Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 6 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
3 Gründe, jeden Tag Leinsamen zu essen
Video: 3 Gründe, jeden Tag Leinsamen zu essen

Inhalt

Zu den Vorteilen von Leinsamen gehören die Verteidigung des Körpers und die Verzögerung der Zellalterung, der Schutz der Haut und die Vorbeugung von Krankheiten wie Krebs und Herzproblemen.

Leinsamen sind die reichhaltigste pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Ihre Vorteile können sowohl bei goldenen als auch bei braunen Leinsamen erzielt werden. Es ist wichtig, die Samen vor dem Verzehr zu zerkleinern, da der gesamte Leinsamen nicht vom Darm verdaut wird.

Daher bringt der regelmäßige Verzehr dieses Saatguts Vorteile wie:

  1. Verstopfung verbessern, weil es reich an Ballaststoffen ist, die den Darmtransit erleichtern;
  2. Helfen Sie, Ihren Blutzucker zu kontrollierenweil sein Fasergehalt verhindert, dass Zucker sehr schnell absorbiert wird;
  3. Senken Sie den Cholesterinspiegel weil es reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren ist, die das schlechte Cholesterin senken;
  4. Helfen Sie, Gewicht zu verlieren, weil die Fasern das Sättigungsgefühl erhöhen und den übertriebenen Appetit verringern. Sehen Sie, wie man die Leinsamen-Diät macht;
  5. Reduzieren Sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, weil es den Cholesterinspiegel kontrolliert und die Fettaufnahme im Darm verringert;
  6. Reduzieren Sie Entzündungen im Körperweil es sehr reich an Omega 3 ist;
  7. Verringern Sie die PMS-Symptome und Wechseljahre, da es gute Mengen an Isoflavon, Phytosteroid und Lignan enthält, die weibliche Hormone steuern.

Um ein besseres Ergebnis all dieser Vorteile zu erzielen, wird empfohlen, goldene Leinsamen zu bevorzugen, da diese nährstoffreicher sind, insbesondere Omega 3, als braune Leinsamen. Sehen Sie 10 andere Lebensmittel, die Ihnen beim Abnehmen helfen.


Nährwertangaben und Anwendung

Die folgende Tabelle zeigt die Nährstoffzusammensetzung in 100 g Leinsamen.

Mengepro 100 g
Energie: 495 kcal
Protein14,1 gKalzium211 mg
Kohlenhydrat43,3 gMagnesium347 mg

Fett

32,3 gEisen4,7 mg
Ballaststoff33,5 gZink4,4 mg
Omega 319,81 gOmega-65,42 g

Leinsamen verändert den Geschmack von Lebensmitteln nicht und kann zusammen mit Müsli, Salaten, Säften, Vitaminen, Joghurt und Nudeln, Brot und Kuchen verzehrt werden.

Vor dem Verzehr muss dieser Samen jedoch in einem Mixer zerkleinert oder in Form von Mehl gekauft werden, da der Darm nicht das gesamte Korn des Leinsamens verdauen kann. Darüber hinaus muss es in Innenräumen lichtgeschützt aufbewahrt werden, damit seine Nährstoffe erhalten bleiben.


Leinsamenrezept

Zutaten

  • 2 ½ Tassen Vollkornmehl
  • 2 ½ Tassen Weichweizenmehl
  • 2 Tassen Roggen
  • 1 Tasse zerquetschter Leinsamen-Tee
  • 1 Esslöffel biologische Instanthefe
  • 1 Teelöffel Honig
  • 2 Teelöffel Margarine
  • 2 ½ Tassen warmes Wasser
  • 2 Teelöffel Salz
  • Ei bürsten

Vorbereitungsmodus

Mischen Sie alle Zutaten und kneten Sie sie, bis der Teig glatt ist. Den Teig ruhen lassen und 30 Minuten gehen lassen. Modellieren Sie die Brote und legen Sie sie in eine gefettete Form. Backen Sie sie 40 Minuten lang in einem vorgeheizten Ofen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Leinsamenöl in der Schwangerschaft kontraindiziert ist, da es zu Frühgeburten führen kann.


Empfohlen

Was ist Fermentation? Der Überblick über fermentierte Lebensmittel

Was ist Fermentation? Der Überblick über fermentierte Lebensmittel

Die Fermentation it eine alte Technik zur Konervierung von Lebenmitteln.Da Verfahren wird noch heute zur Hertellung von Lebenmitteln wie Wein, Käe, auerkraut, Joghurt und Kombucha verwendet.Ferme...
10 besten Vitaminmarken: Ein Ernährungsberater

10 besten Vitaminmarken: Ein Ernährungsberater

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...