Autor: Rachel Coleman
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Fabien - Nur eine Chance (VDSIS)
Video: Fabien - Nur eine Chance (VDSIS)

Inhalt

Für einige von uns bedeutet die Saison des Fesselns nicht, dass es Zeit ist, sich niederzulassen und einen Winterbae zu finden, sondern bedeutet, bei jeder Gelegenheit nach draußen zu laufen, bevor Sie eine Hassliebe mit (Sie haben es erraten) dem Laufband eingehen. Aber Sie können Ihr Cardio die ganze Saison über in der freien Natur aufrecht erhalten; du musst nur wissen was du tust. (Ist es jemals zu kalt, um draußen zu laufen?)

Wir haben mit Vincenzo Miliano, einem Mile High Run Club Coach und Vielschneeläufer, und Jes Woods, einem Nike+ Run Club Coach, gesprochen, um alle unsere Fragen und Bedenken bezüglich des Laufens in den Elementen zu beantworten. Lesen Sie weiter, um Tipps zu erhalten, wie Sie sicher bleiben, Verletzungen vermeiden und vor allem Ihre Zehen warm halten.

Stellen Sie sich Ihren Sicherheitsbedenken


Die Sonne geht im Winter später auf und früher unter, was bedeutet, dass Sie, wenn Sie einen 9-5-Job haben, höchstwahrscheinlich im Dunkeln auf den Bürgersteig treffen. Es überrascht nicht, dass Milano sagt, dass Sicherheit Ihre oberste Priorität sein sollte.

Woods stimmt dem zu und sagt: "Wenn Sie sich auf das Schlimmste vorbereiten, wird das Schlimmste nie passieren."

Dies bedeutet, zusätzlich zu den üblichen (und sehr wichtigen) Regeln für das Nachtlaufen, wie das Tragen von reflektierender Kleidung, besonders aufmerksam zu sein, sich an gut beleuchtete Bereiche zu halten und die Kopfhörer zu Hause zu lassen.

Glücklicherweise können Sie sich besser für den Umgang mit Sicherheitsproblemen rüsten, indem Sie tagsüber besonders aufmerksam sind oder jede Nacht denselben Weg laufen. "Damit haben Sie die Oberhand, tiefe Pfützen vorherzusehen, in denen sich Glatteis bilden könnte, und versteckte Stufen, Bäume oder Bordsteine." sagt Milano.

Andere Option? Stirnlampe kaufen. Ja, echt. Woods sagt: "Sicher, Sie fühlen sich vielleicht anfangs ein wenig nerdig, aber das Laufen mit einer Stirnlampe hilft Ihnen, die hinterhältigen Eisflecken zu erkennen und knöcheltiefe Matschpfützen zu vermuten. Ultraläufer laufen die ganze Zeit mit Stirnlampen und sind nicht nerdig , sie sind knallhart." (Siehe 9 Gründe, warum wir das Laufen bei kaltem Wetter lieben.)


Eis beiseite, es gibt viele Vor- und Nachteile beim Laufen auf dem Bürgersteig und auf der Straße. Bei Schneeverhältnissen hat das Fahren auf der Straße je nach Stärke des Sturms ein paar Vor- und Nachteile: Normalerweise sind die Straßen weniger Autos und welche Autos unterwegs sind, sind in höchster Alarmbereitschaft", erklärt Miliano Außerdem ist die Straße wärmer (und damit nasser und matschiger) als der Bürgersteig. Die Trittspuren von Autos bieten einen klaren, wenn auch schmalen Weg für den Schneeläufer. Bürgersteige müssen geschaufelt werden und können manchmal Gefahren bergen nicht nur von Fußgängern überfüllt. Tiefe Pfützen, Glatteis, gefrorene Gitter und Bordsteine ​​erhöhen die Gefahr eines schneebedeckten Gehwegs."

Zu den allgemeinen Sicherheitstipps von Woods gehört, dass Sie immer einen Freund wissen lassen, dass Sie nachts unterwegs sind, und ein Telefon, eine U-Bahn-Karte und Bargeld mitbringen, falls Sie sich verletzen, ein großes Wetter ändern oder einfach nur durstig werden und eine Flasche trinken möchten Wasser.

Zeit, technisch zu werden

"Schneelaufen sollte wie Trailrunning behandelt werden", sagt Milano.


