Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 15 August 2025
Anonim
Barotrauma #01: Das Training kann beginnen | German LP
Video: Barotrauma #01: Das Training kann beginnen | German LP

Inhalt

Barotrauma ist eine Situation, in der das Gefühl eines verstopften Ohrs, Kopfschmerzen oder Schwindel aufgrund des Druckunterschieds zwischen dem Gehörgang und der äußeren Umgebung auftritt. Diese Situation tritt beispielsweise in Umgebungen in großer Höhe oder während einer Flugreise häufig auf.

Obwohl Ohrbarotrauma häufiger auftreten, kann diese Situation in anderen Bereichen des Körpers auftreten, die Gas enthalten, wie z. B. in der Lunge und im Magen-Darm-Trakt, und wird auch durch den Druckunterschied zwischen den inneren und äußeren Kompartimenten verursacht.

Barotrauma werden normalerweise mit Analgetika behandelt, um Schmerzen zu lindern. In schwereren Fällen kann der HNO-Arzt oder Allgemeinarzt jedoch darauf hinweisen, dass ein chirurgischer Eingriff durchgeführt werden sollte, um die Situation zu lösen.

Hauptsymptome

Die Symptome des Barotraumas variieren je nach betroffener Stelle. Die wichtigsten sind:


  • Schwindel;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Empfindung des verstopften Ohrs;
  • Ohrenschmerzen und Tinnitus;
  • Schwerhörigkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • Atembeschwerden;
  • Bewusstlosigkeit;
  • Blutungen aus der Nase;
  • Brustschmerz;
  • Heiserkeit.

Barotrauma können als Folge mehrerer Situationen auftreten, die zu einem plötzlichen Druckunterschied führen können, z. B. Anhalten des Atems, Tauchen, Reisen mit dem Flugzeug, Orte in großer Höhe und Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung, bei denen die meisten Zeit ist eine mechanische Belüftung erforderlich.

Die Identifizierung des Barotraumas erfolgt durch den Arzt anhand der vom Patienten präsentierten Symptome und des Ergebnisses von Bildtests wie beispielsweise Radiographie und Computertomographie.

Was ist Lungenbarotrauma?

Das pulmonale Barotrauma tritt aufgrund des unterschiedlichen Gasdrucks innerhalb und außerhalb der Lunge auf, hauptsächlich aufgrund der mechanischen Beatmung bei Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen, kann aber auch nach einer Operation und beispielsweise bei Menschen mit Asthma auftreten.


Die Hauptsymptome im Zusammenhang mit Lungenbarotrauma sind beispielsweise Atembeschwerden, Brustschmerzen und das Gefühl einer vollen Brust. Wenn kein Barotrauma identifiziert und behandelt wird, kann es beispielsweise zu einem Bruch der Alveolen kommen, was die Lebensqualität der Person beeinträchtigen kann.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung des Barotraumas erfolgt gemäß den Symptomen, und die Verwendung von abschwellenden Medikamenten und Analgetika ist normalerweise angezeigt, um die Symptome zu verringern. Zusätzlich kann je nach Fall bei respiratorischen Symptomen Sauerstoff benötigt werden.

In einigen Fällen kann der Arzt empfehlen, orale Kortikosteroid-Medikamente zu verwenden oder einen chirurgischen Eingriff durchzuführen, um das Problem zu beheben.

Unsere Publikationen.

Wie Sie wissen, ob eine fortgeschrittene Therapie mit rheumatoider Arthritis für Sie geeignet ist

Wie Sie wissen, ob eine fortgeschrittene Therapie mit rheumatoider Arthritis für Sie geeignet ist

Für Menchen mit rheumatoider Arthriti (RA) ind nichtteroidale Antiphlogitika (NAID) und krankheitmodifizierende Antirheumatika (DMARD) häufig die erte Behandlungoption.NAID lindern chmerzen,...
Was verursacht nachts Beinkrämpfe? Behandlungs- und Präventionstipps

Was verursacht nachts Beinkrämpfe? Behandlungs- und Präventionstipps

tellen ie ich vor, ie legen ich hin und Ihr Unterchenkel greift. Der chmerz it tark genug, um dich zum chreien zu bringen. E lät nicht nach und Ihr Mukel fühlt ich chwer an. Wenn ie veruchen...