Nierenszintigraphie: Was es ist, wie man es vorbereitet und wie es gemacht wird
![Nuklearmedizinische Untersuchung - Institut für Radiologie und Nuklearmedizin – Stadtspital Triemli](https://i.ytimg.com/vi/qTE-DAYOFOA/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Wie bereite ich mich auf die Prüfung vor?
- Wie Nierenszintigraphie gemacht wird
- Wie Szintigraphie am Baby gemacht wird
Die Nierenszintigraphie ist eine Untersuchung mit Magnetresonanztomographie, mit der Sie die Form und Funktion der Nieren beurteilen können. Dazu ist es erforderlich, dass eine radioaktive Substanz, die als Radiopharmazeutikum bezeichnet wird, direkt in die Vene verabreicht wird, die in dem während der Untersuchung erhaltenen Bild glänzend ist und die Visualisierung des Niereninneren ermöglicht.
Die Nierenszintigraphie kann danach klassifiziert werden, wie Bilder erhalten werden in:
- Statische Nierenszintigraphie, in dem die Bilder in einem einzigen Moment mit der ruhenden Person erhalten werden;
- Dynamische Nierenszintigraphie, in denen dynamische Bilder von der Produktion bis zur Beseitigung von Urin erhalten werden.
Dieser Test wird vom Urologen oder Nephrologen angezeigt, wenn Änderungen im Urintest Typ 1 oder im 24-Stunden-Urintest festgestellt werden, die auf Veränderungen in den Nieren hinweisen können. Hier erfahren Sie, wie Sie die Symptome von Nierenproblemen erkennen.
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/cintilografia-renal-o-que-como-se-preparar-e-como-feita.webp)
Wie bereite ich mich auf die Prüfung vor?
Die Vorbereitung für die Nierenszintigraphie variiert je nach Art der Untersuchung und dem, was der Arzt beurteilen möchte. Es ist jedoch üblich, dass die Blase voll oder leer gehalten werden muss. Wenn die Blase voll sein muss, kann der Arzt die Wasseraufnahme vor dem Test anzeigen oder Serum direkt in die Vene geben. Wenn andererseits eine leere Blase erforderlich ist, kann der Arzt darauf hinweisen, dass die Person vor dem Test uriniert.
Es gibt auch einige Arten der Szintigraphie, bei denen die Blase immer leer sein muss. In solchen Fällen kann es erforderlich sein, eine Blasensonde einzuführen, um den in der Blase befindlichen Urin zu entfernen.
Es ist auch sehr wichtig, vor Beginn der Untersuchung jegliche Art von Schmuck oder Metallmaterialien zu entfernen, da diese das Ergebnis der Szintigraphie beeinträchtigen können. In der Regel bei dynamischer Nierenszintigraphie ordnet der Arzt an, Diuretika 24 Stunden vor der Untersuchung oder am selben Tag auszusetzen.
Wie Nierenszintigraphie gemacht wird
Die Art der Nierenszintigraphie variiert je nach Typ:
Statische Szintigraphie:
- Das radiopharmazeutische DMSA wird in die Vene injiziert;
- Die Person wartet etwa 4 bis 6 Stunden, bis sich das Radiopharmazeutikum in den Nieren angesammelt hat.
- Die Person wird in das MRT-Gerät eingesetzt, wenn sie Bilder der Nieren erhält.
Dynamische Nierenszintigraphie:
- Die Person uriniert und legt sich dann auf die Trage;
- Das radiopharmazeutische DTPA wird durch die Vene injiziert;
- Ein Medikament wird auch über die Vene verabreicht, um die Urinbildung zu stimulieren.
- Nierenbilder werden durch Magnetresonanztomographie erhalten;
- Der Patient geht dann zum Urinieren auf die Toilette und erhält ein neues Bild der Nieren.
Während die Prüfung durchgeführt und die Bilder gesammelt werden, ist es sehr wichtig, dass die Person so unbeweglich wie möglich bleibt. Nach der Injektion des Radiopharmazeutikums ist ein leichtes Kribbeln im Körper und sogar ein metallischer Geschmack im Mund zu spüren. Nach der Untersuchung darf Wasser oder andere Flüssigkeiten außer alkoholischen Getränken getrunken und häufig uriniert werden, um den Rest des Radiopharmazeutikums zu entfernen.
Wie Szintigraphie am Baby gemacht wird
Die Nierenszintigraphie bei einem Baby wird normalerweise nach einer Harninfektion des Babys oder Kindes durchgeführt, um die Funktion jeder Niere und das Vorhandensein oder Fehlen von Nierennarben zu beurteilen, die eine Folge der Harninfektion sind. Für die Nierenszintigraphie ist kein Fasten erforderlich. Etwa 5 bis 10 Minuten vor der Untersuchung sollte das Kind 2 bis 4 Gläser oder 300 bis 600 ml Wasser trinken.
Bei schwangeren Frauen sollte keine Szintigraphie durchgeführt werden, und diejenigen, die stillen, sollten das Stillen abbrechen und den Kontakt mit dem Baby mindestens 24 Stunden nach der Untersuchung vermeiden.