniger von ihrer Mahlzeit oder ihrem Snack konsumieren ().

Um sicherzustellen, dass Ihr Kind vor dem Essen nicht zu voll mit Milch wird, bieten Sie zu den Mahlzeiten nur eine kleine Portion Milch an.

Während Milch ein nahrhaftes Getränk sein kann, sind viele Kinder gegenüber Milch unverträglich. Anzeichen einer Milchunverträglichkeit sind Blähungen, Durchfall, Gase, Hautausschläge und Bauchkrämpfe ().

Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, wenn Sie eine Milchunverträglichkeit vermuten.

Zusammenfassung Ungesüßte Milch liefert eine Reihe von Nährstoffen, die wachsende Kinder benötigen. Einige Kinder sind jedoch möglicherweise unverträglich gegenüber Milch.

6. Ungesüßte Milch auf pflanzlicher Basis

Für Kinder, die Milch nicht vertragen, sind ungesüßte Milch auf pflanzlicher Basis eine hervorragende Alternative.

Zu den pflanzlichen Milchprodukten gehören Hanf, Kokosnuss, Mandel, Cashew, Reis und Sojamilch.

Gesüßte Milch auf pflanzlicher Basis kann wie gesüßte Milch viel Zucker und künstliche Süßstoffe enthalten. Daher ist es am besten, ungesüßte Versionen zu wählen.

Ungesüßte Milch auf pflanzlicher Basis kann allein als kalorienarmes Getränk oder als Basis für kinderfreundliche Smoothies, Haferflocken und Suppen verwendet werden.

Zum Beispiel hat 1 Tasse (240 ml) ungesüßte Mandelmilch weniger als 40 Kalorien ().

Wenn Sie kalorienarme Getränke zu den Mahlzeiten zu sich nehmen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind nur Flüssigkeiten auffüllt. Außerdem enthalten viele pflanzliche Milchprodukte eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen und sind häufig mit Nährstoffen wie Kalzium, B12 und Vitamin D angereichert ().

Zusammenfassung Ungesüßte Milch auf pflanzlicher Basis - wie Kokos-, Hanf- und Mandelmilch - ist vielseitig einsetzbar und ersetzt Milchprodukte hervorragend.

7. Bestimmte Kräutertees

Obwohl Tee normalerweise nicht als kinderfreundliches Getränk angesehen wird, sind einige Kräutertees für Kinder sicher und gesund.

Kräutertees wie Zitronengras, Minze, Rooibos und Kamille sind fantastische Alternativen zu gesüßten Getränken, da sie koffeinfrei sind und einen angenehmen Geschmack bieten.

Darüber hinaus bieten Kräutertees ernährungsphysiologische Vorteile und können sogar kranken oder ängstlichen Kindern Erleichterung verschaffen.

Zum Beispiel werden Kamillen- und Zitronengras-Tees seit langem verwendet, um Kinder und Erwachsene mit Angstzuständen zu beruhigen und zu beruhigen ().

Kamille wurde auch als natürliche Behandlung für Darmsymptome - einschließlich Übelkeit, Gas, Durchfall und Verdauungsstörungen - sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen eingesetzt ().

Untersuchungen zeigen, dass Kamille entzündungshemmende Eigenschaften hat und dazu beitragen kann, Symptome im Zusammenhang mit Darmentzündungen zu reduzieren ().

Während einige Kräutertees als sicher für Kinder gelten, ist es wichtig, dass Sie Ihren Kinderarzt konsultieren, bevor Sie Ihrem Kind Kräutertees geben.

Denken Sie auch daran, dass Kräutertees nicht für Babys geeignet sind und Kindern bei einer sicheren Temperatur serviert werden sollten, um Verbrennungen zu vermeiden.

Zusammenfassung Bestimmte Kräutertees wie Kamille und Minze können als kindersichere Alternative zu gesüßten Getränken verwendet werden.

Getränke bis zum Limit

Obwohl es für Kinder durchaus akzeptabel ist, gelegentlich ein gesüßtes Getränk zu genießen, sollten zuckerhaltige Getränke nicht regelmäßig konsumiert werden.

Häufiger Konsum von gesüßten Getränken wie Soda und Sportgetränken kann bei Kindern zu gesundheitlichen Problemen wie Fettleibigkeit und Zahnhöhlen führen.

1. Soda und gesüßte Getränke

Wenn ein Getränk in der Ernährung eines Kindes eingeschränkt sein sollte, ist es Soda - sowie andere gesüßte Getränke wie Sportgetränke, gesüßte Milch und süße Tees.

Eine 354-ml-Portion Coca-Cola enthält 39 Gramm Zucker - oder fast 10 Teelöffel (17).

Als Referenz empfiehlt die American Heart Association (AHA), die zusätzliche Zuckeraufnahme für Kinder im Alter von 2 bis 18 Jahren unter 6 Teelöffel (25 Gramm) pro Tag zu halten.

