Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 21 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 13 August 2025
Anonim
Die DGG-Kasuistik des Monats (03/13)
Video: Die DGG-Kasuistik des Monats (03/13)

Inhalt

Cinacalcete ist eine Substanz, die bei der Behandlung von Hyperparathyreoidismus weit verbreitet ist, da es eine ähnliche Funktion wie Calcium hat und an Rezeptoren bindet, die sich in den Nebenschilddrüsen befinden, die sich hinter der Schilddrüse befinden.

Auf diese Weise setzen die Drüsen kein überschüssiges PTH-Hormon mehr frei, sodass der Kalziumspiegel im Körper gut reguliert bleibt.

Cinacalcete kann in herkömmlichen Apotheken unter dem Handelsnamen Mimpara gekauft werden und wird von Amgen Laboratories in Form von Tabletten mit 30, 60 oder 90 mg hergestellt. Es gibt jedoch auch einige Formulierungen des Arzneimittels in generischer Form.

Preis

Der Preis für Cinacalcete kann zwischen 700 Reais für 30 mg Tabletten und 2000 Reais für 90 mg Tabletten variieren. Die generische Version des Medikaments hat jedoch normalerweise einen niedrigeren Wert.


Wofür ist das

Cinacalcete ist zur Behandlung von sekundärem Hyperparathyreoidismus bei Patienten mit chronischem Nierenversagen im Endstadium und Dialyse indiziert.

Darüber hinaus kann es auch bei überschüssigem Kalzium durch Nebenschilddrüsenkarzinom oder bei primärem Hyperparathyreoidismus angewendet werden, wenn eine Operation zur Entfernung der Drüsen nicht möglich ist.

Wie man's nimmt

Die empfohlene Dosis von Cinacalcete variiert je nach zu behandelndem Problem:

  • Sekundärer Hyperparathyreoidismus: Die Anfangsdosis beträgt 30 mg pro Tag, muss jedoch vom Endokrinologen alle 2 oder 4 Wochen entsprechend den PTH-Spiegeln im Körper bis zu maximal 180 mg pro Tag ausreichend sein.
  • Nebenschilddrüsenkarzinom oder primärer Hyperparathyreoidismus: Die Anfangsdosis beträgt 30 mg, kann jedoch je nach Kalziumspiegel im Blut auf bis zu 90 mg erhöht werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Einige der häufigsten Nebenwirkungen der Anwendung von Cinacalcete sind Gewichtsverlust, verminderter Appetit, Krämpfe, Schwindel, Kribbeln, Kopfschmerzen, Husten, Atemnot, Magenschmerzen, Durchfall, Muskelschmerzen und übermäßige Müdigkeit.


Wer kann nicht nehmen

Dieses Arzneimittel darf nicht von Personen mit Allergien gegen Calcinete oder einen Bestandteil der Formel angewendet werden.

Interessant

7 natürliche Wege, um Endorphine freizusetzen

7 natürliche Wege, um Endorphine freizusetzen

Glücklich zu ein erhöht da elb twertgefühl, tärkt da Immun y tem, bekämpft da Altern und reduziert ogar tre . Glück i t mit einem Hormon namen Endorphin verbunden, da von...
Was kann Klumpen auf dem Rücken sein

Was kann Klumpen auf dem Rücken sein

Die Klumpen, die auf dem Rücken er cheinen, ind eine Art erhabene truktur, die ein Zeichen für Lipom, Talgzy te, Furunkel und ehr elten für Kreb ein kann.In den mei ten Fällen gibt...