Balanoposthitis: Was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlung
Inhalt
Balanoposthitis ist eine Entzündung der Eichel, im Volksmund Peniskopf genannt, und der Vorhaut, dem einziehbaren Gewebe, das die Eichel bedeckt, was zum Auftreten von Symptomen führt, die sehr unangenehm sein können, wie Schwellung der Region, Rötung, Brennen und Jucken.
Balanoposthitis kann mehrere Ursachen haben, tritt jedoch häufiger aufgrund einer Hefeinfektion auf Candida albicans und es kann bei Männern jeden Alters passieren. Es ist wichtig, dass die Ursache der Balanoposthitis identifiziert wird, damit die am besten geeignete Behandlung angezeigt wird und somit die Symptome gelindert werden können.
Hauptgründe
Balanoposthitis kann mehrere Ursachen haben und kann daher klassifiziert werden in:
- Infektiöse BalanoposthitisDies geschieht aufgrund einer Infektion durch Pilze, Bakterien, Parasiten oder Viren, die am häufigsten verwandt sind Candida albicans, Staphylococcus sp.; Streptococcus sp.;; HPV, Treponema pallidum, Mycoplasma hominis, Mycoplasma genitalium, Trichomonas sp.;
- Entzündliche Balanoposthitis, die aufgrund von entzündlichen und Autoimmunerkrankungen wie Lichen planus, skleroatrophischer Flechte, atopischer Dermatitis, Ekzem und Psoriasis auftreten;
- Prä-neoplastische Balanoposthitis, bei denen die Entzündungssymptome mit der Proliferation von Krebszellen zusammenhängen, die beispielsweise mit Morbus Bowen und Queyrat-Erythroplasie zusammenhängen können.
Darüber hinaus kann eine Balanoposthitis aufgrund des Kontakts mit Substanzen auftreten, die lokale Reizungen oder Allergien hervorrufen, wie z. B. Kondomlatex oder Chlor, die in Schwimmbädern vorhanden sind, oder aufgrund mangelnder Hygiene in der Intimregion.
Balanoposthitis tritt häufiger bei Männern auf, die Medikamente einnehmen, die die Aktivität des Immunsystems verringern, über 40 Jahre alt sind, nicht beschnitten wurden, mehrere Sexualpartner haben oder an Diabetes dekompensiert sind, da in diesem Fall ein großer Glukoseverlust im Urin auftritt , begünstigt die Entwicklung von Mikroorganismen in der Region.
Balanoposthitis Symptome
Die Balanoposthitis ist hauptsächlich durch Juckreiz, Rötung und Brennen in der Eichel und Vorhaut gekennzeichnet. Andere Symptome, die ebenfalls vorhanden sein können, sind:
- Schmerzen oder Beschwerden beim Wasserlassen;
- Unwohlsein;
- Schwierigkeiten beim Freilegen der Eichel;
- Lokale Schwellung;
- Trockenheit der Haut;
- Entstehung der Penissekretion;
- Auftreten von Wunden am Penis.
Die Diagnose einer Balanoposthitis muss vom Urologen gestellt werden, indem die Anzeichen und Symptome des Mannes sowie seine Krankengeschichte und seine Lebensgewohnheiten bewertet werden. Um die Diagnose einer Balanoposthitis zu bestätigen, kann der Arzt außerdem empfehlen, Blut- und Urintests sowie eine mikrobiologische Untersuchung auf der Grundlage der Penis- oder Urinsekretion durchzuführen.
Im Falle einer wiederkehrenden Balanoposthitis kann eine Biopsie angezeigt sein, um auf Anzeichen und Proliferation von bösartigen Zellen zu prüfen, zusätzlich zur Operation, um überschüssige Haut von der Vorhaut zu entfernen, um die Hygiene zu erleichtern und die lokale Luftfeuchtigkeit zu verringern.
Wie ist die Behandlung
Die Behandlung der Balanoposthitis wird vom Urologen entsprechend der Ursache angezeigt, und meistens wird die Verwendung von topischen oder oralen Antimykotika oder Antibiotika gemäß dem mit der Entzündung verbundenen Mikroorganismus angezeigt. Die Behandlung von Balanoposthitis ist oft die gleiche wie Balanitis, bei der es sich nur um eine Entzündung des Peniskopfes handelt, bei der Kortikoid-Salben wie Hydrocortison, Antimykotika wie Ketoconazol, Itraconazol oder Clotrimazol oder Antibiotika-Salben wie z Clindamycin ist angegeben. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Balanitis.
In den schwersten Fällen, in denen eine Balanoposthitis erneut auftritt, gibt es damit verbundene Risikofaktoren, es besteht das Risiko von Komplikationen und die Symptome sind sehr unangenehm und beeinträchtigen die Lebensqualität des Mannes. Eine Operation wegen Phimose kann empfohlen werden Es wird überschüssige Haut vom Penis entfernt. Sehen Sie, wie eine Phimoseoperation durchgeführt wird.
Es ist auch wichtig, dass Männer den Genitalbereich immer sauber und trocken halten, mechanische Traumata vermeiden und antiseptische Seifen vermeiden, da dadurch Mikroorganismen entfernt werden können, die der männlichen Gesundheit zuträglich sind.