Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Was ist Amniozentese, wann und mögliche Risiken? - Fitness
Was ist Amniozentese, wann und mögliche Risiken? - Fitness

Inhalt

Amniozentese ist eine Untersuchung, die während der Schwangerschaft, normalerweise ab dem zweiten Trimenon der Schwangerschaft, durchgeführt werden kann und darauf abzielt, genetische Veränderungen beim Baby oder Komplikationen zu identifizieren, die als Folge der Infektion der Frau während der Schwangerschaft auftreten können, wie im Fall von Toxoplasmose. zum Beispiel.

Bei diesem Test wird eine kleine Menge Fruchtwasser gesammelt, eine Flüssigkeit, die das Baby während der Schwangerschaft umgibt und schützt und Zellen und Substanzen enthält, die während der Entwicklung freigesetzt werden. Obwohl Amniozentese ein wichtiger Test zur Identifizierung genetischer und angeborener Veränderungen ist, ist sie kein obligatorischer Test in der Schwangerschaft. Sie wird nur angezeigt, wenn eine Schwangerschaft als gefährdet eingestuft wird oder wenn der Verdacht auf Veränderungen des Babys besteht.

Wann ist eine Amniozentese durchzuführen?

Die Amniozentese wird ab dem zweiten Schwangerschaftstrimester empfohlen, das dem Zeitraum zwischen der 13. und 27. Schwangerschaftswoche entspricht und normalerweise zwischen der 15. und 18. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird. Vor dem zweiten Schwangerschaftstrimester bestehen größere Risiken für das Baby und eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt.


Diese Untersuchung wird durchgeführt, wenn nach der Bewertung und Durchführung der normalerweise vom Geburtshelfer angeforderten Tests Änderungen festgestellt werden, die ein Risiko für das Baby darstellen können. Um zu überprüfen, ob die Entwicklung des Babys wie erwartet verläuft oder ob Anzeichen genetischer oder angeborener Veränderungen vorliegen, kann der Arzt eine Amniozentese beantragen. Die Hauptindikationen für die Prüfung sind:

  • Schwangerschaft über 35 Jahre, da ab diesem Alter eine Schwangerschaft eher als gefährdet eingestuft wird;
  • Mutter oder Vater mit genetischen Problemen wie dem Down-Syndrom oder der Familiengeschichte genetischer Veränderungen;
  • Frühere Schwangerschaft eines Kindes mit einer genetisch bedingten Krankheit;
  • Infektion während der Schwangerschaft, hauptsächlich Röteln, Cytomegalievirus oder Toxoplasmose, die während der Schwangerschaft auf das Baby übertragen werden können.

Darüber hinaus kann eine Amniozentese angezeigt sein, um die Funktion der Lunge des Babys zu überprüfen und damit Vaterschaftstests auch während der Schwangerschaft durchzuführen oder um Frauen zu behandeln, die während der Schwangerschaft viel Fruchtwasser ansammeln, und daher soll die Amniozentese entfernt werden überschüssige Flüssigkeit.


Es kann bis zu 2 Wochen dauern, bis die Ergebnisse der Amniozentese veröffentlicht werden. Die Zeit zwischen der Prüfung und der Veröffentlichung des Berichts kann jedoch je nach Zweck der Prüfung variieren.

Wie Amniozentese gemacht wird

Bevor eine Amniozentese durchgeführt wird, führt der Geburtshelfer einen Ultraschall durch, um die Position des Babys und den Fruchtwasserbeutel zu überprüfen, wodurch das Risiko einer Verletzung des Babys verringert wird. Nach der Identifizierung wird eine Anästhesiesalbe aufgetragen, in der das Fruchtwasser gesammelt wird.

Der Arzt führt dann die Nadel durch die Haut des Bauches und entfernt eine kleine Menge Fruchtwasser, das die Zellen, Antikörper, Substanzen und Mikroorganismen des Babys enthält, die bei der Durchführung der zur Bestimmung der Gesundheit des Babys erforderlichen Tests helfen.

Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten. Während des Eingriffs hört der Arzt auf das Herz des Babys und führt einen Ultraschall durch, um die Gebärmutter der Frau zu untersuchen und sicherzustellen, dass das Baby nicht geschädigt wird.


Mögliche Risiken

Die Risiken und Komplikationen einer Amniozentese sind selten, können jedoch auftreten, wenn der Test im ersten Schwangerschaftstrimester mit einem höheren Risiko für Fehlgeburten durchgeführt wird. Wenn die Amniozentese jedoch in vertrauenswürdigen Kliniken und von geschulten Fachleuten durchgeführt wird, ist das Risiko des Tests sehr gering. Einige der Risiken und Komplikationen, die mit Amniozentese zusammenhängen können, sind:

  • Krämpfe;
  • Vaginalblutung;
  • Uterusinfektion, die auf das Baby übertragen werden kann;
  • Baby Trauma;
  • Induktion früher Wehen;
  • Rh-Sensibilisierung, dh wenn das Blut des Babys in den Blutkreislauf der Mutter gelangt und je nach Rh der Mutter Reaktionen und Komplikationen sowohl für die Frau als auch für das Baby auftreten können.

Aufgrund dieser Risiken sollte die Untersuchung immer mit dem Geburtshelfer besprochen werden. Obwohl es andere Tests gibt, um die gleiche Art von Problemen zu bewerten, besteht normalerweise ein höheres Risiko für Fehlgeburten als bei der Amniozentese. Sehen Sie, welche Tests in der Schwangerschaft angezeigt sind.

Faszinierende Artikel

Wie Self-Care einen Platz in der Fitnessbranche erobert

Wie Self-Care einen Platz in der Fitnessbranche erobert

Vor ein paar Jahren haben hochinten ive Workout-Kur e begonnen und die Ge chwindigkeit beibehalten. Die liegt vor allem daran, da ie paß machen (Pumpmu ik, eine Gruppenein tellung, chnelle Bewegu...
Formen Sie Ihre Beine und Bauchmuskeln in 4 Minuten flach

Formen Sie Ihre Beine und Bauchmuskeln in 4 Minuten flach

Die Magie die er Bewegungen, mit freundlicher Genehmigung der In tagram-Fit-Lebrity Kai a Keranen (alia @Kai aFit), be teht darin, da ie Ihren Kern und Ihre Beine anzünden und auch den Re t Ihre ...