Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 9 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Endometriose: Diagnose und Behandlung im Klinikum Nürnberg
Video: Endometriose: Diagnose und Behandlung im Klinikum Nürnberg

Inhalt

Bei Verdacht auf Endometriose kann der Gynäkologe die Durchführung einiger Tests zur Beurteilung der Gebärmutterhöhle und des Endometriums empfehlen, z. B. transvaginaler Ultraschall, Magnetresonanztomographie und Messung des CA 125-Markers im Blut. In Fällen, in denen die Symptome sehr intensiv sind, kann der Arzt die Durchführung von Tests angeben, mit denen andere Körperteile bewertet und somit der Schweregrad der Endometriose überprüft werden können.

Endometriose ist durch das Vorhandensein von Endometriumgewebe gekennzeichnet, bei dem es sich um das Gewebe handelt, das den Uterus intern an Stellen außerhalb des Uterus auskleidet, z. B. im Peritoneum, in den Eierstöcken, in der Blase oder im Darm. Normalerweise fragt der Gynäkologe nach diesen Tests, wenn der Verdacht auf die Krankheit besteht, da Symptome wie sehr intensive und fortschreitende Menstruationsbeschwerden, Schmerzen bei intimem Kontakt oder Schwierigkeiten beim Schwangerwerden auftreten.

Zu den Tests, die normalerweise zur Diagnose der Endometriose bestellt werden, gehören:


1. Gynäkologische Untersuchung

Die gynäkologische Untersuchung kann zur Untersuchung und Diagnose der Endometriose durchgeführt werden, und der Gynäkologe muss die Vagina und den Uterus mit dem Spekulum beobachten. Zusätzlich kann gemäß den beobachteten Merkmalen auch das Rektum beobachtet werden, um nach Zysten zu suchen, die auf eine intestinale Endometriose hinweisen können.

2. Becken- oder transvaginaler Ultraschall

Die Ultraschalluntersuchung ist eine der ersten Untersuchungen zur Untersuchung der Endometriose und kann im Becken oder transvaginal durchgeführt werden. Für diese Untersuchung wird empfohlen, die Blase vollständig zu entleeren, da die Organe besser sichtbar gemacht werden können.

Die Ultraschalluntersuchung ist auch sehr nützlich bei der Diagnose der Ovarialendometriose, bei der das Endometriumgewebe in den Eierstöcken wächst, kann aber auch Endometriose in der Blase, Vagina und in der Rektumwand identifizieren.

3. CA 125 Bluttest

CA 125 ist ein Marker, der im Blut vorhanden ist, und eine schmutzige Dosierung wird normalerweise angefordert, um das Risiko einer Person für die Entwicklung von Krebs oder Ovarialzysten und Endometriose zu bewerten, da in diesen Situationen die CA 125-Spiegel im Blut hoch sind. Wenn das CA 125-Ergebnis größer als 35 IE / ml ist, ist es daher wichtig, dass der Arzt andere Tests anordnet, um die Diagnose zu bestätigen. Sehen Sie, was die CA 125-Prüfung ist und wie Sie das Ergebnis verstehen.


4. Magnetresonanz

Die Magnetresonanztomographie ist erforderlich, wenn der Verdacht auf Eierstockmassen besteht, die besser ausgewertet werden müssen, und wenn dies auch angezeigt ist, um die tiefe Endometriose zu untersuchen, die auch den Darm betrifft. Diese Untersuchung kann die verstreute Fibrose und Veränderungen im Becken, im Unterhautgewebe, in der Bauchdecke und sogar auf der Oberfläche des Zwerchfells zeigen.

5. Videolaparoskopie

Die Videolaparoskopie ist die beste Untersuchung zur Identifizierung der Endometriose, da sie keinen Zweifel an der Krankheit lässt. Sie ist jedoch nicht die erste durchzuführende Untersuchung, da es sich um eine invasivere Untersuchung handelt und es möglich ist, die Diagnose durch die anderen Tests abzuschließen.

Die Videolaparoskopie kann nicht nur bei der Diagnose einer Endometriose angezeigt werden, sondern kann auch angefordert werden, um die Entwicklung der Krankheit zu überwachen und zu überprüfen, ob auf die Behandlung reagiert wird. Verstehen Sie, wie Videolaparoskopie durchgeführt wird.

Ergänzende Prüfungen

Es können auch andere ergänzende Tests bestellt werden, wie beispielsweise eine Rektalresonanz- oder Echoendoskopie, mit deren Hilfe die Stellen, an denen das Endometriumgewebe wächst, besser beobachtet werden können, damit die beste Behandlung begonnen werden kann, mit der begonnen werden kann die kontinuierliche Pille für 6 Monate. Während dieser Zeit kann der Arzt die Laparoskopie erneut wiederholen, um die Entwicklung der Krankheit zu beurteilen.


In den schwersten Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um das außerhalb der Gebärmutter wachsende Gewebe zu entfernen, was zu Unfruchtbarkeit führen kann, wenn auch die Beckenorgane entfernt werden. Sehen Sie, wie eine Operation zur Endometriose durchgeführt wird.

Populäre Artikel

Skrupulosität: Wenn religiöse oder moralische Überzeugungen zu Zwangsstörungen werden

Skrupulosität: Wenn religiöse oder moralische Überzeugungen zu Zwangsstörungen werden

Wenn ie von Ihrer Ethik beeen ind, it die möglicherweie doch keine o gute ache."E it nicht nur ie" it eine Kolumne de Journaliten für pychiche Geundheit, ian Ferguon, die ich der E...
Ungewöhnliche Asthmasymptome: Was Sie wissen sollten

Ungewöhnliche Asthmasymptome: Was Sie wissen sollten

Wenn ie mit einer chronichen Erkrankung wie Athma leben, kann e von Zeit zu Zeit zu chüben kommen. Die it inbeondere dann der Fall, wenn ie auf betimmte Aulöer für Ihr Athma toßen....