Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 4 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
MAA 02 - Mobilfunk Luftschnittstellen von 2G bis 4G und ein wenig Core-Net
Video: MAA 02 - Mobilfunk Luftschnittstellen von 2G bis 4G und ein wenig Core-Net

Inhalt

Die endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie der Bauchspeicheldrüse, nur als ERCP bekannt, ist eine Untersuchung, die zur Diagnose von Erkrankungen der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse dient, wie beispielsweise chronische Pankreatitis, Cholangitis oder Cholangiokarzinome.

Der größte Vorteil dieser Untersuchung besteht darin, dass sie nicht nur die Diagnose ohne Operation stellen kann, sondern auch einfachere Probleme behandeln kann, indem kleine Steine ​​entfernt werden oder sogar die Gallengänge durch die Platzierung von a erweitert werden Stent.

ERCP ist jedoch normalerweise für Fälle reserviert, in denen andere, einfachere Bildgebungstests wie Ultraschall oder MRT eine Diagnose nicht bestätigen oder falsch diagnostizieren konnten.

Wofür ist das

Die CPRE-Untersuchung kann dem Arzt helfen, einige Diagnosen im Zusammenhang mit der Gallenwege oder der Bauchspeicheldrüse zu bestätigen, z.


  • Gallensteine;
  • Infektionen in der Gallenblase;
  • Pankreatitis;
  • Tumoren oder Krebs in den Gallenwegen;
  • Tumoren oder Krebs in der Bauchspeicheldrüse.

Darüber hinaus ermöglicht diese Technik auch die Behandlung einfacherer Probleme, wie z. B. das Vorhandensein von Stein, und daher kann dieser Test gewählt werden, wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Diagnose wahr ist, da er im Gegensatz dazu auch eine einfachere Behandlung ermöglichen kann Prüfungen.

Wie CPRE gemacht wird

Die CPRE-Untersuchung für 30 bis 90 Minuten wird unter Vollnarkose durchgeführt, um der Person keine Schmerzen oder Beschwerden zu bereiten. Um die Untersuchung durchzuführen, führt der Arzt einen dünnen Schlauch mit einer kleinen Kamera an der Spitze vom Mund bis zum Zwölffingerdarm ein, um die Stelle zu beobachten, an der die Gallengänge mit dem Darm verbunden sind.

Nachdem der Arzt festgestellt hat, ob sich an dieser Stelle etwas geändert hat, injiziert er mit demselben Röhrchen eine röntgendichte Substanz in die Gallengänge.Schließlich wird eine Röntgenaufnahme des Abdomens durchgeführt, um die von der Substanz gefüllten Kanäle zu beobachten und Veränderungen in den Kanälen zu identifizieren.


Wenn möglich, kann der Arzt mit dem CPRE-Röhrchen auch Gallensteine ​​entfernen oder sogar einen platzieren StentDies ist ein kleines Netzwerk, das hilft, die Kanäle zu erweitern, wenn sie beispielsweise sehr kontrahiert sind.

Wie bereite ich mich auf die Prüfung vor?

Die Vorbereitung auf die ERCP-Prüfung umfasst normalerweise eine 8-stündige Fastenzeit, in der Sie weder essen noch trinken sollten. Es ist jedoch wichtig, vor der Untersuchung mit dem Arzt zu sprechen, um herauszufinden, ob mehr Pflege erforderlich ist, z. B. die Einstellung der Einnahme eines bestimmten Medikaments.

Da die Untersuchung unter Narkose durchgeführt wird, wird außerdem empfohlen, eine Person mitzunehmen, damit diese sicher nach Hause zurückkehren kann.

Mögliche Risiken der Prüfung

ERCP ist eine relativ häufige Technik und daher ist das Risiko von Komplikationen sehr gering. Es kann jedoch Folgendes geben:

  • Infektion der Gallen- oder Pankreaskanäle;
  • Blutung;
  • Perforation der Galle oder der Pankreaskanäle.

Da es sich um eine Untersuchung unter Vollnarkose handelt, besteht auch das Risiko, dass Nebenwirkungen auf die verwendeten Anästhetika auftreten. Daher ist es vor der Untersuchung sehr wichtig, den Arzt zu informieren, wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit der Anästhesie hatten.


Gegenanzeigen für die Cholangiopankreatographie

Die endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie (ERCP) der Bauchspeicheldrüse ist bei Patienten mit akuter Pankreatitis, Verdacht auf Pankreaspseudozyste und während der Schwangerschaft kontraindiziert, da ionisierende Strahlung verwendet wird.

ERCP ist bei Patienten mit Herzschrittmachern, intraokularen Fremdkörpern oder intrakraniellen Aneurysma-Clips, Cochlea-Implantaten oder mit künstlichen Herzklappen kontraindiziert.

Artikel Des Portals

Primäre Ovarialinsuffizienz

Primäre Ovarialinsuffizienz

Eine primäre Ovarialin uffizienz (POI), auch al vorzeitige Ovarialver agen bekannt, tritt auf, wenn die Eier töcke einer Frau vor dem 40.Viele Frauen leiden im Alter von etwa 40 Jahren auf n...
Polio-Impfstoff

Polio-Impfstoff

Impfungen können Men chen vor Polio chützen. Polio i t eine durch ein Viru verur achte Krankheit. ie wird haupt ächlich durch den per önlichen Kontakt verbreitet. E kann auch durch...