Wenn Sie mit Trailrunning nicht vertraut sind, machen Sie sich keine Sorgen. Besonders aufmerksam auf Ihre Umgebung zu sein, ist Ihr größter Verbündeter, wenn Sie auf Oberflächen laufen, die größtenteils unberührt und unbefahren sind. Milano empfiehlt, Ihr Tempo zu ändern, Ihre Form anzupassen, indem Sie Ihre Knie höher anheben, wenn Sie sich im tieferen Schnee befinden, schnelle Schritte wie beim Laufen eines Hügels zu machen und Ihre Augen einige Meter vor sich zu halten, um nach Steinen Ausschau zu halten , Äste, glattes Metall oder Eis. Wenn Sie planen, oft im Freien zu laufen, ist eine Investition in Spikes wie YakTrax ($ 39; yaktrax.com) ratsam und wasserdichte Turnschuhe sind ein Muss. (Hier sind unsere Tipps für die besten Laufschuhe für das Winterwetter.)

Woods unterstützte alle Ratschläge von Miliano und erklärte weiter, dass Laufen in der Kälte zu faulen Beinen führen kann, weshalb es so wichtig ist, die Füße hochzuheben und schnelle Schritte zu bevorzugen. (Dies ist der Hauptgrund, warum Ihr Po-Training nicht funktioniert.)

Sie sagt: „Wenn Sie mit den Füßen nachziehen, werden Sie anfällig dafür, selbst über die kleinsten Unebenheiten auf dem Bürgersteig zu stolpern. Einige konsequente, schnelle Check-ins bei sich selbst werden helfen, Konzentration und Bewusstsein auf Ihren Schritt zu bringen.“

Milano erinnerte uns daran, dass es eine riesige Community von anderen Läufern gibt, die "genauso verrückt sind wie Sie", die ihre Erkenntnisse über Straßen- und Trailbedingungen in Ihrer Nähe möglicherweise bereits in den Message Boards der lokalen Laufgruppe geteilt haben. Eine kurze Google-Suche, bevor Sie sich auf den Weg machen, ist Ihre Zeit wert.

Halte Dich zurück

Das Laufen im Schnee erfordert oft eine Anpassung des Tempos, weshalb Sie nicht enttäuscht sein sollten - oder sich unbedingt mehr anstrengen -, wenn Ihre Zeiten höher sind. Sowohl Woods als auch Milano sind sich einig, dass im Wintermatsch nicht allzu viele persönliche Bestleistungen erzielt werden, aber es ist wichtig, rauszukommen und nicht aufzugeben.

„Wenn Sie draußen laufen, habe ich meinen Läufern immer gesagt, dass 11 Meilen draußen in der Kälte mit einem langsameren, modifizierten Tempo immer noch 11 Meilen betragen. Holen Sie sich die Distanz und speichern Sie die Geschwindigkeit für einen sicheren Zeitpunkt. wenn Ihr Körper besser in der Lage ist, Blut und Sauerstoff fließen zu lassen, ohne sich auch um die Temperaturerhöhung sorgen zu müssen." (Im Frühling einen Marathon laufen? Trainieren Sie richtig mit Kaltwettertipps von erfahrenen Läufern.)

Die Vorbereitungen vor dem Lauf und die Erholung nach dem Lauf sind nach dem Laufen bei verschneiten, kalten Bedingungen noch wichtiger. Milano empfiehlt eine dynamische Dehnung vor dem Lauf und heiße Bäder, Yoga und Packungen, nachdem Sie fertig sind. Bestehende Erkrankungen wie IT-, Knie- und Hüftprobleme können sich bei Kälte schlimmer anfühlen, also seien Sie schlau! Kenne deinen Körper, höre ihm zu und respektiere ihn.

Bewertung für

Werbung

Wir Empfehlen.

Wie man Dinge aus der Vergangenheit loslässt

Wie man Dinge aus der Vergangenheit loslässt

Diee Frage tellen ich viele von un jede Mal, wenn wir Herzchmerz oder emotionalen chmerz verpüren: Wie laen ie vergangene Verletzungen lo und gehen weiter?Da Fethalten an der Vergangenheit kann e...
8 Realistische Tipps zur Steigerung der Muttermilchproduktion

8 Realistische Tipps zur Steigerung der Muttermilchproduktion

Wenn ie chwanger ind oder ein neuer Elternteil ind, it da orgen wahrcheinlich ein tandardbetandteil Ihrer Routine. E gibt o viele wahrgenommene Riiken und „Mut-Do“, da e unmöglich ercheint, in al...