Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 22 April 2021
Aktualisierungsdatum: 12 Februar 2025
Anonim
Gehirnerschütterung - Medizin
Gehirnerschütterung - Medizin

Inhalt

Zusammenfassung

Eine Gehirnerschütterung ist eine Art von Hirnverletzung. Es beinhaltet einen kurzen Verlust der normalen Gehirnfunktion. Es passiert, wenn ein Schlag auf den Kopf oder Körper dazu führt, dass sich Kopf und Gehirn schnell hin und her bewegen. Diese plötzliche Bewegung kann dazu führen, dass das Gehirn im Schädel herumhüpft oder sich verdreht, was zu chemischen Veränderungen in Ihrem Gehirn führt. Manchmal kann es auch Ihre Gehirnzellen dehnen und schädigen.

Manchmal nennen Leute eine Gehirnerschütterung eine "leichte" Hirnverletzung. Es ist wichtig zu verstehen, dass Gehirnerschütterungen zwar nicht lebensbedrohlich, aber dennoch schwerwiegend sein können.

Gehirnerschütterungen sind eine häufige Art von Sportverletzungen. Andere Ursachen für Gehirnerschütterungen sind Schläge auf den Kopf, Stoßen mit dem Kopf bei einem Sturz, heftiges Schütteln und Autounfälle.

Die Symptome einer Gehirnerschütterung beginnen möglicherweise nicht sofort; sie können Tage oder Wochen nach der Verletzung beginnen. Symptome können Kopf- oder Nackenschmerzen sein. Sie können auch Übelkeit, Ohrensausen, Schwindel oder Müdigkeit haben. Sie können sich einige Tage oder Wochen nach der Verletzung benommen oder nicht wie gewohnt fühlen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich eines Ihrer Symptome verschlimmert oder wenn Sie schwerwiegendere Symptome haben, wie z


  • Krämpfe oder Krampfanfälle
  • Schläfrigkeit oder Unfähigkeit aufzuwachen
  • Kopfschmerzen, die schlimmer werden und nicht verschwinden not
  • Schwäche, Taubheit oder verminderte Koordination
  • Wiederholtes Erbrechen oder Übelkeit
  • Verwirrtheit
  • Undeutliches Sprechen
  • Bewusstseinsverlust

Um eine Gehirnerschütterung zu diagnostizieren, führt Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach Ihrer Verletzung. Sie werden höchstwahrscheinlich eine neurologische Untersuchung haben, bei der Ihr Sehvermögen, Ihr Gleichgewicht, Ihre Koordination und Ihre Reflexe überprüft werden. Ihr Arzt kann auch Ihr Gedächtnis und Denken bewerten. In einigen Fällen können Sie auch eine Untersuchung des Gehirns durchführen, z. B. eine CT-Untersuchung oder eine MRT. Ein Scan kann nach Blutungen oder Entzündungen im Gehirn sowie nach einem Schädelbruch (Schädelbruch) suchen.

Die meisten Menschen erholen sich nach einer Gehirnerschütterung vollständig, aber es kann einige Zeit dauern. Ruhe ist nach einer Gehirnerschütterung sehr wichtig, da sie dem Gehirn hilft, zu heilen. Ganz am Anfang müssen Sie möglicherweise körperliche Aktivitäten oder Aktivitäten, die viel Konzentration erfordern, wie Lernen, Arbeiten am Computer oder Spielen von Videospielen, einschränken. Dies kann dazu führen, dass die Symptome einer Gehirnerschütterung (wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit) wieder auftreten oder sich verschlimmern. Wenn Ihr Arzt dann sagt, dass es in Ordnung ist, können Sie langsam zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.


Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten

  • 5 Dinge, die Eltern über Gehirnerschütterungen wissen sollten
  • Vorsprung bei der Genesung nach Gehirnerschütterung
  • Wie sich Gehirnerschütterungen auf Kinder und Jugendliche auswirken
  • Kinder und Gehirnerschütterungen

Unsere Empfehlung

TikTok-Benutzer nennen Glykolsäure das beste „natürliche“ Deodorant – aber ist es das wirklich?

TikTok-Benutzer nennen Glykolsäure das beste „natürliche“ Deodorant – aber ist es das wirklich?

In der heutigen Folge von "Dinge, die ie bei TikTok nie erwartet hätten": Men chen, die Glykol äure (ja, da chemi che Peeling, da in einer Reihe von Hautpflegeprodukten enthalten i...
Der postpartale Diätplan, der Ihnen hilft, sich zu erholen

Der postpartale Diätplan, der Ihnen hilft, sich zu erholen

E mag verlockend ein, aber eine extreme Diät in der Hoffnung, chwanger chaft gewicht zu verlieren, i t nicht der richtige Weg. (Und e i t erwähnen wert, da du dich nicht wie du fühlen o...