Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 13 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wofür ist das Elektroenzephalogramm und wie ist es vorzubereiten? - Fitness
Wofür ist das Elektroenzephalogramm und wie ist es vorzubereiten? - Fitness

Inhalt

Das Elektroenzephalogramm (EEG) ist ein diagnostischer Test, der die elektrische Aktivität des Gehirns aufzeichnet und zur Identifizierung neurologischer Veränderungen verwendet wird, beispielsweise bei Anfällen oder Episoden mit Bewusstseinsveränderungen.

Normalerweise werden dazu kleine Metallplatten an der Kopfhaut angebracht, sogenannte Elektroden, die an einen Computer angeschlossen sind, der elektrische Wellen aufzeichnet. Dies ist ein weit verbreiteter Test, da er keine Schmerzen verursacht und von Menschen jeden Alters durchgeführt werden kann.

Das Elektroenzephalogramm kann entweder im Wachzustand, dh im Wachzustand, oder im Schlaf durchgeführt werden, je nachdem, wann die Anfälle auftreten oder welches Problem untersucht wird, und es kann auch erforderlich sein, Manöver zu üben, um die Gehirnaktivität zu aktivieren, z. B. das Atmen Übungen machen oder ein pulsierendes Licht vor den Patienten stellen.

Elektroenzephalogramm-ElektrodenNormale Elektroenzephalogrammergebnisse

Diese Art der Untersuchung kann von SUS kostenlos durchgeführt werden, sofern eine medizinische Indikation vorliegt. Sie wird jedoch auch in privaten Prüfungskliniken durchgeführt. Der Preis kann je nach Art des Enzephalogramms zwischen 100 und 700 Reais variieren und den Ort, an dem die Prüfung abgelegt wird.


Wofür ist das

Das Elektroenzephalogramm wird normalerweise von einem Neurologen angefordert und dient normalerweise zur Identifizierung oder Diagnose neurologischer Veränderungen, wie z.

  • Epilepsie;
  • Verdacht auf Veränderungen der Gehirnaktivität;
  • Fälle von Bewusstseinsveränderungen wie Ohnmacht oder Koma;
  • Erkennung von Gehirnentzündungen oder Vergiftungen;
  • Ergänzung der Bewertung von Patienten mit Gehirnerkrankungen wie Demenz oder psychiatrischen Erkrankungen;
  • Beobachtung und Überwachung der Behandlung von Epilepsie;
  • Beurteilung des Hirntodes. Verstehe, wann es passiert und wie man den Hirntod erkennt.

Jeder kann ein Elektroenzephalogramm ohne absolute Kontraindikationen durchführen. Es wird jedoch empfohlen, es bei Menschen mit Hautläsionen auf der Kopfhaut oder Pedikulose (Läusen) zu vermeiden.

Haupttypen und wie es gemacht wird

Das gemeinsame Elektroenzephalogramm wird mit dem Implantat und der Fixierung von Elektroden mit einem leitfähigen Gel in Bereichen der Kopfhaut erstellt, so dass die Gehirnaktivitäten über einen Computer erfasst und aufgezeichnet werden. Während der Untersuchung kann der Arzt darauf hinweisen, dass Manöver durchgeführt werden, um die Gehirnaktivität zu aktivieren und die Empfindlichkeit der Untersuchung zu erhöhen, z. B. Hyperventilieren mit schnellem Atmen oder Platzieren eines pulsierenden Lichts vor dem Patienten.


Darüber hinaus kann die Prüfung auf verschiedene Arten durchgeführt werden, z.

  • Elektroenzephalogramm im Wachzustand: Es ist die häufigste Art der Untersuchung, die bei wachem Patienten durchgeführt wird und sehr nützlich ist, um die meisten Veränderungen zu identifizieren.
  • Elektroenzephalogramm im Schlaf: Es wird während des Schlafes der Person durchgeführt, die über Nacht im Krankenhaus bleibt, um die Erkennung von Gehirnveränderungen zu erleichtern, die während des Schlafes auftreten können, beispielsweise bei Schlafapnoe.
  • Elektroenzephalogramm mit Gehirnkartierung: Es handelt sich um eine Verbesserung der Untersuchung, bei der die von den Elektroden erfasste Gehirnaktivität an einen Computer übertragen wird, wodurch eine Karte erstellt wird, mit der die derzeit aktiven Regionen des Gehirns identifiziert werden können.

Um Krankheiten zu identifizieren und zu diagnostizieren, kann der Arzt bildgebende Tests wie MRT oder Tomographie verwenden, die empfindlicher sind, um beispielsweise Veränderungen wie Knötchen, Tumore oder Blutungen zu erkennen. Besser verstehen, was die Indikationen sind und wie Computertomographie und Magnetresonanztomographie durchgeführt werden.


Wie bereite ich mich auf das Enzephalogramm vor?

Um das Enzephalogramm vorzubereiten und seine Wirksamkeit bei der Erkennung von Veränderungen zu verbessern, müssen Medikamente vermieden werden, die die Funktion des Gehirns verändern, wie Beruhigungsmittel, Antiepileptika oder Antidepressiva, 1 bis 2 Tage vor der Untersuchung oder gemäß der Empfehlung des Arztes, Nr Konsumieren Sie 12 Stunden vor der Prüfung koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee oder Schokolade. Vermeiden Sie außerdem, am Tag der Prüfung Öle, Cremes oder Sprays auf das Haar aufzutragen.

Wenn das Elektroenzephalogramm während des Schlafes erstellt wird, kann der Arzt den Patienten außerdem bitten, in der Nacht zuvor mindestens 4 bis 5 Stunden zu schlafen, um den Tiefschlaf während der Untersuchung zu erleichtern.

Empfohlen

Karlie Kloss verrät genau, warum sie sich von Victoria’s Secret getrennt hat

Karlie Kloss verrät genau, warum sie sich von Victoria’s Secret getrennt hat

Karlie Klo war drei Jahre lang ein Victoria' ecret Angel, bevor ie ich 2015 ent chlo , ihre Flügel aufzuhängen. 2017 kehrte da Model für kurze Zeit auf den Lauf teg der Victoria'...
Was junge Frauen über Alkoholismus wissen müssen

Was junge Frauen über Alkoholismus wissen müssen

Von Brunchtreffen über er te Date bi hin zu Weihnacht feiern – Alkohol pielt eine zentrale Rolle in un erem ge ell chaftlichen Leben. Und obwohl viele von un die ge undheitlichen Vorteile von wen...