Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 15 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 19 April 2025
Anonim
Erklärvideo Muskeldystrophien Duchenne und Becker
Video: Erklärvideo Muskeldystrophien Duchenne und Becker

Inhalt

Beckers Muskeldystrophie ist eine genetisch bedingte Krankheit, die zur allmählichen Zerstörung mehrerer freiwilliger Muskeln führt, dh der Muskeln, die wir kontrollieren können, wie z. B. der Hüften, Schultern, Beine oder Arme.

Es ist normalerweise häufiger bei Männern und die ersten Symptome treten in der Kindheit oder im Jugendalter auf, beginnend mit einem leichten und allmählichen Kraftverlust in fast allen Muskeln des Körpers, insbesondere aber in den Schultern und Hüften.

Obwohl diese Krankheit nicht heilbar ist, ist eine medizinische Behandlung zur Linderung der Symptome und eine gute Lebensqualität und Lebenserwartung von bis zu 50 Jahren möglich.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung der Becker-Muskeldystrophie wird durchgeführt, um die Symptome jeder Person zu lindern, und kann daher in jedem Fall variieren. Die häufigsten Behandlungsformen sind jedoch:


  • Kortikoid-Mittelwie Betamethason oder Prednison: Reduzieren Sie Muskelentzündungen und schützen Sie gleichzeitig die Muskelfasern und deren Volumen. Auf diese Weise ist es möglich, die Funktion des Muskels länger aufrechtzuerhalten;
  • Physiotherapie: Hilft, die Muskeln in Bewegung zu halten, sie zu dehnen und zu verhindern, dass sie zu angespannt werden. Somit ist es möglich, die Anzahl von Verletzungen an Muskelfasern und Gelenken zu reduzieren;
  • Beschäftigungstherapie: sind Sitzungen, in denen gezeigt wird, wie man mit den neuen Einschränkungen, die durch die Krankheit verursacht werden, umgeht und neue Methoden für grundlegende tägliche Aktivitäten wie Essen, Gehen oder Schreiben trainiert werden.

Darüber hinaus kann es weiterhin erforderlich sein, eine Operation durchzuführen, insbesondere wenn die Muskeln kürzer oder sehr angespannt werden, um sie zu lockern und die Verkürzung zu korrigieren. Wenn Kontrakturen in den Muskeln der Schultern oder des Rückens auftreten, können sie Deformitäten in der Wirbelsäule verursachen, die ebenfalls operativ korrigiert werden müssen.


In der schwersten Phase der Krankheit treten häufig schwerwiegendere Komplikationen auf, wie Herzprobleme und Atembeschwerden, die auf die Zerstörung des Herzmuskels und der Atemmuskulatur zurückzuführen sind. In solchen Fällen kann ein Kardiologe und ein Lungenarzt ernannt werden, um die Anpassung der Behandlung zu unterstützen.

Hauptsymptome

Die ersten Symptome einer Becker-Muskeldystrophie treten normalerweise im Alter zwischen 5 und 15 Jahren auf und können folgende Symptome umfassen:

  • Allmähliche Schwierigkeiten beim Gehen und Treppensteigen;
  • Häufige Stürze ohne ersichtlichen Grund;
  • Verlust von Muskelmasse;
  • Schwächung der Nacken- und Armmuskulatur;
  • Übermäßige Müdigkeit;
  • Verlust des Gleichgewichts und der Koordination;

In den meisten Fällen kann das Kind bis zum Alter von 16 Jahren aufhören zu gehen, da die Krankheit in den unteren Gliedmaßen schneller fortschreitet. Wenn die Symptome jedoch später als normal auftreten, kann die Gehfähigkeit auch im Alter zwischen 20 und 40 Jahren erhalten bleiben.


Wie die Diagnose gestellt wird

In den meisten Fällen kann der Kinderarzt diese Art von Dystrophie nur vermuten, indem er beispielsweise die Symptome bewertet und den Verlust von Muskelgewebe beobachtet. Einige diagnostische Tests wie Muskelbiopsie, Herztests und Röntgenaufnahmen können jedoch dazu beitragen, das Vorhandensein einer Becker-Muskeldystrophie zu bestätigen.

Was kann Dystrophie verursachen

Beckers Muskeldystrophie entsteht aufgrund einer genetischen Veränderung, die die Produktion von Dystrophin-Protein hemmt, einer sehr wichtigen Substanz, um Muskelzellen intakt zu halten. Wenn dieses Protein in geringen Mengen im Körper vorhanden ist, können die Muskeln nicht richtig funktionieren und es treten Läsionen auf, die die Muskelfasern zerstören.

Da es sich um eine genetisch bedingte Krankheit handelt, kann diese Art der Dystrophie von den Eltern auf die Kinder übertragen werden oder aufgrund einer Mutation während der Schwangerschaft auftreten.

Aktuelle Artikel

Die besten Lupus-Blogs von 2020

Die besten Lupus-Blogs von 2020

Einer der chwierigten Apekte beim Leben mit Lupu it da Unvertändni über diee komplexe Autoimmunerkrankung. Bei der Auwahl der beten Lupu-Blog de Jahre haben wir nach Webite geucht, die da Be...
Multiple Sklerose (MS) verstehen

Multiple Sklerose (MS) verstehen

Multiple kleroe (M) it eine chroniche Erkrankung Ihre Zentralnervenytem (ZN). Da Immunytem greift da Myelin an, da die chutzchicht um die Nervenfaern dartellt.Die veruracht Entzündungen und Narbe...