Nächtliche Enuresis: Was es ist, Hauptursachen und was zu tun ist, um zu helfen
![Nächtliche Enuresis: Was es ist, Hauptursachen und was zu tun ist, um zu helfen - Fitness Nächtliche Enuresis: Was es ist, Hauptursachen und was zu tun ist, um zu helfen - Fitness](https://a.svetzdravlja.org/healths/enurese-noturna-o-que-principais-causas-e-o-que-fazer-para-ajudar.webp)
Inhalt
- Hauptursachen für Enuresis
- 6 Schritte, um Ihrem Kind zu helfen, Bettnässen zu vermeiden
- 1. Positive Verstärkung beibehalten
- 2. Trainieren Sie die Urinkontrolle
- 3. Nachts aufwachen, um zu pinkeln
- 4. Nehmen Sie die vom Kinderarzt angegebenen Arzneimittel ein
- 5. Tragen Sie einen Sensor im Pyjama
- 6. Führen Sie eine Motivationstherapie durch
Die Nacht-Enuresis entspricht einer Situation, in der das Kind während des Schlafes mindestens zweimal pro Woche unwillkürlich den Urin verliert, ohne dass Probleme mit dem identifizierten Harnsystem auftreten.
Bettnässen ist bei Kindern bis zu 3 Jahren häufig, da sie den Drang, zum Urinieren auf die Toilette zu gehen, nicht erkennen können oder nicht halten können. Wenn das Kind jedoch sehr oft auf dem Bett pinkelt, insbesondere wenn es älter als 3 Jahre ist, ist es wichtig, es zum Kinderarzt zu bringen, damit Tests durchgeführt werden können, mit denen die Ursache für Bettnässen ermittelt werden kann.
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/enurese-noturna-o-que-principais-causas-e-o-que-fazer-para-ajudar.webp)
Hauptursachen für Enuresis
Nächtliche Enuresis kann klassifiziert werden in:
- Primäre Enuresis, wenn das Kind immer Windeln benötigt hat, um Bettnässen zu vermeiden, da es nachts nie in der Lage war, die Pisse zu halten;
- Sekundäre Enuresis, wenn sie als Folge eines auslösenden Faktors auftritt, bei dem das Kind nach einer Kontrollperiode wieder nass ins Bett geht.
Unabhängig von der Art der Enuresis ist es wichtig, dass die Ursache untersucht wird, damit die am besten geeignete Behandlung begonnen werden kann. Die Hauptursachen für nächtliche Enuresis sind:
- Wachstumsverzögerung:Kinder, die nach 18 Monaten mit dem Gehen beginnen, ihren Stuhl nicht kontrollieren oder Schwierigkeiten beim Sprechen haben, haben eine größere Chance, ihren Urin nicht vor dem 5. Lebensjahr zu kontrollieren.
- Mentale Probleme:Kinder mit psychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Problemen wie Hyperaktivität oder Aufmerksamkeitsdefizit sind nachts weniger in der Lage, den Urin zu kontrollieren.
- Stress:Situationen wie Trennung von den Eltern, Kämpfe, Geburt eines Geschwisters können es schwierig machen, den Urin nachts zu kontrollieren.
- Diabetes:Die Schwierigkeit, den Urin zu kontrollieren, kann mit viel Durst und Hunger, Gewichtsverlust und Sehstörungen verbunden sein, die einige der Symptome von Diabetes sind.
Es ist möglich, eine nächtliche Enuresis zu vermuten, wenn das Kind 4 Jahre alt ist und noch im Bett pinkelt oder wenn es nach mehr als 6 Monaten Urinkontrolle wieder im Bett pinkelt. Um die Enuresis zu diagnostizieren, muss das Kind jedoch von einem Kinderarzt untersucht und einige Tests durchgeführt werden, wie z. B. Urinanalyse, Blasenultraschall und urodynamische Untersuchung, um die Lagerung, den Transport und die Entleerung von Urin zu untersuchen.
6 Schritte, um Ihrem Kind zu helfen, Bettnässen zu vermeiden
Die Behandlung der nächtlichen Enuresis ist sehr wichtig und sollte so bald wie möglich begonnen werden, insbesondere zwischen 6 und 8 Jahren, um Probleme wie soziale Isolation, Konflikte mit den Eltern, Mobbing und vermindertes Selbstwertgefühl zu vermeiden. Einige Techniken, die helfen können, die Enuresis zu heilen, umfassen:
1. Positive Verstärkung beibehalten
Das Kind sollte in trockenen Nächten belohnt werden, wenn es beispielsweise nicht im Bett pinkeln kann und beispielsweise Umarmungen, Küsse oder Sterne erhält.
2. Trainieren Sie die Urinkontrolle
Dieses Training sollte einmal pro Woche durchgeführt werden, um die Fähigkeit zu trainieren, das Gefühl einer vollen Blase zu erkennen. Dazu sollte das Kind mindestens 3 Gläser Wasser trinken und den Harndrang mindestens 3 Minuten lang kontrollieren. Wenn sie es nehmen kann, sollte sie nächste Woche 6 Minuten und in der nächsten Woche 9 Minuten nehmen. Das Ziel ist, dass sie 45 Minuten lang ohne pinkeln gehen kann.
3. Nachts aufwachen, um zu pinkeln
Das Kind mindestens zweimal pro Nacht zum Pinkeln aufzuwecken, ist eine gute Strategie, um zu lernen, wie man gut pinkelt. Es kann nützlich sein, vor dem Schlafengehen zu pinkeln und einen Alarm einzustellen, der 3 Stunden nach dem Schlafengehen aufwacht. Nach dem Aufwachen sollte man sofort pinkeln gehen. Wenn Ihr Kind länger als 6 Stunden schläft, stellen Sie den Wecker alle 3 Stunden ein.
4. Nehmen Sie die vom Kinderarzt angegebenen Arzneimittel ein
Der Kinderarzt kann die Verwendung von Medikamenten wie Desmopressin empfehlen, um die Urinproduktion während der Nacht zu verringern, oder die Einnahme von Antidepressiva wie Imipramin, insbesondere bei Hyperaktivität oder Aufmerksamkeitsdefizit oder Anticholinergika wie Oxybutynin, falls erforderlich.
5. Tragen Sie einen Sensor im Pyjama
Auf Pyjamas kann ein Alarm angewendet werden, der ein Geräusch macht, wenn das Kind in seinen Pyjamas pinkelt, wodurch das Kind aufwacht, weil der Sensor das Vorhandensein von Pee im Pyjama erkennt.
6. Führen Sie eine Motivationstherapie durch
Die Motivationstherapie sollte vom Psychologen angezeigt werden. Eine der Techniken besteht darin, das Kind zu bitten, seinen Schlafanzug und seine Bettwäsche zu wechseln und zu waschen, wenn es auf das Bett pinkelt, um seine Verantwortung zu erhöhen.
Normalerweise dauert die Behandlung zwischen 1 und 3 Monaten und erfordert die gleichzeitige Anwendung mehrerer Techniken, wobei die Zusammenarbeit der Eltern für das Kind sehr wichtig ist, um zu lernen, nicht im Bett zu pinkeln.