Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 25 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 14 Februar 2025
Anonim
Dehnungsstreifen wegbekommen (wissenschaftlich erklärt)
Video: Dehnungsstreifen wegbekommen (wissenschaftlich erklärt)

Inhalt

Chloasma, auch bekannt als Chloasma gravidarum oder einfach Melasma, entspricht dunklen Flecken, die während der Schwangerschaft auf der Haut auftreten, insbesondere auf Stirn, Oberlippe und Nase.

Das Auftreten von Chloasma hängt hauptsächlich mit den für die Schwangerschaft typischen hormonellen Veränderungen zusammen. Sein Auftreten kann jedoch auch dadurch begünstigt werden, dass die Haut beispielsweise ohne angemessenen Schutz der Sonne ausgesetzt wird.

Chloasma gravidarum verschwindet normalerweise einige Monate nach der Entbindung, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist. Der Dermatologe kann jedoch die Verwendung einiger Cremes während und nach der Schwangerschaft empfehlen, um das Auftreten von Chloasma zu verhindern, das Verschwinden abzuschwächen oder schneller zu fördern.

Warum erscheint

Chloasma gravidarum ist eine typische Veränderung in der Schwangerschaft und tritt hauptsächlich aufgrund hormoneller Veränderungen auf, die während dieser Zeit auftreten, wie z. B. der erhöhten Konzentration des im Blut zirkulierenden Östrogens.


Östrogen ist in der Lage, das stimulierende Melanozytenhormon zu stimulieren, das direkt auf Melanin produzierende Zellen wirkt und zum Auftreten von Flecken führt, einschließlich der Nigra-Linie, einer dunklen Linie, die im Bauch schwangerer Frauen auftreten kann. Sehen Sie mehr über die schwarze Linie.

Diese Flecken treten deutlicher bei Frauen auf, die sich regelmäßig ohne angemessenen Schutz der Sonne aussetzen, wie Mützen, Hüte oder Visiere, Sonnenbrillen und Sonnenschutzmittel, vor allem, weil die Sonnenstrahlen auch die Produktion dieses Hormons stimulieren und somit auch das Hormon begünstigen können Auftreten von Chloasma.

Obwohl Chloasma bei schwangeren Frauen häufiger auftritt, kann es auch bei Frauen auftreten, die Verhütungsmittel verwenden, da sie aufgrund der Pille hormonellen Veränderungen ausgesetzt sind und beispielsweise auch durch genetische und rassistische Merkmale sowie den Einsatz von Arzneimitteln und Kosmetika beeinflusst werden können.

Wie man Chloasma gravidarum identifiziert

Chloasma gravidarum tritt zwischen dem ersten und zweiten Schwangerschaftstrimester auf und kann als dunkler Fleck mit Rändern und unregelmäßiger Pigmentierung identifiziert werden, die häufiger auf Stirn, Wange, Nase und Oberlippe auftreten.


Bei einigen Frauen werden die Flecken bei Sonneneinstrahlung deutlicher, wodurch diese Flecken auch dunkler werden können.

Was ist zu tun

Obwohl Chloasma gravidarum einige Monate nach der Entbindung auf natürliche Weise verschwindet, wird empfohlen, die Frau von einem Dermatologen zu begleiten, da der Arzt möglicherweise Wege aufzeigt, um das Risiko der Entwicklung von Chloasma zu verringern und die Flecken aufzuhellen. Da Chloasma durch Sonneneinstrahlung beeinflusst werden kann, empfiehlt der Dermatologe die tägliche Anwendung von Sonnenschutzmitteln.

Wenn sich das Chloasma nach der Entbindung nicht bessert, kann der Dermatologe die Verwendung einiger Cremes zum Aufhellen oder zur Durchführung ästhetischer Verfahren empfehlen, um Hautunreinheiten zu reduzieren. Beispielsweise kann ein Peeling oder eine Laserbehandlung angezeigt sein. Schauen Sie sich andere Möglichkeiten an, um Schwangerschaftsflecken zu beseitigen.

Interessante Publikationen.

Was verursacht weiße Flecken am Hals?

Was verursacht weiße Flecken am Hals?

ÜberblickIhr Hal kann viele Hinweie auf Ihre allgemeine Geundheit geben. Wenn ie Halchmerzen haben, it die ein Zeichen dafür, da ie möglicherweie krank ind. Eine leichte, kurzfritige R...
Ist Sojasauce glutenfrei?

Ist Sojasauce glutenfrei?

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...