Gesüßte Getränke sind bei Kindern mit einem erhöhten Risiko für Krankheiten wie Typ-2-Diabetes und nichtalkoholische Fettlebererkrankungen verbunden (,).

Außerdem kann das Trinken zu vieler gesüßter Getränke zur Gewichtszunahme und zu Karies bei Kindern beitragen (,).

Darüber hinaus enthalten viele gesüßte Getränke wie aromatisierte Milch Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, einen verarbeiteten Süßstoff, der mit der Gewichtszunahme bei Kindern zusammenhängt ().

Zusammenfassung Gesüßte Getränke enthalten viel Zucker und können das Risiko Ihres Kindes für bestimmte Erkrankungen wie Fettleibigkeit, nichtalkoholische Fettlebererkrankungen und Diabetes erhöhen.

2. Saft

Obwohl 100% Fruchtsaft wichtige Vitamine und Mineralien enthält, sollte die Aufnahme auf die für Kinder empfohlenen Mengen begrenzt werden.

Berufsverbände wie die American Academy of Pediatrics (AAP) empfehlen, den Saft für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren auf 120 bis 180 ml pro Tag und 236 bis 355 ml pro Tag zu beschränken Kinder von 7 bis 18 Jahren.

Bei Verzehr in diesen Mengen ist 100% Fruchtsaft normalerweise nicht mit Gewichtszunahme verbunden ().

Ein übermäßiger Fruchtsaftkonsum ist jedoch mit einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit bei Kindern verbunden ().

Außerdem haben einige Studien den täglichen Fruchtsaftkonsum mit der Gewichtszunahme bei jüngeren Kindern in Verbindung gebracht.

Eine Überprüfung von 8 Studien ergab beispielsweise, dass eine tägliche Portion 100% Fruchtsaft bei Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren mit einer erhöhten Gewichtszunahme über 1 Jahr verbunden war ().

Da Fruchtsaft nicht die Füllfaser enthält, die in ganzen, frischen Früchten enthalten ist, können Kinder leicht zu viel Saft trinken ().

Aus diesen Gründen sollte Kindern nach Möglichkeit ganzes Obst über Fruchtsaft angeboten werden.

Der AAP empfiehlt, den Saft bei Säuglingen unter einem Jahr vollständig einzuschränken (27).

Zusammenfassung Obwohl Saft wichtige Vitamine und Mineralien liefern kann, sollte ganze Frucht immer über Fruchtsaft angeboten werden.

3. Koffeinhaltige Getränke

Viele kleine Kinder trinken koffeinhaltige Getränke wie Soda, Kaffee und Energiegetränke, die sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken können.

Eine Studie berichtete, dass etwa 75% der US-Kinder im Alter von 6 bis 19 Jahren Koffein konsumieren, mit einer durchschnittlichen Aufnahme von 25 mg pro Tag bei Kindern im Alter von 2 bis 11 Jahren und einer doppelten Menge bei Kindern im Alter von 12 bis 17 Jahren ().

Koffein kann bei Kindern zu Nervosität, schneller Herzfrequenz, hohem Blutdruck, Angstzuständen und Schlafstörungen führen, weshalb koffeinhaltige Getränke altersabhängig eingeschränkt werden sollten (,).

Kindergesundheitsorganisationen wie der AAP schlagen vor, dass Koffein für Kinder über 12 Jahren auf nicht mehr als 85–100 mg pro Tag begrenzt und bei Kindern unter 12 Jahren vollständig vermieden werden sollte ().

Eltern sollten bedenken, dass bestimmte Energy-Drinks mehr als 100 mg Koffein pro 354-ml-Portion enthalten können. Daher müssen Energy-Drinks für alle Kinder und Jugendlichen eingeschränkt werden, um übermäßiges Koffein zu vermeiden ().

Zusammenfassung Koffein kann bei Kindern zu Nervosität, Angstzuständen, schneller Herzfrequenz und Schlafstörungen führen. Deshalb sollten Sie die Aufnahme koffeinhaltiger Getränke Ihres Kindes einschränken oder verbieten.

Das Fazit

Sie können Ihren Kindern eine große Auswahl an gesunden Getränken anbieten, wenn sie durstig sind.

Aufgossenes und klares Wasser, Milch auf Milch- und Pflanzenbasis sowie bestimmte Kräutertees sind Beispiele für kinderfreundliche Getränke.

Verwenden Sie diese Getränke anstelle von zuckerhaltigen, kalorienreichen Optionen wie Soda, gesüßter Milch und Sportgetränken.

Obwohl Ihr Kind möglicherweise dagegen protestiert, sein Lieblingsgetränk gegen eine gesündere Variante auszutauschen, können Sie sicher sein, dass Sie das Richtige für die Gesundheit Ihres Kindes tun.

Interessante Beiträge

Was Sie über ätherisches Nelkenöl wissen müssen

Was Sie über ätherisches Nelkenöl wissen müssen

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Vorteile von Aqua Jogging und Tipps für den Start

Vorteile von Aqua Jogging und Tipps für den Start

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...