Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 13 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Unerklärliche Beschwerden nach Lumbalpunktion? Meine Erfahrungswerte und Therapie findest du hier.
Video: Unerklärliche Beschwerden nach Lumbalpunktion? Meine Erfahrungswerte und Therapie findest du hier.

Inhalt

Postspinaler Kopfschmerz, auch als postspinaler Anästhesiekopfschmerz bekannt, ist eine Art von Kopfschmerz, der einige Stunden oder Tage nach der Verabreichung des Anästhetikums auftritt und in bis zu 2 Wochen spontan verschwinden kann. Bei dieser Art von Kopfschmerzen sind die Schmerzen im Stehen oder Sitzen stärker und bessern sich kurz nach dem Hinlegen.

Obwohl es unangenehm ist, werden Kopfschmerzen nach der Wirbelsäule aufgrund der im Verfahren verwendeten Technik als Komplikation angesehen, die von einigen Personen, die sich dieser Art von Anästhesie unterzogen haben, berichtet wird und nach einigen Wochen unterstützender Behandlung unter Verwendung von Mitteln, die angewendet werden, vergeht helfen, Schmerzen schneller zu lindern.

Hauptsymptome

Das Hauptsymptom von Kopfschmerzen nach der Wirbelsäule sind Kopfschmerzen, die bis zu 5 Tage nach der Verabreichung der Anästhesie auftreten können und häufiger nach etwa 24 bis 48 Stunden auftreten. Die Kopfschmerzen betreffen normalerweise die Frontal- und Okzipitalregion, die dem Hinterkopf entspricht, und können sich auch auf die Halsregion und die Schultern erstrecken.


Diese Art von Kopfschmerzen verschlimmert sich normalerweise, wenn die Person sitzt oder steht, und bessert sich vor dem Schlafengehen. Sie kann von anderen Symptomen wie Nackensteifheit, Übelkeit, erhöhter Lichtempfindlichkeit, Auftreten von Tinnitus und vermindertem Gehör begleitet sein.

Ursachen für Kopfschmerzen nach der Wirbelsäule

Die Ursache, die nach einer Wirbelsäulenanästhesie zu Kopfschmerzen führt, ist noch nicht sehr klar, sie wurden jedoch nach Theorien erklärt. Die Hauptursache ist, dass im Moment die Punktion an dem Ort durchgeführt wird, an dem die Anästhesie durchgeführt wird. der Liquor, der den Druck an der Stelle verringert und eine Abweichung der Gehirnstrukturen im Zusammenhang mit der Schmerzempfindlichkeit fördert, was zu Kopfschmerzen führt, zusätzlich zu der Tatsache, dass der Liquorverlust größer ist als seine Produktion, mit Ungleichgewicht.

Darüber hinaus berichten einige Studien, dass es einige Faktoren gibt, die die Entwicklung von Kopfschmerzen nach der Wirbelsäule begünstigen können, wie die Verwendung von Nadeln mit großer Stärke, wiederholte Anästhesieversuche, Alter und Geschlecht der Person, Hydratationsgrad, Leckage von a große Menge an CSF zum Zeitpunkt der Punktion und Schwangerschaft.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Kopfschmerzen nach einer Wirbelsäulenanästhesie lassen normalerweise nach einigen Wochen nach. Es wird jedoch empfohlen, dass die Person viel Flüssigkeit trinkt, um sie schneller zu lindern. Darüber hinaus kann die Verwendung von Mitteln empfohlen werden, die Kopfschmerzen und andere damit verbundene Symptome lindern.

Wenn die Flüssigkeitszufuhr und die Verwendung von Medikamenten, die vom Arzt angezeigt werden, nicht ausreichen, kann eine epidurale Blutpackung, auch bekannt als Blutpflaster. In diesem Fall werden 15 ml Blut von der Person gesammelt und dann an der Stelle punktiert, an der die erste Punktion durchgeführt wurde. Einige Studien zeigen, dass es durch diese Technik möglich ist, den epiduralen Druck vorübergehend zu erhöhen, um Kopfschmerzen zu bekämpfen.

Von Uns Empfohlen

Kann eine Mastektomie und Brustrekonstruktion gleichzeitig durchgeführt werden?

Kann eine Mastektomie und Brustrekonstruktion gleichzeitig durchgeführt werden?

ÜberblickWenn Ihnen von Ihrem Arzt eine Matektomie empfohlen wurde, wundern ie ich möglicherweie über eine Brutrekontruktion. Rekontruktive Operationen können gleichzeitig mit Ihr...
Kann die Perimenopause dazu führen, dass Ihre Perioden enger zusammenwachsen?

Kann die Perimenopause dazu führen, dass Ihre Perioden enger zusammenwachsen?

Beeinflut die Perimenopaue Ihre Periode?Die Perimenopaue it ein Übergangtadium im reproduktiven Leben einer Frau. E beginnt normalerweie Mitte bi Ende 40, kann aber auch früher beginnen. W&...