Was sind Antimykotika?
![Pharmakologie ─ Antimykotika](https://i.ytimg.com/vi/mYJVY72EBhw/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Wie sie arbeiten
- Arten von Antimykotika
- Azole
- Polyene
- Allylamine
- Echinocandine
- Verschiedenes
- Pilzinfektionen
- Symptome einer Pilzinfektion
- Symptome schwererer Pilzinfektionen
- Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
- Das Endergebnis
Pilze können auf der ganzen Welt in allen Arten von Umgebungen gefunden werden. Die meisten Pilze verursachen beim Menschen keine Krankheiten. Einige Arten können jedoch Menschen infizieren und Krankheiten verursachen.
Antimykotika sind Medikamente zur Behandlung von Pilzinfektionen. Während die meisten Pilzinfektionen Bereiche wie Haut und Nägel betreffen, können einige zu schwerwiegenderen und möglicherweise lebensbedrohlichen Zuständen wie Meningitis oder Lungenentzündung führen.
Es gibt verschiedene Arten von Antimykotika zur Bekämpfung von Pilzinfektionen.
Wie sie arbeiten
Im Allgemeinen können Antimykotika auf zwei Arten wirken: durch direktes Abtöten von Pilzzellen oder durch Verhindern des Wachstums und Gedeihens von Pilzzellen. Aber wie machen sie das?
Antimykotika zielen auf Strukturen oder Funktionen ab, die in Pilzzellen, aber nicht in menschlichen Zellen erforderlich sind, damit sie eine Pilzinfektion bekämpfen können, ohne die Zellen Ihres Körpers zu schädigen.
Zwei Strukturen, auf die üblicherweise abgezielt wird, sind die Pilzzellmembran und die Pilzzellwand. Beide Strukturen umgeben und schützen die Pilzzelle. Wenn einer von beiden beeinträchtigt wird, kann die Pilzzelle aufplatzen und absterben.
Arten von Antimykotika
Antimykotika sind sehr vielfältig. Sie können oral, als topische Behandlung oder über IV verabreicht werden. Wie ein Antimykotikum verabreicht wird, hängt von Faktoren wie dem spezifischen Medikament, der Art der Infektion und der Schwere Ihrer Infektion ab.
Antimykotika werden nach ihrer chemischen Struktur sowie ihrer Wirkungsweise klassifiziert. Im Folgenden werden wir die verschiedenen Arten von Antimykotika diskutieren und einige Beispiele für die Arten von Infektionen geben, die sie behandeln.
Azole
Azole sind einige der am häufigsten verwendeten Antimykotika. Sie stören ein Enzym, das für die Bildung der Pilzzellmembran wichtig ist. Aufgrund dessen wird die Zellmembran instabil und kann auslaufen, was schließlich zum Zelltod führt.
Es gibt zwei Untergruppen von Azol-Antimykotika: Imidazole und Triazole.
Beispiele für Imidazol-Antimykotika und die von ihnen behandelten Erkrankungen sind:
- Ketoconazol: Infektionen der Haut und der Haare, Candida Infektionen der Haut und der Schleimhäute, Blastomykose, Histoplasmose
- Clotrimazol: Haut- und Schleimhautinfektionen
- Miconazol: Haut- und Schleimhautinfektionen
Einige Beispiele für Triazole und die von ihnen behandelten Zustände sind:
- Fluconazol:Candida Infektionen, einschließlich mukosaler, systemischer und invasiver Infektionen; Kryptokokkose
- Itraconazol: Aspergillose, Blastomykose, Histoplasmose, Schleimhaut Candida Infektionen, Kokzidioidomykose (off-label) und Onychomykose
- Posaconazol: Aspergillose (off-label zur Behandlung), Schleimhaut und invasiv Candida Infektionen
- Voriconazol: Aspergillose, Schleimhaut oder invasiv Candida Infektionen, Infektionen mit Fusarium Spezies
- Isavuconazol: Aspergillose und Mukormykose
Polyene
Polyene töten Pilzzellen ab, indem sie die Pilzzellwand poröser machen, wodurch die Pilzzelle zum Platzen neigt.
Einige Beispiele für Antimykotika aus Polyen sind:
- Amphotericin B: Zur Behandlung von Aspergillose, Blastomykose, Kryptokokkose, Histoplasmose (off-label), Schleimhaut oder invasiv stehen verschiedene Formulierungen zur Verfügung Candida Infektionen und Kokzidioidomykose
- Nystatin:Candida Infektionen der Haut und des Mundes
Allylamine
Wie die Azol-Antimykotika stören Allylamine ein Enzym, das an der Bildung der Pilzzellmembran beteiligt ist. Ein Beispiel für ein Allylamin ist Terbinafin, das häufig zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird.
