Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Mobilisierung von Hals, Wirbelsäule und Schulter | adViva Handbiketeam onliVe für Rollifahrer*innen
Video: Mobilisierung von Hals, Wirbelsäule und Schulter | adViva Handbiketeam onliVe für Rollifahrer*innen

Inhalt

Wir bieten Produkte an, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, verdienen wir möglicherweise eine kleine Provision. Hier ist unser Prozess.

Was ist Kopfsteinpflaster?

Kopfsteinpflaster ist ein Begriff, den Ärzte verwenden, um einen gereizten Hals mit sichtbaren Beulen und Klumpen im Rücken zu beschreiben. Die Beulen werden durch vergrößertes Lymphgewebe in den Mandeln und Adenoiden verursacht, bei denen es sich um Gewebetaschen im Rachen handelt.

Dieses Gewebe wird häufig als Reaktion auf zusätzlichen Schleim im Hals entzündet oder gereizt. Während es alarmierend aussehen kann, ist Kopfsteinpflaster Hals normalerweise harmlos und leicht zu behandeln.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Kopfsteinpflaster verursacht und wie Sie feststellen können, ob es sich um etwas Schwerwiegenderes handelt.

Was verursacht es?

Kopfsteinpflasterhals ist normalerweise auf eine Reizung durch postnasalen Tropfen zurückzuführen, die sich auf zusätzlichen Schleim bezieht, der über Ihren Rachen tropft. Schleim wird von Drüsen in Nase und Rachen produziert. Es hilft, trockene Luft zu befeuchten, die Nasengänge zu reinigen, schädliche Krankheitserreger einzufangen und das Einatmen von Fremdkörpern zu verhindern.


Einige Bedingungen können jedoch die Schleimproduktion erhöhen oder Ihren Schleim dicker machen. Postnasaler Tropfen tritt auf, wenn sich dieser zusätzliche Schleim im Rachen ansammelt und dort zu Reizungen und Kopfsteinpflaster im Rachen führen kann.

Viele Dinge können postnasalen Tropfen verursachen, wie zum Beispiel:

  • Saisonale Allergien
  • kalte, trockene Luft
  • Infektionen der Atemwege
  • bestimmte Medikamente, einschließlich Antibabypillen
  • Laryngopharyngealer Reflux (LPR), eine Art saurer Reflux, bei dem Magensäure bis zum Hals gelangt

Wie wird es behandelt?

Die Behandlung eines Kopfsteinpflasterhalses umfasst die Behandlung des schleimbildenden Zustands, der dazu führt, dass er überhaupt erst auftritt.

Bei Ursachen im Zusammenhang mit Allergien oder Infektionen können rezeptfreie Abschwellmittel wie Pseudoephedrin (Sudafed) dazu beitragen, zusätzlichen Schleim aufzubrechen. Antihistaminika können ebenfalls helfen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine nicht sedierende Option wie Loratadin (Claritin) wählen. Traditionelle Antihistaminika wie Diphenhydramin (Benadryl) können die postnasalen Tropfsymptome tatsächlich verschlimmern. Ihr Arzt kann Ihnen auch die Verwendung eines Steroid-Nasensprays vorschlagen.


Sie können Steroid Nasenspray bei Amazon kaufen.

Für zusätzlichen Schleim im Zusammenhang mit Medikamenten sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Möglicherweise können sie Ihre Dosierung ändern oder gegen ein anderes Medikament austauschen, das nicht die gleichen Nebenwirkungen hat.

Wenn Ihr Kopfsteinpflaster mit LPR zusammenhängt, müssen Sie möglicherweise einige Änderungen im Lebensstil vornehmen, um Ihre Symptome zu behandeln, darunter:

  • Gewicht verlieren
  • aufhören zu rauchen
  • Begrenzung Ihres Alkoholkonsums
  • Vermeiden Sie saure Lebensmittel wie Zitrusfrüchte, Tomaten und Schokolade

Wenn Sie immer noch LPR-Symptome haben, müssen Sie möglicherweise Medikamente wie Protonenpumpenhemmer, Antazida oder H2-Blocker einnehmen, um die Magensäure zu reduzieren.

Gibt es noch andere Symptome?

Wie der Name schon sagt, hat ein Kopfsteinpflaster eine kieselartige Erscheinung. Je nachdem, was es verursacht, werden Sie möglicherweise auch Folgendes bemerken:

  • ein ständiger trockener Husten
  • das Gefühl, dass Sie sich ständig räuspern müssen
  • das Gefühl, dass sich etwas in deiner Kehle verfangen hat
  • Halsschmerzen
  • Übelkeit
  • schlechter Atem

Könnte es Krebs sein?

Klumpen und Beulen, die irgendwo auf Ihrem Körper auftreten, können Angst vor Krebs auslösen. Kopfsteinpflasterhals wird jedoch nicht als Zeichen für irgendeine Art von Krebs angesehen. Wenn Sie sich Sorgen um Krebs im Halsbereich machen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie zusätzlich zum Kopfsteinpflaster einen der folgenden Symptome haben, insbesondere wenn diese nicht zu verschwinden scheinen:


  • Ohrenschmerzen
  • ein Klumpen am Hals
  • unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Heiserkeit
  • Probleme beim Schlucken

Leben mit Kopfsteinpflaster

Kopfsteinpflaster ist fast immer ein harmloser Zustand, der durch zusätzlichen Schleim im Hals verursacht wird. Obwohl sein holpriges Aussehen besorgniserregend sein kann, ist es mit keiner Art von Krebs verbunden. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um herauszufinden, warum der zusätzliche Schleim über Ihren Hals tropft, damit Sie mit der Behandlung beginnen können.

Interessant

Portionsgröße

Portionsgröße

E kann chwierig ein, jede Portion der Nahrung, die ie e en, abzume en. E gibt jedoch einige einfache Möglichkeiten, um zu wi en, da ie die richtigen Portion größen e en. Wenn ie die e T...
Heimlich-Manöver auf sich selbst

Heimlich-Manöver auf sich selbst

Da Heimlich-Manöver i t eine Er te-Hilfe-Maßnahme bei Er tickung gefahr. Wenn ie alleine ind und er ticken, können ie ver uchen, den Gegen tand in Ihrem Hal oder Ihrer Luftröhre zu...