Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 14 Februar 2025
Anonim
Contracep-Injektion: Anwendung und mögliche Auswirkungen - Fitness
Contracep-Injektion: Anwendung und mögliche Auswirkungen - Fitness

Inhalt

Contracep ist ein Injektionsmittel, das in seiner Zusammensetzung Medroxyprogesteron enthält, ein synthetisches Progesteronhormon, das als Verhütungsmittel verwendet wird und den Eisprung hemmt und die Verdickung der inneren Gebärmutterschleimhaut verringert.

Dieses Mittel ist in Apotheken mit einem Preis von etwa 15 bis 23 Reais erhältlich.

Wofür ist das

Contracep ist ein injizierbares Mittel, das als Verhütungsmittel zur Verhinderung einer Schwangerschaft mit einer Wirksamkeit von 99,7% angezeigt ist. Dieses Arzneimittel enthält in seiner Zusammensetzung Medroxyprogesteron, das den Eisprung verhindert. Dabei wird das Ei aus dem Eierstock freigesetzt und dann in Richtung Gebärmutter geleitet, damit es später befruchtet werden kann. Erfahren Sie mehr über den Eisprung und die Fruchtbarkeit der Frau.

Dieses synthetische Progesteronhormon hemmt die Sekretion von Gonadotropinen, LH und FSH, die Hormone sind, die von der Hypophyse des Gehirns produziert werden, die für den Menstruationszyklus verantwortlich ist, wodurch der Eisprung verhindert und die Dicke des Endometriums verringert wird, was zu einer empfängnisverhütenden Aktivität führt.


Wie man's nimmt

Dieses Arzneimittel sollte vor der Anwendung gut geschüttelt werden, um eine gleichmäßige Suspension zu erhalten, und von einem medizinischen Fachpersonal intramuskulär auf die Muskeln des Gesäßmuskels oder des Oberarms aufgetragen werden.

Die empfohlene Dosierung beträgt 150 mg alle 12 oder 13 Wochen. Das maximale Intervall zwischen den Anwendungen sollte 13 Wochen nicht überschreiten.

Mögliche Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen, die bei der Anwendung von Contracep auftreten, sind Nervosität, Kopfschmerzen und Bauchschmerzen. Darüber hinaus kann dieses Medikament je nach Mensch zunehmen oder abnehmen.

Weniger häufig können Symptome wie Depressionen, verminderter sexueller Appetit, Schwindel, Übelkeit, erhöhtes Bauchvolumen, Haarausfall, Akne, Hautausschlag, Rückenschmerzen, Vaginalausfluss, Brustspannen, Flüssigkeitsretention und Schwäche auftreten.

Wer sollte nicht nehmen

Dieses Arzneimittel ist bei Männern, schwangeren Frauen oder Frauen, die den Verdacht haben, schwanger zu sein, kontraindiziert. Es sollte auch nicht bei Personen angewendet werden, die gegen einen Bestandteil der Formel allergisch sind, mit nicht diagnostizierten Vaginalblutungen, Brustkrebs, Leberproblemen, thromboembolischen oder zerebrovaskulären Störungen und einer Vorgeschichte von Fehlgeburten.


Frische Publikationen.

Zanubrutinib

Zanubrutinib

Zanubrutinib wird zur Behandlung de Mantelzell-Lymphom (MCL; ein chnell wach ender Kreb , der in den Zellen de Immun y tem beginnt) bei Erwach enen angewendet, die bereit mit minde ten einem anderen C...
Silikose

Silikose

iliko e i t eine Lungenerkrankung, die durch da Einatmen (Einatmen) von Quarz taub verur acht wird. iliciumdioxid i t ein häufig vorkommender, natürlich vorkommender Kri tall. E i t in den ...