Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 6 Juli 2025
Anonim
Diät in der Gallenblasenkrise: Was zu essen und was zu vermeiden - Fitness
Diät in der Gallenblasenkrise: Was zu essen und was zu vermeiden - Fitness

Inhalt

Die Diät für die Gallenblasenkrise, die auftreten kann, wenn Gallensteine ​​vorhanden sind, sollte hauptsächlich aus fettarmen Lebensmitteln bestehen, und daher sollte der Verzehr von frittierten Lebensmitteln und Würstchen reduziert werden.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Wasseraufnahme zu erhöhen, sei es in Form von Getränken oder Nahrungsmitteln, da dadurch die häufigsten Symptome der Krise wie Bauchschmerzen und Beschwerden reduziert werden können.

Lebensmittel sind ein grundlegender Bestandteil der Behandlung während einer Gallenblasenkrise, sollten jedoch nicht die vom Arzt verordnete klinische Behandlung ersetzen, zu der auch die Verwendung von Medikamenten gehören kann.

Lebensmittel während der Krise erlaubt

Während einer Gallenblase ist es ratsam, wasserreiche und fettarme Lebensmittel zu sich zu nehmen, z.

  • Früchte wie Apfel, Birne, Pfirsich, Ananas, Wassermelone, Erdbeere, Orange, Kiwi, Feige, Kirsche, Brombeere, Melone oder Himbeere;
  • Gemüse, besonders gekocht;
  • Hafer und Vollkornprodukte wie brauner Reis, Nudeln oder Brot;
  • Knollen wie Kartoffeln, Yamswurzeln, Süßkartoffeln oder Maniok;
  • Magermilch und Milchprodukte, abhängig von der Toleranz jeder Person;
  • Pflanzliche Getränke wie Reis-, Mandel- oder Hafermilch;
  • Mageres Fleisch wie hautloses Huhn, Fisch und Pute;
  • Wasser, Säfte und Fruchtmarmeladen.

Zusätzlich zu den Lebensmitteln müssen Sie auf die Art der Zubereitung achten, wobei gekochte, gedämpfte und gegrillte Gerichte bevorzugt werden, da diese Formen kein zusätzliches Fett benötigen. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Hausmittel gegen Gallenblasensteine ​​herstellen.


Was man in einer Gallenblasenkrise nicht essen sollte

Lebensmittel, die in der Gallenblasenkrise verboten sind, sind die fettigsten Lebensmittel wie:

  • Fetthaltige Früchte wie Kokosnuss, Avocado oder Açaí;
  • L.Vollmilch und Joghurt;
  • Gelber Käse wie Parmesan und Standardminen;
  • Butter und jedes andere tierische Fett;
  • Fettiges Fleisch wie Koteletts, Wurst, Entenfleisch oder Gänsefleisch;
  • Kinder wie Leber, Herz, Niere oder Muskelmagen;
  • Eingebettetwie Schinken, Würstchen oder Bologna;
  • Ölsaatenwie Nüsse, Kastanien, Mandeln oder Erdnüsse;
  • Fetthaltiger Fischwie Thunfisch, Lachs und Sardinen;
  • Verarbeitete Lebensmittelwie Schokolade, Kekse, Blätterteig, Brühe oder fertige Saucen.

Darüber hinaus sollte der Verzehr von Tiefkühl- und Fertiggerichten wie Pizza und Lasagne vermieden werden. Fast Food und alkoholische Getränke.


Beispiel 3-Tage-Menü

SnackTag 1Tag 2Tag 3
Frühstück2 Scheiben Brot mit Rührei + 1 Glas Orangensaft2 mittelgroße Pfannkuchen mit Fruchtmarmelade + ½ Banane1 Tasse Kaffee + 1 Haferflocken
Morgensnack1 Tasse Gelatine1 Glas Wassermelonensaft1 Tasse Gelatine
Mittagessen Abendessen1 gegrilltes Hähnchenfilet mit 4 Esslöffeln Reis + 1 Tasse gekochtes Gemüse wie Karotten und grüne Bohnen + 1 Apfel1 Fischfilet mit Kartoffelpüree + Salat-, Tomaten- und Zwiebelsalat mit etwas Balsamico-Essig + 2 AnanasscheibenZucchininudeln mit Putenhackfleisch mit natürlicher Tomatensauce + 1 Tasse Erdbeeren
Nachmittags-Snack1 Tasse Melone in Stücke geschnitten1 Tasse gesundes Popcorn in der Mikrowelle ohne Fett zubereitet1 geschnittener Apfel im Ofen mit etwas Zimt zubereitet

Die in diesem Menü enthaltenen Beträge können je nach Alter, Geschlecht, Krankengeschichte und körperlicher Aktivität der Person variieren. Ideal ist es daher, einen Ernährungsberater zu konsultieren, um eine vollständige Bewertung durchzuführen und einen Ernährungsplan zu entwickeln, der besser auf die Bedürfnisse jeder Person zugeschnitten ist.


Sehen Sie sich das folgende Video an, um herauszufinden, wie das Essen die Symptome einer Gallenblase lindern kann:

Die Wahl Des Herausgebers

Kann das Hinlegen nach dem Essen Verdauungsstörungen verursachen?

Kann das Hinlegen nach dem Essen Verdauungsstörungen verursachen?

Ja. Wenn ie ich nach dem Een hinlegen, kann die Magenäure aufteigen und Bechwerden verurachen. Die it wahrcheinlicher, wenn ie auren Reflux oder gatroöophageale Refluxkrankheit (GERD) haben....
Die beliebtesten Angstprodukte von Anxiety Slayer

Die beliebtesten Angstprodukte von Anxiety Slayer

Allein in den UA ind jede Jahr etwa 40 Millionen Erwachene von Angttörungen betroffen, wa ie zur häufigten pychichen törung macht. Viele Menchen mit Angtzutänden verwenden eine Kom...