Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Was ist ADHS? Symptome, Ursachen und Therapie
Video: Was ist ADHS? Symptome, Ursachen und Therapie

Inhalt

Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung. Es wird am häufigsten in der Kindheit diagnostiziert, aber Erwachsene können die Symptome der Störung erleben und auch diagnostiziert werden. Laut der American Psychiatric Association (APA) leiden schätzungsweise 5 Prozent der Kinder und 2,5 Prozent der Erwachsenen in den USA an ADHS. Die häufigsten Symptome von ADHS sind:

  • Unfähigkeit, sich zu konzentrieren
  • zappeln oder sich winden
  • Aufgaben vermeiden oder nicht erledigen können
  • leicht abgelenkt werden

Was verursacht ADHS?

Forscher konnten keine einzige Ursache für ADHS identifizieren. Eine Kombination von Genen, Umweltfaktoren und möglicherweise der Ernährung scheint die Wahrscheinlichkeit zu beeinflussen, dass eine Person ADHS entwickelt.

Einige Untersuchungen legen nahe, dass Gene die größten Faktoren bei der Bestimmung sind, wer ADHS entwickelt. Gene sind schließlich die Bausteine ​​für unseren Körper. Wir erben unsere Gene von unseren Eltern. Wie viele Störungen oder Zustände kann ADHS eine starke genetische Komponente haben. Aus diesem Grund konzentrieren viele Wissenschaftler ihre Forschung auf die genauen Gene, die die Störung tragen.


Ein enger Verwandter

Wenn Sie ein Familienmitglied mit ADHS haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie auch an der Störung leiden. Kinder mit ADHS haben normalerweise einen Elternteil, ein Geschwister oder einen anderen nahen Verwandten mit ADHS. Tatsächlich wird nach Angaben der National Institutes of Health (NIH) mindestens ein Drittel der Väter, die ADHS haben oder hatten, Kinder haben, bei denen ADHS diagnostiziert wird.

Eineiige Zwillinge

Zwillinge teilen viele Dinge: Geburtstage, Geheimnisse, Eltern und Noten. Leider teilen sie auch das Risiko von ADHS. Laut einer australischen Studie haben Zwillinge häufiger ADHS als Singletons. Darüber hinaus hat ein Kind, das einen identischen Zwilling mit ADHS hat, eine hohe Wahrscheinlichkeit, ebenfalls an der Störung zu erkranken.

Fehlende DNA

Im Gegensatz zu möglichen Umweltursachen für ADHS kann die DNA nicht verändert werden. Da sich die Forschung auf die Ursachen von ADHS beschränkt hat, erkennen Wissenschaftler die starke Rolle, die die Genetik spielt. Daher widmet sich ein Großteil der Forschung zu ADHS dem Verständnis von Genen. Im Jahr 2010 identifizierten britische Forscher kleine DNA-Stücke, die entweder dupliziert werden oder im Gehirn von Kindern mit ADHS fehlen. Diese betroffenen genetischen Segmente wurden auch mit Autismus und Schizophrenie in Verbindung gebracht.


Dünneres Hirngewebe

Forscher des Nationalen Instituts für psychische Gesundheit (NAMI) identifizierten einen Bereich des Gehirns, den ADHS betreffen könnte. Insbesondere fanden die Wissenschaftler heraus, dass Personen mit ADHS dünneres Gewebe in den Bereichen des Gehirns haben, die mit Aufmerksamkeit verbunden sind. Glücklicherweise fand die Studie auch heraus, dass einige Kinder mit dem dünneren Gehirngewebe mit zunehmendem Alter eine normale Gewebedicke entwickelten. Als das Gewebe dicker wurde, wurden die Symptome von ADHS weniger schwerwiegend.

Zusätzliche Risikofaktoren für ADHS

Neben der DNA können andere Faktoren beeinflussen, wer ADHS entwickelt. Dazu gehören die folgenden:

  • Umweltexposition, wie z. B. Bleiexposition, kann das ADHS-Risiko eines Kindes erhöhen.
  • Eine kleine Anzahl von Kindern, die eine traumatische Hirnverletzung erleiden, kann ADHS entwickeln.
  • Diese Studie ergab, dass Mütter, die während der Schwangerschaft rauchen, das Risiko ihres Kindes für die Entwicklung von ADHS erhöhen. Frauen, die während der Schwangerschaft Alkohol trinken und Drogen konsumieren, setzen ihr Kind ebenfalls einem Risiko für die Störung aus.
  • Babys, die vor ihrem Geburtstermin geboren wurden, leiden laut dieser Studie häufiger an ADHS, wenn sie älter sind.

Für Eltern mit ADHS

Sie könnten besorgt sein, die Gene für diese Störung an Ihr Kind weiterzugeben. Leider können Sie nicht kontrollieren, ob Ihr Kind die Gene für ADHS erbt. Sie können jedoch steuern, wie wachsam Sie gegenüber den möglichen Symptomen Ihres Kindes sind. Machen Sie den Kinderarzt Ihres Kindes unbedingt auf Ihre persönliche ADHS-Vorgeschichte aufmerksam. Je früher Sie mögliche Anzeichen von ADHS bei Ihrem Kind bemerken, desto eher können Sie und der Arzt Ihres Kindes reagieren. Sie können früh mit der Behandlung und Therapie beginnen, was Ihrem Kind helfen kann, besser mit den Symptomen von ADHS umzugehen.


Teilen

Was ist die Schlaflatenz und der Multiple Sleep Latency Test?

Was ist die Schlaflatenz und der Multiple Sleep Latency Test?

Die chlaflatenz - auch al chlafbeginn-Latenz bezeichnet - it die Zeit, die ie benötigen, um vom volltändigen Wachein zum chlafen zu gelangen. Die chlaflatenz variiert von Peron zu Peron.Ihre...
Ich habe meine Vagina gehasst. Dann habe ich gelernt, dass es nicht meine Schuld war

Ich habe meine Vagina gehasst. Dann habe ich gelernt, dass es nicht meine Schuld war

Egal wie viele Ärzte ich ah, der chmerz hielt an. Ich fühlte mich gebrochen.Ich habe meinen Highchool-Freund durch einen Freund kennengelernt. Ich war ofort verliebt in ihn. Er war ein paar ...