Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Windpocken erklärt
Video: Windpocken erklärt

Windpocken sind eine Virusinfektion, bei der eine Person sehr juckende Blasen am ganzen Körper entwickelt. Früher war es häufiger. Die Krankheit ist heute wegen der Windpocken-Impfung selten.

Windpocken werden durch das Varicella-Zoster-Virus verursacht. Es gehört zur Familie der Herpesviren. Das gleiche Virus verursacht auch Gürtelrose bei Erwachsenen.

Windpocken können 1 bis 2 Tage vor dem Auftreten von Blasen sehr leicht auf andere übertragen werden, bis alle Blasen verkrustet sind. Sie können Windpocken bekommen:

  • Vom Berühren der Flüssigkeiten einer Windpockenblase
  • Wenn jemand in Ihrer Nähe hustet oder niest

Die meisten Fälle von Windpocken treten bei Kindern unter 10 Jahren auf. Die Krankheit verläuft meist mild, obwohl schwerwiegende Komplikationen auftreten können. Erwachsene und ältere Kinder werden in den meisten Fällen kränker als jüngere Kinder.

Kinder, deren Mütter Windpocken hatten oder den Windpockenimpfstoff erhalten haben, erkranken nicht sehr wahrscheinlich, bevor sie 1 Jahr alt sind. Wenn sie Windpocken bekommen, haben sie oft leichte Fälle. Dies liegt daran, dass Antikörper aus dem Blut ihrer Mütter sie schützen. Kinder unter 1 Jahr, deren Mütter keine Windpocken oder den Impfstoff hatten, können schwere Windpocken bekommen.


Schwere Windpocken-Symptome treten häufiger bei Kindern auf, deren Immunsystem nicht gut funktioniert.

Die meisten Kinder mit Windpocken haben die folgenden Symptome, bevor der Ausschlag auftritt:

  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Magenschmerzen

Der Windpockenausschlag tritt etwa 10 bis 21 Tage nach dem Kontakt mit einer erkrankten Person auf. In den meisten Fällen entwickelt ein Kind 250 bis 500 kleine, juckende, flüssigkeitsgefüllte Bläschen über roten Flecken auf der Haut.

  • Die Blasen werden meistens zuerst im Gesicht, in der Körpermitte oder auf der Kopfhaut gesehen.
  • Nach ein oder zwei Tagen werden die Blasen trüb und schossen dann ab. Währenddessen bilden sich in Gruppen neue Blasen. Sie treten häufig im Mund, in der Vagina und auf den Augenlidern auf.
  • Kinder mit Hautproblemen wie Ekzemen können Tausende von Blasen bekommen.

Die meisten Pocken hinterlassen keine Narben, es sei denn, sie werden durch das Kratzen mit Bakterien infiziert.

Einige Kinder, die den Impfstoff erhalten haben, entwickeln immer noch einen leichten Fall von Windpocken. In den meisten Fällen erholen sie sich viel schneller und haben nur wenige Pocken (weniger als 30). Diese Fälle sind oft schwieriger zu diagnostizieren. Diese Kinder können jedoch immer noch Windpocken auf andere übertragen.


Ihr Arzt kann Windpocken am häufigsten diagnostizieren, indem er sich den Ausschlag ansieht und Fragen zur Krankengeschichte der Person stellt. Kleine Bläschen auf der Kopfhaut bestätigen in den meisten Fällen die Diagnose.

Labortests können bei Bedarf helfen, die Diagnose zu bestätigen.

Die Behandlung besteht darin, die Person so angenehm wie möglich zu halten. Hier sind Dinge zum Ausprobieren:

  • Vermeiden Sie es, die juckenden Stellen zu kratzen oder zu reiben. Halten Sie die Fingernägel kurz, damit die Haut nicht durch Kratzen beschädigt wird.
  • Tragen Sie kühle, leichte, lockere Bettwäsche. Vermeiden Sie es, raue Kleidung, insbesondere Wolle, über einer juckenden Stelle zu tragen.
  • Nehmen Sie lauwarme Bäder mit wenig Seife und spülen Sie sie gründlich aus. Versuche es mit einem hautberuhigenden Haferflocken- oder Maisstärkebad.
  • Tragen Sie nach dem Baden eine beruhigende Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut zu erweichen und zu kühlen.
  • Vermeiden Sie eine längere Exposition gegenüber übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit.
  • Versuchen Sie rezeptfreie orale Antihistaminika wie Diphenhydramin (Benadryl), aber seien Sie sich der möglichen Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit bewusst.
  • Probiere rezeptfreie Hydrocortison-Creme auf juckenden Stellen aus.

Medikamente zur Bekämpfung des Windpockenvirus sind verfügbar, werden aber nicht jedem gegeben. Um gut zu wirken, sollte das Arzneimittel innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Ausschlag eingenommen werden.