Echinocandine
Echinocandine sind eine neuere Art von Antimykotika. Sie hemmen ein Enzym, das an der Herstellung der Pilzzellwand beteiligt ist.
Einige Beispiele für Echinocandine sind:
- Anidulafungin: Schleimhaut und invasiv Candida Infektionen
- Caspofungin: Schleimhaut und invasiv Candida Infektionen, Aspergillose
- Micafungin: Schleimhaut und invasiv Candida Infektionen
Verschiedenes
Es gibt auch einige andere Arten von Antimykotika. Diese haben andere Mechanismen als die oben diskutierten.
Flucytosin ist ein Antimykotikum, das verhindert, dass die Pilzzelle Nukleinsäuren und Proteine bildet. Aus diesem Grund kann die Zelle nicht mehr wachsen und gedeihen. Flucytosin kann zur Behandlung von systemischen Infektionen mit verwendet werden Candida oder Cryptococcus Spezies.
Griseofulvin verhindert, dass sich die Pilzzelle teilt, um mehr Zellen zu produzieren. Es kann zur Behandlung von Infektionen der Haut, der Haare und der Nägel verwendet werden.
Pilzinfektionen
Es gibt viele Arten von Pilzinfektionen. Sie können eine Pilzinfektion bekommen, indem Sie mit einem Pilz oder Pilzsporen in Kontakt kommen, die in der Umwelt vorhanden sind.
Einige der häufigsten Pilzinfektionen sind Haut-, Nagel- und Schleimhautinfektionen. Beispiele beinhalten:
Symptome einer Pilzinfektion
Die Symptome einiger der häufigsten Arten von Pilzinfektionen können sein:
- Ringwurm des Körpers: Ein schuppiger, möglicherweise juckender ringförmiger Ausschlag an Rumpf, Armen oder Beinen
- Ringwurm der Kopfhaut: Lokalisierte schuppige Stellen, Pusteln oder Plaques auf Ihrer Kopfhaut, die jucken und zart sein können und zu Haarausfall führen
- Fußpilz: schuppige Haut an der Unterseite Ihrer Füße
- Tinea cruris: Ein juckender, roter Ausschlag, der in Ihrer Leistengegend und an Ihren inneren Oberschenkeln auftritt
- Nagelpilz: Nägel, die sich verfärben, spröde und deformiert werden
- Scheidenpilzinfektion: Juckreiz, Rötung und Schwellung im Vaginalbereich - dicker weißer Vaginalausfluss und ein brennendes Gefühl beim Urinieren können ebenfalls auftreten
- Mundsoor: Entwicklung von weißen Läsionen in Ihrem Mund, die auch rot und schmerzhaft sein können
Symptome schwererer Pilzinfektionen
Die Symptome einiger der schwerwiegenderen Pilzinfektionen können variieren, je nachdem, welche Pilzart die Infektion verursacht und welcher Bereich Ihres Körpers betroffen ist.
Sie können Dinge enthalten wie:
- Fieber
- Nachtschweiß
- grippeähnliche Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Körperschmerzen
- Atembeschwerden wie Husten und Atemnot
- Symptome einer Meningitis wie starke Kopfschmerzen, steifer Nacken und Lichtempfindlichkeit
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn:
- OTC-Antimykotika (Over-the-Counter) haben die Symptome von Infektionen wie Ringwurm, Nagelpilz oder einer vaginalen Hefeinfektion nicht gelindert
- unerklärliche weiße Läsionen entwickeln sich in Ihrem Mund
- Sie haben Fieber, grippeähnliche Symptome oder einen sich verschlimmernden Ausschlag und / oder Sie vermuten eine Pilzinfektion
Es gibt einige Symptome, bei denen Sie immer sofort einen Arzt aufsuchen sollten
Diese beinhalten:
- Brustschmerzen
- Atembeschwerden
- Blut husten
- Symptome einer Meningitis wie starke Kopfschmerzen, steifer Nacken und Lichtempfindlichkeit
- unerklärlicher Gewichtsverlust, Fieber oder Schüttelfrost
Das Endergebnis
Antimykotika werden zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt. Sie zielen auf Prozesse und Strukturen ab, die nur für Pilze gelten, um Pilzzellen abzutöten oder deren Wachstum zu verhindern.
Es gibt viele Arten von Antimykotika, die auf verschiedene Arten verabreicht werden können. Die Art des verwendeten Arzneimittels und die Art und Weise, wie es verabreicht wird, können vom Arzneimittel sowie von Art und Schweregrad der Infektion abhängen.
Während viele Arten von Pilzinfektionen leicht zu behandeln sind, können einige schwerwiegend sein. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine Pilzinfektion mit der OTC-Behandlung nicht verschwindet oder wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie eine schwerwiegendere Pilzinfektion haben.