Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 20 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Latte VS  Latte  Macchiato VS Milchkaffee ? l Milchschaum & Unterschiede erklärt
Video: Latte VS Latte Macchiato VS Milchkaffee ? l Milchschaum & Unterschiede erklärt

Inhalt

Das Entschlüsseln des Menüs in Ihrem örtlichen Café kann eine Herausforderung sein.

Selbst für den größten Kaffeekenner kann es verwirrend sein, zu verstehen, wie sich beliebte Getränke wie Cappuccino, Lattes und Macchiatos in Bezug auf Zutaten, Koffeingehalt und Nährwert unterscheiden.

In diesem Artikel werden einige der wichtigsten Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen Cappuccinos, Lattes und Macchiatos näher betrachtet.

Wie sie hergestellt werden

Einer der Hauptunterschiede zwischen diesen drei koffeinhaltigen Getränken ist ihre Herstellung.

Cappuccino

Ein Cappuccino ist ein beliebtes Kaffeegetränk, bei dem ein Schuss Espresso mit Dampfmilch und Milchschaum übergossen wird.


Typischerweise enthält es jeweils gleiche Teile und besteht aus etwa 1/3 Espresso, 1/3 Dampfmilch und 1/3 Schaummilch.

Dies verleiht dem Endprodukt einen cremigen, reichhaltigen und glatten Geschmack und eine Textur.

Latté

Der Begriff "Café Latte" bedeutet wörtlich "Kaffeemilch".

Obwohl es kein Standardrezept für die Herstellung eines Latte gibt, wird im Allgemeinen ein einziger Schuss Espresso mit Dampfmilch versetzt.

In einigen Fällen wird es auch mit einer leichten Schaumschicht überzogen, und Zucker oder Süßstoffe können ebenfalls eingemischt werden.

Im Vergleich zu den anderen Getränken haben Lattes einen milderen, leicht süßlichen Geschmack, da sie einen größeren Anteil an Dampfmilch enthalten.

Macchiato

Traditionell wird der Macchiato hergestellt, indem ein Schuss Espresso mit einem kleinen Spritzer Milch kombiniert wird.

Es sind jedoch viele andere Variationen erhältlich, einschließlich des Latte Macchiato, der durch Hinzufügen eines Schusses Espresso zu einem Glas heißer Milch hergestellt wird.


Da das Macchiato normalerweise nur mit einer kleinen Menge Milch hergestellt wird, hat es einen viel stärkeren Geschmack als andere Kaffeegetränke.

Es ist auch viel kleiner als andere Getränke, mit einer Standardportion von nur 37 ml.

Zusammenfassung

Cappuccinos werden zu gleichen Teilen aus Espresso, Dampfmilch und Milchschaum hergestellt, während bei Lattes einem Espresso Dampfmilch zugesetzt wird. In der Zwischenzeit werden Macchiatos hergestellt, indem einem Schuss Espresso ein Spritzer Milch hinzugefügt wird.

Koffeingehalt

Alle drei Getränke enthalten ähnliche Mengen Koffein pro Portion.

Cappuccinos und Lattes werden zum Beispiel jeweils mit einem Schuss Espresso hergestellt und enthalten somit die gleiche Menge Koffein.

Tatsächlich enthalten ein mittlerer 16-Unzen (475 ml) Cappuccino und ein mittlerer 16-Unzen (475 ml) Latte jeweils etwa 173 mg Koffein (1, 2).

In der Zwischenzeit enthält ein 60-ml-Macchiato etwa die Hälfte des Koffeins mit etwas mehr als 85 mg pro Portion (3).


Zusammenfassung

Cappuccinos und Lattes enthalten jeweils etwa 173 mg Koffein pro 480-Gramm-Portion, während Macchiatos nur 85 Gramm Koffein in einer 60-Gramm-Portion enthalten.

Nährwert

Cappuccinos, Macchiatos und Lattes enthalten unterschiedliche Mengen an Milch und Schaum, die ihre jeweiligen Ernährungsprofile erheblich verändern können.

Ihr Nährstoffgehalt wird ferner von der Art der verwendeten Milch sowie von der Zugabe von Zucker oder Süßungsmitteln beeinflusst.

Lattes enthalten die meiste Milch und enthalten die meisten Kalorien, Fett und Eiweiß.

Cappuccinos enthalten etwas weniger Milch, enthalten aber dennoch eine gute Menge an Kalorien, Eiweiß und Fett in jeder Portion.

Auf der anderen Seite enthalten Macchiatos nur einen Spritzer Milch und enthalten deutlich weniger Kalorien, Fett und Eiweiß.

Hier ist ein Vergleich der drei Getränke (1, 2, 3):

Art des GetränksKalorienProteinGesamtfettKohlenhydrate
475 ml Latte20613 Gramm8 Gramm20,5 Gramm
475 ml Cappuccino1308 Gramm5 Gramm13 Gramm
60 ml Macchiato130,7 Gramm0,5 Gramm1,6 Gramm
Zusammenfassung

Lattes, Cappuccinos und Macchiatos enthalten jeweils unterschiedliche Mengen an Kalorien, Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett.

Das Endergebnis

Cappuccinos, Lattes und Macchiatos werden alle unterschiedlich hergestellt, was ihnen ihren eigenen einzigartigen Geschmack und ihre eigene Textur verleiht.

Da sie jeweils unterschiedliche Inhaltsstoffe enthalten, unterscheiden sie sich auch hinsichtlich des Koffeingehalts und des Nährwerts.

Unabhängig davon, welches Getränk Sie bei Ihrer nächsten Reise zum Café bestellen, hängt alles von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren Vorlieben ab.

Faszinierende Artikel

Wofür ist das Elektroenzephalogramm und wie ist es vorzubereiten?

Wofür ist das Elektroenzephalogramm und wie ist es vorzubereiten?

Da Elektroenzephalogramm (EEG) i t ein diagno ti cher Te t, der die elektri che Aktivität de Gehirn aufzeichnet und zur Identifizierung neurologi cher Veränderungen verwendet wird, bei piel ...
Was tun, wenn der Druck hoch ist?

Was tun, wenn der Druck hoch ist?

Wenn der Druck hoch i t und über 14 mal 9 liegt, gehen andere ymptome wie ehr tarke Kopf chmerzen, Übelkeit, ver chwommene ehen, chwindel und die Diagno e eine hohen Blutdruck einher:Nehmen ...