  • Antivirale Medikamente werden ansonsten gesunden Kindern, die keine schweren Symptome haben, nicht sehr oft verschrieben. Erwachsene und Jugendliche, bei denen ein Risiko für schwerere Symptome besteht, können von antiviralen Medikamenten profitieren, wenn sie frühzeitig verabreicht werden.
  • Antivirale Medikamente können sehr wichtig sein für Personen mit Hauterkrankungen (wie Ekzeme oder kürzlich aufgetretener Sonnenbrand), Lungenerkrankungen (wie Asthma) oder die kürzlich Steroide eingenommen haben.
  • Einige Anbieter geben auch an Windpocken erkrankten Personen im selben Haushalt antivirale Medikamente, da sie meistens schwerere Symptome entwickeln.

Geben Sie Personen, die möglicherweise Windpocken haben, kein Aspirin oder Ibuprofen. Die Anwendung von Aspirin wurde mit einer schweren Erkrankung namens Reye-Syndrom in Verbindung gebracht. Ibuprofen wurde mit schwereren Sekundärinfektionen in Verbindung gebracht. Acetaminophen (Tylenol) kann verwendet werden.

Ein Kind mit Windpocken sollte nicht zur Schule zurückkehren oder mit anderen Kindern spielen, bis alle Windpockenwunden verkrustet oder ausgetrocknet sind. Erwachsene sollten dieselbe Regel befolgen, wenn sie überlegen, wann sie wieder arbeiten oder in der Nähe anderer sein sollten.

In den meisten Fällen erholt sich eine Person ohne Komplikationen.

Wenn Sie einmal Windpocken hatten, bleibt das Virus oft ein Leben lang in Ihrem Körper ruhend oder schlafend. Etwa 1 von 10 Erwachsenen wird Gürtelrose haben, wenn das Virus während einer Stressphase wieder auftaucht.

Selten ist eine Infektion des Gehirns aufgetreten. Andere Probleme können sein:

  • Reye-Syndrom
  • Infektion des Herzmuskels
  • Lungenentzündung
  • Gelenkschmerzen oder Schwellungen

Eine zerebelläre Ataxie kann während der Erholungsphase oder später auftreten. Dies beinhaltet einen sehr unsicheren Gang.

Frauen, die während der Schwangerschaft Windpocken bekommen, können die Infektion auf das sich entwickelnde Baby übertragen. Neugeborene sind anfällig für schwere Infektionen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Ihr Kind Windpocken hat oder wenn Ihr Kind über 12 Monate alt ist und nicht gegen Windpocken geimpft wurde.

Da Windpocken durch die Luft übertragen werden und sich sehr leicht ausbreiten, noch bevor der Ausschlag auftritt, ist es schwer, sie zu vermeiden.

Ein Impfstoff zur Vorbeugung von Windpocken gehört zum routinemäßigen Impfplan eines Kindes.

Der Impfstoff verhindert oft die Windpocken-Erkrankung vollständig oder macht die Krankheit sehr mild.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Kind ein hohes Risiko für Komplikationen hat und möglicherweise exponiert war. Es kann wichtig sein, sofort vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Eine frühzeitige Verabreichung des Impfstoffs nach der Exposition kann die Schwere der Krankheit noch verringern.

Varizellen; Windpocken

  • Windpocken - Läsion am Bein
  • Windpocken
  • Windpocken - Läsionen auf der Brust
  • Windpocken, akute Lungenentzündung - Röntgenthorax
  • Windpocken - Nahaufnahme

Website der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Erklärung zum Impfstoff. Impfstoff gegen Varizellen (Windpocken). www.cdc.gov/vaccines/hcp/vis/vis-statements/varicella.pdf. Aktualisiert am 15. August 2019. Abgerufen am 5. September 2019.

LaRussa PS, Marin M, Gershon AA. Varicella-Zoster-Virus. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 280.

Robinson CL, Bernstein H, Romero JR, Szilagyi P; Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP) Arbeitsgruppe zur Impfung von Kindern/Jugendlichen. Der Beratende Ausschuss für Impfpraktiken empfahl einen Impfplan für Kinder und Jugendliche im Alter von 18 Jahren oder jünger - USA, 2019. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2019;68(5):112-114. PMID: 30730870 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30730870.

Dieser Artikel verwendet Informationen mit Genehmigung von Alan Greene, M.D., © Greene Ink, Inc.

Interessante Publikationen.

Wofür ist das Elektroenzephalogramm und wie ist es vorzubereiten?

Wofür ist das Elektroenzephalogramm und wie ist es vorzubereiten?

Da Elektroenzephalogramm (EEG) i t ein diagno ti cher Te t, der die elektri che Aktivität de Gehirn aufzeichnet und zur Identifizierung neurologi cher Veränderungen verwendet wird, bei piel ...
Was tun, wenn der Druck hoch ist?

Was tun, wenn der Druck hoch ist?

Wenn der Druck hoch i t und über 14 mal 9 liegt, gehen andere ymptome wie ehr tarke Kopf chmerzen, Übelkeit, ver chwommene ehen, chwindel und die Diagno e eine hohen Blutdruck einher:Nehmen ...