Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 28 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 30 Marsch 2025
Anonim
Start einer bioidenten Hormontherapie
Video: Start einer bioidenten Hormontherapie

Inhalt

Der Hormonersatz besteht aus der Einnahme synthetischer Hormone für einen kurzen Zeitraum, um die Auswirkungen der Wechseljahre wie Hitzewallungen, plötzliches Schwitzen, verringerte Knochendichte oder Harninkontinenz zu verringern oder zu stoppen.

Trotz der Vorteile bei der Linderung der ersten Symptome der Menopause kann die Hormonersatztherapie einige Risiken und Kontraindikationen bergen.

Wer sollte die Behandlung nicht machen

In einigen Fällen überwiegen die Vorteile einer Hormonersatzbehandlung nicht die Risiken, weshalb eine Behandlung nicht durchgeführt werden sollte. Daher ist diese Behandlung in folgenden Situationen kontraindiziert:

  • Leber- und Gallenerkrankungen;
  • Brustkrebs;
  • Endometriumkarzinom;
  • Porphyrie;
  • Abnormale Genitalblutungen unbekannter Ursache;
  • Venenthrombotische oder thromboembolische Erkrankung;
  • Systemischer Lupus erythematodes;
  • Koronare Erkrankung.

Frauen, bei denen diese Krankheiten diagnostiziert wurden, können sich aufgrund des Risikos einer Erhöhung der Schwere dieser Krankheiten keiner Hormonersatztherapie unterziehen. In den meisten Fällen können sie jedoch auf eine natürliche Hormonersatztherapie zurückgreifen, um einige Wechseljahrsbeschwerden zu lindern.


Soja und seine Derivate sind großartige Möglichkeiten, um auf natürliche Weise einen Hormonersatz herzustellen, der von den meisten Frauen ohne große Einschränkungen verwendet werden kann. Sehen Sie sich weitere Beispiele für natürliche Behandlungen der Wechseljahre an und erfahren Sie mehr über den natürlichen Hormonersatz.

Sich kümmern um

Frauen, die rauchen, an Bluthochdruck, Diabetes oder Dyslipidämie leiden, sollten mit dem Einsatz von Hormonen vorsichtig sein. Diese Situationen verdienen einige Aufmerksamkeit seitens des Arztes, da die in der Hormonersatztherapie verwendeten Medikamente Risiken für den Patienten mit sich bringen können.

Wann zu starten und wann zu stoppen

Nach mehreren Studien sollte die Hormonersatztherapie früh in der Perimenopause zwischen 50 und 59 Jahren verabreicht werden. Frauen über 60 sollten diese Behandlung jedoch nicht beginnen, da sie gesundheitsschädlich sein kann.

Sehen Sie sich auch das folgende Video an und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Wechseljahre entspannter gestalten können:


Neue Posts

Permanente Markierung von Ihrer Haut entfernen

Permanente Markierung von Ihrer Haut entfernen

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Was ist eine Aura? Und 15 weitere Fragen beantwortet

Was ist eine Aura? Und 15 weitere Fragen beantwortet

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...